Hans-Peter
Idared
- Registriert
- 12.05.09
- Beiträge
- 26
Der kleine Unterschied: bei Windows gibts diese Funktion gar nicht,... oder?
Nanana...
Der kleine Unterschied: bei Windows gibts diese Funktion gar nicht,... oder?
zumindest der letzte Punkt ist erklärbar: OSX kann gar keinen Bluescreen, das vermag nur Windows
Bei OSX wird halt der Bildschirm dunkel, Kernel Panic heisst das...
Einen solchen Bildschirm bekam ich in vielen Jahren intensiver Arbeit mit Apple-Rechnern allerdings noch nie zu Gesicht.
Wie auch immer: Es ist völlig in Ordnung, wenn jeder nach seiner Fasson glücklich wird, unabhängig davon, wie sie aussieht oder gelagert ist.
... vor vielen Jahren der Kategorie 3G zugeordnet: Gesehen, gelacht, gelöscht.
Das Gleiche gilt für meine Mitarbeiter.
Wieso muss ich jetzt an Vorstellungsgespräche denken?
Zunächst mal solltest Du Dich zusammenreissen und die Kommentare anderer nicht als "groben Mist" bezeichnen, zumal Du im gleichen Satz auf "leben und leben lassen" pochst.
Alles klar?
Da hab ich aber ganz andere Erfahrungen machen müssen.
Sehe ich nicht wirklich ein, denn es ist mir egal in welchen Forum ich bin. Nur weil ich hier in einen Apple Forum bin muss ich mir nicht das Fan-Boy Gerede anhören und kann dem entsprechend sagen das solche Kommentare Mist sind. Anders verhalte ich mich auch nicht in den Konsolen Foren wo ich unterwegs bin.
Daher kann ich trotzdem auf leben und leben lassen pochen.
Ich finde das Beispiel mit iPhoto/Picasa ganz gut, um zu verdeutlichen, dass ich der Meinung bin, dass die Arbeitsweise von MacOs eben nicht unbedingt einfach und intuitiv ist.
Wie iPhoto arbeitet, weiss ja jeder, Kamera anschließen, Bilder importieren, gut ist's.
Und nun? Will ich die Bilder an einen PC User weitergeben, muss ich sie exportieren.
Die Bilder liegen in der iPhoto Library und kein Rechner außer ein Mac kann etwas damit anfangen.
Ich habe dann noch Aperture gekauft, wieder alles importiert, also Bilder mal zwei...
Will ich die Bilder an einen PC User weitergeben, muss ich sie exportieren.
Die Bilder liegen in der Aperture Library und kein Rechner außer ein Mac kann etwas damit anfangen.
Bei mir hat sich auch schon einige Male OSX verabschiedet, und ich hab jetzt nicht die merkwürdigsten Programme drauf.
Ich hab für mich, als Privatnutzer, absolut keinen Unterschied in Sachen Stabilität OSX <-> Win 7 bemerkt.
Im Endeffekt lässt sich Dein Beitrag auf meinen Post von gestern zusammendampfen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.