• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mobiltelefonvollhonk braucht Hilfe beim I-Phonekauf

Ich war der Meinung, das SE2020 kam noch mit Ladegerät. Aber das hat sich jetzt wohl auch geändert - Entschuldigt meine Unachtsamkeit…
 
Et elegit de I-phone dictum est 😄 heute morgen telefoniere ich mit einem Freund, den ich-pandemiebedingt-über 6 Monate nicht mehr gesehen habe.

Ich erzähle ihm von meinem Vorhaben, meiner Frau eine "Whattzzapppmaschine" zu schenken.

Da er noch ein I-phone 8 aus einem Vertrag hat, war der deal auch schon perfekt.

Ein feines Abendessen zu viert, nach Corona.

Danke Euch allen für den Support, Tipps und erhellende Worte!👍
 
Wenn das Internet-banking nicht wäre, hätteich heute noch mein Motorola-Klappgerät im Gebrauch
Mir immer absolut rätselhaft diese Einstellungen mancher Zeitgenossen - wobei ich natürlich jedem alles gönne und toleriere. Ich versuche es nur zu verstehen. Gelingt mir nicht.
 
Mir immer absolut rätselhaft diese Einstellungen mancher Zeitgenossen - wobei ich natürlich jedem alles gönne und toleriere. Ich versuche es nur zu verstehen. Gelingt mir nicht.

Was ist daran nicht zu verstehen, wenn man nicht bei allem am Puls der Zeit stehen möchte? Tatsächlich soll es ja auch Menschen geben, die außerhalb ihrer vier Wände gerne telefonisch erreichbar sein möchten, hierfür aber weder Internet oder sonstigen Smartphone-Gimmick-Gedöns benötigen. Da reicht dann ja wirklich ein klassisches Mobiltelefon ohne „Smart“.

Ehrlich gesagt habe auch ich bei solchen Kommentaren ein Verständnisproblem: ich verstehe nicht, was es andere Menschen interessiert, warum einige ihrer Mitmenschen andere Einstellungen haben als ein wie auch immer gearteter Mainstream .... *grübel*
 
Sehe ich wie @charybdis75: Jedem das seine… Bestes Beispiel mein ITler, Topmann - fachlich sowie menschlich. Sollte ich ihm Minuspunkte geben für sein Handy, das er mit Prepaid ohne mobile Daten betreibt? Er sagt, i.d.R. gibt’s WLAN, wo er sich aufhält.
 
Ich sehe das immer bei meiner Frau. Sie ist seit mehr als dreißig Jahre Bankangestellte. Sie macht kein Onlinebanking, hat diesbezüglich keine Apps auf ihrem iPhone. Nutzt auch kein ApplePay o.ä. Keine Kreditkarten Geschäfte im Internet.
Wenn jemand nicht will ...
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Es muss nicht, der wunsch kam bei meiner Frau auf, als sie von Freundinnen und Bekannten erfuhr, daß das I-phone wohl wesentlich einfacher zu bedienen sei, als das aktuelle Huawei.
Die whatzzapp-Geschichte macht ihr halt viel Spass & Freudeund just aus diesem Grund will ich ein Werkzeug für sie finden/kaufen, die ganze Chose möglichst reibungslos/easy von Statten gehen zu lassen.
Wenn es eben ein I-phone sein soll, bitteschön; ich bin da technisch & mental völlig Aussen vor!
(Wenn das Internet-banking nicht wäre, hätteich heute noch mein Motorola-Klappgerät im Gebraucho_O)
Da sie gerade ein Androiden hat und ein iPhone "will". Sag ihr mal das beim Wechsel von Android zu iOS die WhatsApp Chatverläufe weg sind. Eventuell will sie dann doch kein iPhone mehr.


Edit:
Bezüglich des Datentransfers vom Huawei auf ein I-phone mache ich mir aktuell keine Gedanken.
Falsche Einstellung, dann sind Ihr die Verläufe doch wichtig und du hast erstmal schon Zeit und Geldinvestiert.

Und auch wenn es hier eine Anleitung gibt, so ist nicht sichergestellt dass sie jetzt auch so noch gültig ist bzgl. des Datentransfers vom Android WhatsApp zu iOS WhatsApp. Heißt du gibst da eventuell wieder Geld aus und investierst Zeit und dann geht es doch nicht mehr.

Du hast dazu auch schon gefragt ob du das Huawei Updaten kannst, daher glaube ich auch, dass du sehr schnell an deine Grenzen kommen wirst, wenn du die Anleitung nicht 1:1 anwenden kannst, da sie eben nicht mehr aktuell ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: charybdis75
Allen einen feinen Start in die neue (Corona)Woche.

Wie ich schon angemerkt hatte, sehe ich unserer I-phonezukunft very entspannt entgegen.

Der berittene Bote wird das neue/alte 8er wohl Mitte dieser Woche vorbei bringen, dann schauen wir weiter.

Mir immer absolut rätselhaft diese Einstellungen mancher Zeitgenossen.
Wo siehst du da Rätzel? Ich definiere den Begriff/Anwendungsbereich eines Mobiltelefons so:

Abheben, wenn man angerufen wird........sprechen..........auflegen, oder anrufen..........sprechen..........auflegen.

Wenn ich hier täglich diese Mobiltelefon-Zombies erfahre, welche mir öfters auch gerne mal vor das Auto/Motorrad......Fahrrad laufen,

die in ihrer o1o- Welt völlig hilflos gefangen sind, weder links, noch rechts kennen, dann lob ich mir doch meine, kleine, überschaubare Realwelt (1/2-Sarkasmusmode off).

Wer sein smartphone auf dem Nachttisch liegen hat und ohne selbiges nicht einschlafen kann, bitteschön!

Genug philosophiert, ein jeder soll die Technik nutzen, welche ihm gefällt!
 
Update zum WE:

So, liebe Helfenden, gestern Abend kam mein Kollege vorbei und hat das neue/alte I-phone 8 (weiß) vorbeigebracht.

In den kommenden Tagen werden meine Frau und ich die neue Kommunikationseinheit aktivieren!

Über den Whattzzapp-Datentransfer vom Huawei zum 8er mache ich mir aktuell 0,0-Gedanken,
sollte das nicht funktionieren; Lebbe geht weider!

Ein feines Wochenende wünscht

..........der Robert
 
...

Wo siehst du da Rätzel? Ich definiere den Begriff/Anwendungsbereich eines Mobiltelefons so:

Abheben, wenn man angerufen wird........sprechen..........auflegen, oder anrufen..........sprechen..........auflegen.

...

Ein Mobiltelefon würde ich durchaus ähnlich definieren. Mein iPhone hingegen nutze ich kaum zum telefonieren ... OK, ich telefoniere sowieso kaum ;-)
 
Ein Mobiltelefon würde ich durchaus ähnlich definieren. Mein iPhone hingegen nutze ich kaum zum telefonieren ... OK, ich telefoniere sowieso kaum ;)

Telefonieren ist auch eher so 1990…vielleicht noch Anfang 2000er:p
Die Primärfunktion wurde durch die Multifunktionalität in allen Lebenslagen abgelöst und ich möchte es nie mehr missen. Ohne iPhone würde ich mein Leben gar nicht mehr auf die Kette kriegen 😂
 
  • Like
Reaktionen: purzel
Der Norddeutsche definiert das ganz pragmatisch:
Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall.
 
Ohne iPhone würde ich mein Leben gar nicht mehr auf die Kette kriegen
Wäre wieder viel Gepäck im Aktenkoffer. Filofax, Zeitschrift, Kugelschreiber, Taschenlampe, kleines FM-Radio/ "Walkman" ... nur meine mechanische Armbanduhr möchte ich nicht missen.
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo
Es stimmt schon - die Mobiltelefone erleichtern vieles im Alltag.

Notizen, Termine, Kontakte, Schriftverkehr jeder Art... Alles läuft "mobil". Will gar nicht dran denken, was das wieder für Aufwand wäre, wie früher alles zu managen. Schwierig momentan - aber es würde natürlich auch wieder funktionieren. Aber es macht schon vieles leichter und angenehmer.

Aber es braucht auch einiges an Zeit und Aufwand, bis man alles so hat, wie man es braucht. Von Abläufen an sich bis hin zu den richtigen Tools.
 
Privat alles weitgehend digital.
Auf der Arbeit aus Datenschutzgründen alles analog. Aber so kann man seine Vorliebe für Tools und hochwertige Objekte verbinden. Einen feinen Kalender von Leuchtturm 1917, Kugelschreiber aus Edelstahl von Kaweco, Lineal aus Aluminium, Textmarker von Muji. Herrlich, könnte die Liste noch weiterführen.
Das Gefühl mit einem guten Papier und Schreibwerkzeug zu arbeiten kann kein iPhone erreichen.

@J.J. Genauso wenig kann eine Applewatch das Gefühl einer schönen Automatik am Handgelenk ersetzen. Kann dich nur zu gut verstehen. Manchmal vermisse ich meine Seikos, aber die Watch ist mittlerweile ZU praktisch😢
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Aber es braucht auch einiges an Zeit und Aufwand, bis man alles so hat, wie man es braucht. Von Abläufen an sich bis hin zu den richtigen Tools.
Ich fand´s seit meinem iPhone-Umstieg Anfang des Jahres recht einfach. Wenn man von gewohnten Bequemlichkeiten loslässt, offenbaren sich die Vorteile eines aufeinander abgestimmten Systems. Da erledigen die originen Apple-Apps den Job zeitsparender als wenn man sich permanent mit einer Bastelbude beschäftigt. Jedenfalls meine Erfahrung als auf informationeller Selbstbestimmung Erpichter. Ich nutze privat kein Whatsapp und muss auch kein Outlook haben, weil ich das täglich beim Brotjob nutze.
@J.J. Genauso wenig kann eine Applewatch das Gefühl einer schönen Automatik am Handgelenk ersetzen. Kann dich nur zu gut verstehen. Manchmal vermisse ich meine Seikos, aber die Watch ist mittlerweile ZU praktisch
Praktisch braucht die Automatic keinen Strom :)
 
Über den Whattzzapp-Datentransfer vom Huawei zum 8er mache ich mir aktuell 0,0-Gedanken,
sollte das nicht funktionieren; Lebbe geht weider!
Ja dass musst du halt deiner Frau klar machen dann, wenn sie die Chatverläufe behalten hätte wollen.

Dass es dir egal ist, haben wie schon mitbekommen.
 
Egal? Das ist der falsche Ausdruck! meine Frau whattzzapped seit gut 3-4 Monaten. es fing ganz harmlos an, hier ein Schwätzchen mit der Cousine in Barcelona, da ein Hallo nach San Sebastian.

Mittlerweile bekomt sie diese-pardon-sch**** clips zugeschickt, hier ein Hund, der eine Katze nachmacht (oder umgekehrt), da ein Zeichentrickfilm mit........was weiß ich u.s.w.!

Der Informationaustausch ist derart banal, daß da nicht wirklich etwas Substanzielles verloren gehen würde, sollte ein Datentransfer Huawei->8 nicht stattfinden.

Die Kontakte kann man ja sicherlich händisch umtragen?!?

Die mobilephone-Welt ist halt nicht mein Ding, ich nutze lieber eine von den noch verbliebenen Öffentlichen Fernsprechern, fahre einen VW-Käfer, lese die Zeit von einer Schweizer Automatikuhr ab, höre Jazzschallplatten und koche auf Gas.

Nennt es "stehen geblieben", ich nenne es entschleunigt und lebe blendend damit.