• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Hallo zusammen,

Ich hätte da mal eine Frage zur iBooks-App unter OS X: kann man hier - analog zu iTunes - auch eine Statusleiste einblenden lassen, so dass man z.B. die Anzahl von markierten Elementen nicht händisch zählen muss?
 
Hab da mal nen Problem mit Mail.
Warum geht das mit Mail Drop nicht?
Hab da nen PDF mit gut 60MB zu verschicken, aber das Fenster mit Mail Drop erscheint nicht.
Dafür versucht er das einfach so zu verschicken.
Jemand eine Idee?
 
Wie finde ich unter OSX raus mit welchen W-LAN Typ ich verbunden bin?

Habe eine neue Airport Extreme Station und möchte schauen ob ac besteht.

Grüße

Dave
 
Während Du die alt-Taste drückst mit der Maus auf das WLAN-Symbol klicken.

Gruß,

GByte
 
  • Like
Reaktionen: AppleDave
Moin,

ich hab eine Frage zum FullScreen verhalten unter Mac OS X Yosemite. Ich arbeite mit 2, einmal ein FullHD Display und dann das Display meines Macbooks. Wenn ich nun ein Fenster welches maximiert, aber nicht im Vollbild Modus ist auf das kleinere Display schiebe, steht rechts ein großer Rand ab. Wie kann ich das vermeiden? Ich möchte sozusagen die alte maximieren funktion wiederhaben. Aber gleichzeitig die Möglichkeit des Vollbildmodus auch behalten :D ich brauche also beides, aber das funktioniert ebend manchmal nicht so wie ich das erwarte. Jemand nen Tipp wie das Fenster welches ich verschiebe automatisch die größe des neuen Displays angepasst wir?


Gruß
 
Beim klicken auf den "Full Screen" Knopf die alt Taste gedrückt halten, somit hat man die "Maximieren" Funktion.

Gruß,

GByte
 
Super danke dir :) Jetzt ist das Fenster halt auch "unter" der Statusleiste. Lässt sich da noch was machen?

Anonsten ist das schonmal genau die funktion die ich wollte :)
 
Hallo zusammen,
ich versuche gerade Yosemite auf meinem alten 7,1 iMac zu installieren (clean install vom bereits erprobten Stick).

Zunächst lief alles gut, jetzt hängt er seit ca. 30 Min mit dem Bildschirm "Welcome In just a few steps, you can register an set up your Mac" mit Weltkarte und Länderauswahl.

Von der letzten Installation auf meinem Arbeitgerät weiß ich, dass sich da schon mal erschreckend lange (scheinbar) nichts tut.

Aber jetzt ist der Beachball eingefroren und dreht nicht mal.

Kennt das jemand? Was ist zu tun?
........
Nachtrag: o.k., wieder mal war Warten die Lösung :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand eine gute App, mit der man Suchen & Ersetzen von Text in Dateien auf einfache und schnelle Weise durchführen kann? Ich hätte da gerne eine Variante, bei der ich eine Liste von Strings A → B, C → D, F → G, usw. angeben kann und diese dann der Reihe nach abgearbeitet wird. Die Liste soll dann gespeichert bleiben, damit ich das beim nächsten mal wieder machen kann. Es müssen auch gar nicht mehrere Dateien oder ganze Ordner unterstützt werden, Hauptsache ich kann so eine Liste definieren und auf eine Datei anwenden. Auf Skriptlösungen etc. habe ich auch nicht direkt Lust.

MassReplaceIt kommt dem schon sehr nahe, jedoch streikt es bei großen Dateien ziemlich gerne.
 
Kann es sein, dass der "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread verschwunden ist?

Im Trash ist nichts und auch sonst finde ich ihn nirgendwo, dafür hab ich jetzt Löcher in der Karmaliste (die Bobbels sind zum Glück noch da :p)

Ich finde es schade, der Thread war genau wie die "Entdeckerreise durch OS X" immer was schönes und lehrreiches zu lesen, wenn man nichts zu tun hatte.


Bis auf Weiteres fungiert nun dieser Thread als "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread!
Hier wird jede Frage in Bezug auf Apple-Produkte schnell und ohne Murren beantwortet, egal wie oft die Frage schon im Forum diskutiert wurde.
 
Kann es sein, dass der "Kurze Frage kurze Antwort"-Thread verschwunden ist?

Im Trash ist nichts und auch sonst finde ich ihn nirgendwo, dafür hab ich jetzt Löcher in der Karmaliste (die Bobbels sind zum Glück noch da :p)

Ich finde es schade, der Thread war genau wie die "Entdeckerreise durch OS X" immer was schönes und lehrreiches zu lesen, wenn man nichts zu tun hatte.


Bis auf Weiteres fungiert nun dieser Thread als "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread!
Hier wird jede Frage in Bezug auf Apple-Produkte schnell und ohne Murren beantwortet, egal wie oft die Frage schon im Forum diskutiert wurde.

Kann mir einer zum Thema Yosemite weiterhelfen, nach dem Up-Date auf Yosemite stürzen alle Programme ab, wenn ich drucken will!!!!
Danke und Grüße vom Dayshot
 
Hallo,
kann mir jemand weiter helfen, seit dem ich das Up-Date auf Yosemite gemacht habe, stürzen bei mir die Programm ab, wenn ich drucken will!!!!!
Vielen Dank
Dayshot
 
Hallo!

Little Snitch warnt mich sei Längerem, dass der Prozess "softwareupdated" sich zu geo.buni.guat.aaplimg.com auf TCP-Port 80 verbinden will. Laut der Pfadangabe stammt der Prozess auch rechtmäßig aus den Core Services.
Doch irgendwie habe ich ein komisches Gefühl bei der Sache - denn warum der komische Name und dann auch nur Port 80?
Weiß einer was sich da aktualisieren will?
Im Netz habe ich dazu nichts brauchbares gefunden.
 
Hallo!

Little Snitch warnt mich sei Längerem, dass der Prozess "softwareupdated" sich zu geo.buni.guat.aaplimg.com auf TCP-Port 80 verbinden will. Laut der Pfadangabe stammt der Prozess auch rechtmäßig aus den Core Services.
Doch irgendwie habe ich ein komisches Gefühl bei der Sache - denn warum der komische Name und dann auch nur Port 80?
Weiß einer was sich da aktualisieren will?
Im Netz habe ich dazu nichts brauchbares gefunden.

Die Domain gehört Apple. Hier

http://www.apfeltalk.de/community/threads/prozess-nsurlsessiond-laedt-und-laedt-hoch.469445/ unter #9 findest du dazu ein wenig Info. Meiner Meinung nach ist das der Location Service von Apple.
 
Danke den Thread hatte ich schon gefunden gehabt - hatte mich aber nicht zufrieden gestellt. Location Service - also Ortungsdienste?
 
ch hätte da mal eine Frage zur iBooks-App unter OS X: kann man hier - analog zu iTunes - auch eine Statusleiste einblenden lassen, so dass man z.B. die Anzahl von markierten Elementen nicht händisch zählen muss?
Habe das bei mir eben mal gesucht, und finde nichts darüber.