• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Hallo. Ich hatte das Programm AirParrot 2 installiert, aber schon wieder deinstalliert. Unter Ton/Ausgabe bleibt es aber aufgelistet. Nervig. Wie bekomme ich das weg?
 
Hast du es korrekt deinstalliert?
Such mal mit dem Finder (cmd-f) nach "Airparrot", dabei Systemdateien und versteckte einschließen und den ganzen Mac durchsuchen.
 
@Haddock: iTunes müsste/könnte es auch als separaten Download auf der Apple-Seite geben.

Vielleicht funktioniert es ja mit der.
 
@Haddock: iTunes müsste/könnte es auch als separaten Download auf der Apple-Seite geben.

Vielleicht funktioniert es ja mit der.
Danke für die Hilfe. Das Problem hat sich in der Zwischenzeit von selbst gelöst, indem es plötzlich (also nach rund 3 Wochen) die Updates wieder anzeigen konnte. Aber ärgerlich ist es trotzdem.
 
Freunde ich benötige eure Hilfe und möchte nicht einen extra Thread erstellen.

Wollte mein MBP löschen und neu installieren. heisst es sollte eigentlich auf Lion zurück gesetzt werden. Ging nach der Anleitung von Apple vor Klick Link Apple habe die FP gelöscht und danach auf neu installieren geklickt. Mir wird aber nur Sierra angeboten. Wie bekomme ich denn Lion zurück.

Geht um eine allfällige Weiter-/Abgebe von dem MBP.
Machte ich etas falsch oder verstand ich irgendetwas nicht richtig? Langsam macht sich bei mir Verzweiflung breit.

Für alle Hinweise und eure Hilfe schon mal vielen Dank.

P.S im Moment wird Sierra installiert (Als Info)
P.P.S Kann es sein, das ich das nur missverstehe und Lion gar nicht installiert werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wird aber nur Sierra angeboten.

Dann hast Du die wahrscheinlich die falsche Art von Recovery gewählt.

Du brauchst die Internet-Recovery zur Wiederherstellung des Originalsystems, musst also den Rechner mit cmd+shift+alt+R starten. Die Alternativen cmd+R und cmd+alt+R sind falsch.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Dann hast Du die wahrscheinlich die falsche Art von Recovery gewählt.

Du brauchst die Internet-Recovery zur Wiederherstellung des Originalsystems, musst also den Rechner mit cmd+shift+alt+R starten. Die Alternativen cmd+R und cmd+alt+R sind falsch.

Ich habe cmd + alt + R gewählt wie es im Appledok. steht. Kann ich jetzt noch abbrechen und es erneut versuchen?
Oder muss die Installationm mit Sierra durch?
 
Im Dokument steht allerdings:
Wahltaste-Befehlstaste-R
Upgrade auf die neueste macOS-Version, die mit Ihrem Mac kompatibel ist
 
@Macbeatnik Ja natürlich aber ein anderes Dokument habe ich nicht gefunden. Mache ich wirklich etwas falsch?
Und wenn ja wie müsste ich denn nun vorgehen?

Ergänzung: warum ich überhaupt auf die Idee kam: Das MBP war kaum mehr zu gebrauchen. nachdem es mehr als 2 Wochen tadellos mit Sierra lief. So lerne ich immerhin was dabei.

Nun kommt "Willkommen" und die Länderauswahl.
 
Wenn du zurück zu Lion willst, und dein Book mit Lion ausgeliefert wurde, dann geht das so, wie es in dem Dokument beschrieben ist und Marcel auch schon geschrieben hat, ich weiß jetzt nicht, wo dein Problem ist, wende den richtigen Shortcuts an und es sollte laufen.
 
Wenn du zurück zu Lion willst, und dein Book mit Lion ausgeliefert wurde, dann geht das so, wie es in dem Dokument beschrieben ist und Marcel auch schon geschrieben hat, ich weiß jetzt nicht, wo dein Problem ist, wende den richtigen Shortcuts an und es sollte laufen.
Mein Problem ist, dass ich mit cmd + alt + R gestartet habe und ie FP gelösch. Dann ging ich auf sovor wie bei Apple beschrieben.
Bildschirmfoto 2017-08-20 um 13.22.03.png

Nun ist Sierra installiert ging zügig so schnell wie noch nie. Mir wurde eben nur Sierra angeboten.
Jetzt habe ich dem account einen neuen namen gegeben und mich aber mit keiner AppleID angemeldet. Nur das Wlanpasswort eingegeben.

Aber ich kann die Prozedur nochmals durchmachen. Es schein ja so schnell zu gehen wie nie zuvor.
Im Moment überlege ich meine Beiträge z melden um eben doch einen Thread zu erstellen. Ist ja nicht mehr KFKA
 
Mit deiner Tastenkombination erhältst du das aktuellste für deinen Rechner passende System. Bei keiner dieser Tastenkombination wird dir eine Auswahlmöglichkeit gegeben, die Tastenkombination sind die Auswahlmöglichkeiten, also entweder das auslieferungssystem oder das gerade installierte oder eben das aktuellste, das bei dir jetzt Sierra das vorher installierte war und zufällig auch das aktuellste ist eben Zufall.
 
@Macbeatnik Irgenwie stehe ich auf der Leitung. Tut mir leid. Das MBP war nicht mehr zu gebrauchen deshalb überhaupt diese Massnahme.

P.S jetzt ist es pfeil schnell. Aber noch nicht eingerichtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal neu starten, die Tastenkombination verwenden, die Marcel oben genannt hat, nochmal die Festplatte löschen und dann sollte eigentlich Lion installiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: raven
@doc_holleday Danke für deinen Hinweis. Im Mment weiss ich wiklcih nicht mehr was ich tun soll. So wie jetzt ist das MBP pfeilschnell.
 
Zwischenstand: Im Moment ist das MBP clean mit Sierra eingerichtet.
Alles wie zuvor ausser FF und das Office 2011 sind noch nicht installiert. Zur Zeit läuft alles flüssig. Wurde nichts aus dem backup gezogen.

Ein Danke an alle die mir geholfen haben.
 
Noch einennachträgliche Frage.
System mcOS Sierra clean installiert

Wenn ich die Konsole starte sehe ich mehr als 50'000 Einträge. Man kann zusehen wie der Zähler im Sekundentakt dazu zählt.
Ist das normal?

Bisher war es nie so.
Und in der Regel sehe ich nicht in die Konsole, nur jetzt nach der Neuinstallation sieht man sich eben mal um, wie sich alles verhält. Es stört mich nicht, möchte nur wissen ob es normal ist.

Wäre nett, wenn sich jemand dazu äussern könnte.
 
Ja, da wird Spotlight seinen Teil zu beitragen
Danke dir. Offenbar hat der Cleaninstall doch etwas bewirkt.

Zuvor konnte ich das MBP kaum entsperren. Gab das Passwort ein und wartete sicher 1 Minute bis was passierte.
Jetzt gebe ich das Passwort ein und zack der Schreibtisch ist da.

P.S So mach das MBP wieder richtig Freude. :-)
 
Wenn ich die Konsole starte sehe ich mehr als 50'000 Einträge. Man kann zusehen wie der Zähler im Sekundentakt dazu zählt.
Ist das normal?

Ja, das ist normal. In der Grundkonfiguration lädt macOS über 600 Prozesse, die alle fleißig Protokollmeldungen schreiben. Das können durchaus eine halbe Million Einträge pro Stunde werden.

Das Protokollsystem funktioniert ab 10.12 komplett anders als in früheren Versionen. Viele Meldungen werden nur dann in Textform erzeugt, wenn sie auch jemand liest, also z.B. wenn jemand das Konsolprogramm öffnet.