• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Also ich nutze noch den Illustrator der CS5 und der läuft unter 10.12 (Sierra) noch ohne Probleme. Die nötige Java-Version kann man doch immer noch nachinstallieren, zumindest kommt bei mir bei Bedarf eine Meldung vom System.
Habe es heute mal gewagt zu installieren und es funktioniert alles wie es soll :)
 
Schreibt man was 'falsch' und es wird rot unterstrichen, kann man ja per Rechtsklick die "Schreibweise lernen". Wo wird das abgelegt? Wie kann man das rückgängig machen?
 
Ich habe in meinem Dock den Programme-Ordner abgelegt und lasse ihn als "Gitter" anzeigen, also so wie das bis zu OSX 10.7 (afaik) Standard war.

Mich nervt allerdings tierisch, dass wenn ich darauf klicke, erst die Symbole der Programme ständig wieder neu geladen werden und man dann erstmal 2 Sekunden warten muss, bis das gewünschte Programm angezeigt wird. Das ist nicht immer der Fall, aber sicherlich 2-3x pro Tag.

Wisst ihr, woran das liegt? Habe derzeit den iMac 5k 2017, bei meinem alten von 2011 war das nämlich nicht. Mit 10.12.6
DAnke
 
Wäre natürlich eine Möglichkeit. Morgen kommt mein RAM und dann bin ich mal gespannt, ob das erneut auftritt.
 
Hallo,

Trotz googlen und suche hier im Forum, bin ich meiner Antwort nicht näher gekommen, deshalb hier die kurze Frage.

TMBackup mit oder ohne Verschlüsselung machen? Evtl noch einen Grund nennen warum ihr zu dem einen oder snderen tendiert.

Vielen Dank.

Semih91
 
Ich mache TimeMachine Backups grundsätzlich verschlüsselt. Sollte die Hardware abhanden gekommen, sind wenigstens die Daten wertlos für den Dieb.
 
Kann mir jemand sagen, wie ich bei der Aktivitätsanzeige wieder die Standardanzeige bei Energie bekomme? Mein Mac war vor kurzem zur Reparatur und da hat man wohl die Anzeige verstellt.
 
Was meinst du mit standardanzeigen?
Unter Aktivitätsanzeige/Darstellung hast du die Möglichkeiten anzupassen
 
Ja schon aber es gibt doch auch Standardeinstellungen, hätte es halt gerne wieder "normal". Ein neues Logo hat es jetzt auch im Dock
Ohne Titel.png
 
Das ist die cpu Anzeige, mach einen Rechtsklick auf das Symbol im Dock und stell ein, was du sehen willst.
 
Okay danke! Sorry für die dumme Frage, hab mich damit noch nie so wirklich beschäftigt.
 
Schau grad die Keynote auf meinem 13" MacBook Pro early 2015. Zusätzlich zur Keynote habe ich safari mit 3 Tabs offen. Das Macbook ist am Boden sehr warm und unte dem Display also da wo die Lüfter sitzen sehr heiß. kann das normal sein?
 
Je nachdem auf welchem Untergrund es steht kann es dabei schon sehr warm werden. Die Erfahrung habe ich zumindest mit meinem 2012er MacBook machen müssen.
 
Vielleicht war das schon der Grund dafür. Kannst es ja mal beobachten.
 
Hallo,

ich will via SSH und XQuartz mit einem Programm auf einem Debian-System arbeiten. Das klappt auch soweit, nur sobald ich das nötige Programm öffne, ist der Fensterhintergrund schwarz sodass man nichts mehr vom Inhalt sieht. Eigentlich müsste der Hintergrund weiß sein - wie es auch ist, wenn man das Programm nativ nutzt.
Konnte im Web nix finden und hoffe mal die Frage ist nicht all zu speziell:eek:.
Also das Programm ist sehr speziell, in Fortran geschrieben^^. Aber das sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das klappt auch soweit, nur sobald ich das nötige Programm öffne, ist der Fensterhintergrund schwarz

Es ist unklar, von welchem "Fenster" Du sprichst. Hat das aufgerufene Programm eine grafische Oberfläche, so dass Du das X-Window-Protokoll remote auf den XQuartz-Server umleiten willst?