• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt...

Ich will die Ursache finden die Schuld ist das mein MacBook bei Inaktivität nicht schlafen geht
 
Wenn ich mit Page oder TextEdit eine Bewerbung oder Brief schreibe und das per Mail verschicke, kann das von Windowsrechnern geöffnet und Gelsen werden? Und wenn nicht wie kann ich das kompatibel machen?
 
Wenn Du es als TXT bzw. RTF Datei speicherst... ja keine Probleme.

Aber wenn es nur ums Lesen geht - ist es doch vor allem wichtig, dass der Empfänger auch das sieht (Formatierung) was Du geschrieben und formatiert hast. Daher - schreiben - als PDF speichern - dann versenden....
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Solche Dokumente solltest du am besten als PDF verschicken, und dafür bietet sich dann (aufgrund der Formatierungsmöglichkeiten) eher Pages als TextEdit an. Mit TextEdit hast du ja doch eher sehr rudimentäre Funktionen…

Edit: 2 Late.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Wie müssten die Mauseinstellungen aussehen, wenn sich die Maus genauso verhalten soll, wie unter Windows? Natürlich ohne Mausbeschleunigung.
Primär geht es mir darum, dass die Maus an beiden Betriebssystemen die gleiche Anzahl an Pixeln pro bewegte Zentimeter zurücklegt.

Mich hat irgendwann die Bewegung des Apple-Maus-Zeigers gestört, sodass ich dieses Tool installiert habe:

http://smoothmouse.com

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Man kann damit das Verhalten windows-artiger machen. Inzwischen habe ich es bei einer Aufräumaktion gelöscht. Davor hat es aber gute Dienste verrichtet und auch keine Fehler erzeugt.
 
  • Like
Reaktionen: danslecarton
Man iTunes nervt misch schon wieder.... ich hab keine Verrammte Firewall aktiv... kennt das Jemand?

Bildschirmfoto 2015-12-06 um 16.39.38.png
 
Hatte die Meldung gerade eben auch und habe auch kein Apple Music Abo, allerdings iTunes Match.

Gestern hatte ich stattdessen, dass keine Verbindung zur iCloud hergestellt werden kann.

=> liegt wahrscheinlich an den Apple-Diensten, die nicht so richtig (schnell) verfügbar sind oder sowas.
 
Mich hat irgendwann die Bewegung des Apple-Maus-Zeigers gestört, sodass ich dieses Tool installiert habe:

http://smoothmouse.com

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Man kann damit das Verhalten windows-artiger machen. Inzwischen habe ich es bei einer Aufräumaktion gelöscht. Davor hat es aber gute Dienste verrichtet und auch keine Fehler erzeugt.
Danke, smoothmouse hatte ich eine Zeit lang benutzt, aber oft Probleme mit gehabt (frag mich nicht, welche. Ich weiß es nicht mehr :p) und benutze deshalb SmoothCursor.
Ganz praktisch, da man die Zeigerbeschleunigung für Trackpad und Maus separat einstellen kann.
Mir ging es aber rein um die Zeigergeschwindigkeit beider Systeme ;)
 
Hi

Wollte mein Torchlight 2 weiter zocken. Hab nun immer diese Meldung wenn ich es starte "The application X11 could not be opened."
hab schon XQuartz installiert aber immer noch die selbe Meldung und Spiel startet nicht.
Was nun?