• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik gratis ziehen, wo?

  • Ersteller Ersteller Patrick@Hilfe
  • Erstellt am Erstellt am
soweit ich weiß ist radio.fX auch legal
da schneidet man internet radios mit und kriegt die lieder einzeln raus ..
download gibts unter Chip.de oder auf tobit.de

gibts übrigends auch fürs iPhone ;)
 
Kann mir mal jemand die vergangenen 29 zur Verfügung stellen? Meine Datensicherung ist noch ausbaufähig:-!.
 
[gelöscht - Apfeltalk]

Ist gratis und dürfte legal sein, da die Songs aus Onlinevideos exportiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
www.m****d.Fm

Ist gratis und dürfte legal sein, da die Songs aus Onlinevideos exportiert werden.
Lieber C.Schwab!

Diese Seite ist leider ganz und gar nicht legal, da auch das trennen von Audio und Videospur von Musikvideos keine legale Form der Musik-beschaffung ist. Ich kann euch nur zum Online Radio mitschneiden raten, wenn ihr allerdings hochqualitative Musik wollt, müsst ihr diese wohl oder übel bei einem Händler eures Vertrauens kaufen!

Ein überzeugender
Bill!
 
Wenn es so ist, dürfte man sich von YouTube-Videos auch keine Audio-Spuren speichern. Das darf man aber, soweit ich weiß...es dürfte sich eigentlich nur derjenige Verschulden, der das urheberr. geschütze Material hochläd.

Aber ohne Quellen ist alles nichtig, also her damit.
 
Wenn deine Quelle ein Thread in einem Chipforum ist, tut es mir leid. Hast du auch was handfesteres?
 
Wenn deine Quelle ein Thread in einem Chipforum ist, tut es mir leid. Hast du auch was handfesteres?
Hier im Forum sind solche Links wie der von Dir gepostete nicht zulässig. Daran ändert auch Dein Versuch der Begründung nichts. Apfeltalk ist kein "Chipforum".

BMJ schrieb:
1. Erhalt der Privatkopie

Die private Kopie nicht kopiergeschützter Werke bleibt weiterhin, auch in digitaler Form, erlaubt. Das neue Recht enthält aber eine Klarstellung: Bisher war die Kopie einer offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlage verboten. Dieses Verbot wird nunmehr ausdrücklich auch auf unrechtmäßig online zum Download angebotene Vorlagen ausgedehnt. Auf diese Weise wird die Nutzung illegaler Tauschbörsen klarer erfasst. In Zukunft gilt also: Wenn für den Nutzer einer Peer-to-Peer-Tauschbörse offensichtlich ist, dass es sich bei dem angebotenen Film oder Musikstück um ein rechtswidriges Angebot im Internet handelt – z. B. weil klar ist, dass kein privater Internetnutzer die Rechte zum Angebot eines aktuellen Kinofilms im Internet besitzt –, darf er keine Privatkopie davon herstellen.

Es bleibt auch bei dem Verbot, einen Kopierschutz zu knacken. Das ist durch EU-Recht zwingend vorgegeben. Die zulässige Privatkopie findet dort ihre Grenze, wo Kopierschutzmaßnahmen eingesetzt werden. Die Rechtsinhaber können ihr geistiges Eigentum durch derartige technische Maßnahmen selbst schützen. Diesen Selbstschutz darf der Gesetzgeber ihnen nicht aus der Hand nehmen. Es gibt kein „Recht auf Privatkopie“ zu Lasten des Rechtsinhabers. Dies ließe sich auch nicht aus den Grundrechten herleiten: Eine Privatkopie schafft keinen Zugang zu neuen Informationen, sondern verdoppelt lediglich die bereits bekannten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seite an sich ist nicht illegal! Wenn es so läuft, dürfte man auch keine YouTube Links posten. Dort kann man sich auch urheberr. geschütztes Material ansehen.
 
Die empfohlenen Programme zielen aber darauf ab, sich eine Kopie des u.U. urheberrechtlich geschützten Materials auf seinem Rechner abzuspeichern. Du erkennst den kleinen, aber feinen Unterschied?
 
Für Freunde der etwas schnelleren Musik (Ja, es ist Electro/Minimal/House gemeint) ist ump3.de sehr zu empfehlen. Einfach am rechten Rand den Artist auswählen und das gewünschte Set runterladen.
 
Die Lieblingslider Reihe bei intro.de ist auch immer sehr zu empfehlen. Falls das hier noch nicht erwähnt wurde.. ;)