• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacOs Update 10.4.9

Habs eben installiert und funktioniert einwandfrei. Kann das mit der Eject-Taste aber bestätigen :(
 
weiß denn einer, wie man die lautstärke wieder verringert?? find das doch ein bisschen laut und mit dem midi-dienstprogramm bekomm ich das irgendwie nicht hin...
 
weiß denn einer, wie man die lautstärke wieder verringert?? find das doch ein bisschen laut und mit dem midi-dienstprogramm bekomm ich das irgendwie nicht hin...

Öh... ich würde sagen, mit der "Leiser"-Taste. Oder ist es dir auf kleinster Stufe noch zu laut?
 
Hallo,

zu Hüüüüülfe ...

Seit dem Update habe ich Runen?!
Was kann ich denn dagegen machen?


Mit bestem Dank,


Julax
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 209
Sauber....Dann schätze ich mal,dass Leopard Ende März , Anfang April in die Läden kommt,oder???Freue mich jetzt schon.
 
Das Update lief sogar auf einem G4/400 ohne Mucken ab. Gute Arbeit Apple.
 
Bei mir ebenfalls keine Probleme nach dem Update. So soll das sein! Deswegen Apple!

so long...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
auch hier keine Probleme bisher nach dem Update auf:
1x iMac G3 600MHz
2x PowerBook G4 15" 1.67GHz
 
... und in der aktuellen Version (1.0.1) unter "Einstellungen... --> Ereignisse" sogar einen extra Lautstärkeregler :)

ich weiß, dass es überall extra lautstärkeregler gibt, aber ich merke nur, dass ich die überall derbe runterdrehen muss (youtube, quicktime, itunes, vlc player, etc...)
 
Bei mir hat das Update leider nicht einwandfrei geklappt. Zunächst ist bei der Installation was schiefgelaufen (es kam eine Fehlermeldung) und der anschließende Neustart (es wurden noch mehr Updates installiert) ging in die Hose :(
Jetzt versuche ich schon zum wiederholten Male das MBP zu starten, aber weiter als bis zum Apfel-Screen komme ich nicht :(
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
 
Sauber....Dann schätze ich mal,dass Leopard Ende März , Anfang April in die Läden kommt,oder???Freue mich jetzt schon.

Ende April / Anfang Mai halte ich für realistischer. Vielleicht kriegen die Leopard-Entwickler nun Unterstützung von den Tiger-Leuten, weil Apple vielleicht doch kein 10.4.10 in der Pipeline hat. Die jüngsten Berichte über Beta-Versionen von Leopard klangen so, dass noch viele Bugs im System stecken und die wird Apple ja hoffentlich noch rauskriegen. Im Juni ist aber die WWDC und bis dahin wird Leopard wohl fertig sein.
 
Ende April / Anfang Mai halte ich für realistischer. Vielleicht kriegen die Leopard-Entwickler nun Unterstützung von den Tiger-Leuten, weil Apple vielleicht doch kein 10.4.10 in der Pipeline hat. Die jüngsten Berichte über Beta-Versionen von Leopard klangen so, dass noch viele Bugs im System stecken und die wird Apple ja hoffentlich noch rauskriegen. Im Juni ist aber die WWDC und bis dahin wird Leopard wohl fertig sein.

Ich will hier ja keine Massenhysterie auslösen... aber in meinem Kaffeesatz habe ich heute morgen eindeutig einen Osterhasen und einen Leoparden gesehen. Das könnte natürlich alles mögliche bedeuten, aber... :-D
 
Apple hat mir heute viel freude gebracht ^^
Manche von euch kennen ja vielleicht das Lautstärken-Problem beim iMac Core Duo.
Wenn nman den iMac auf ganz laut stellt also bis alle felder voll sind und dann neustartet geht es immer bis zur mitte zurück.. Aber seit dem Update nicht mehr (hab schon 10 neustarts gemacht) Das finde ich echt super! :-) :-) :-)

Also bis dann
euer glücklicher Lucas :-D
 
Aber seit dem Update nicht mehr (hab schon 10 neustarts gemacht) Das finde ich echt super!
Na dann viel Spaß beim künftigen Neustarten:D
Bei mir funzts auch einwandfrei auf MacBook CD und iBook G4 12''....
Danke Apple;)
 
[..] Jetzt versuche ich schon zum wiederholten Male das MBP zu starten, aber weiter als bis zum Apfel-Screen komme ich nicht :(
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Was genau siehst Du? Das sich drehende Raedchen? Drehen lassen ... abwarten, das kann ganz schoen lange dauern ... normalerweise sollte ein zweiter Neustart automatisch kommen.



Mann, bin ich froh, dass ich immer im verbose-Modus starte, dann habe ich bei diesen langen Bootvorgaengen wenigstens bissl Unterhaltung :D
 
Ja, das sind diese kleinen Details was Apple so stark macht. Sie sind immer im Voraus.

Ich bin mir sehr sicher, dass nun Leopard rauskommt. unleash the beast! Ich gebe einen glasklaren Tipp ab: April! Leopard, mit 12" MBP, neuen MacBooks und einem neuen Gimmick. Big Time.