Sequoia
Swiss flyer
- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.490
Und das verwundert Euch, dass die Bilder nicht von gestern sind? Echt?
Man kann nachsehen, von wann ein Bild ist.
Man kann nachsehen, von wann ein Bild ist.
Ja erstaunlich aktuell und vor allem bis in kleine Ortschaften hinein - sieh dir dagegen mal Google StreetView an.aber >= 2 Jahre finde ich schon erstaunlich.
Da Street View hierzulande nur in wenigen Städten mit veralteten Bildern zur Verfügung steht, gelingt Apple ein echter Coup. Nutzerinnen und Nutzer von Google Maps sowohl auf dem iPhone, aber natürlich auch unter Android und Windows können da nur neidisch schauen. Apple schafft sich damit ein Alleinstellungsmerkmal und sticht den Konkurrenten aus.
[...]
Damit überlässt der Anbieter Apple kampflos das Feld – in Cupertino wird man sich freuen.
Gibt es tatsächlich ein besonderes Interesse an den Karten, das über ein „aus Langeweile mal durchscrollen“ hinausgeht, oder warum wird wegen älterer Karten so gemeckert [emoji23]
Ich frage mich tatsächlich, was Ihr für Vorstellungen habt, wie aktuell solch Bilder, vor Allem wahrscheinlich millionen Bilder, sein sollen.Weil aktueller immer „besser“ ist (?).. Stelle doch die Frage im Herbst nochmal anders, wenn die neuen Telefone und Uhren vorgestellt werden. Wirklich brauchen tut eigentlich niemand unbedingt ein Neues.
Ich frage mich tatsächlich, was Ihr für Vorstellungen habt, wie aktuell solch Bilder, vor Allem wahrscheinlich millionen Bilder, sein sollen.
Google hat das auch - nur halt nicht in Deutschland, weil hier alle Angst vorm #Neuland haben.Ja erstaunlich aktuell und vor allem bis in kleine Ortschaften hinein - sieh dir dagegen mal Google StreetView an.
Denke sie werden der Sache neutral gegenüber stehenWer weiß. Ob es die Schweizer auch erlauben?
Also die Speed Limits sind kompletter Witz. Die Stimmen in meiner Region hinten und vorne nicht. Ich würde das ja gerne melden, aber ich hab keine Ahnung, ob und wenn ja, wie das gehen sollIch meinte auch eher die generell neuen Karten, wie sie in Deutschland verfügbar sind, inkl. Der durchaus sehr guten Anweisungen wie „an der Ampel rechts abbiegen“, oder eben die Speed Limits.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.