• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Also bei mir heißt sie standartmäßig "Bootcamp" ... habe jetzt

Code:
LABEL=BOOTCAMP none ntfs rw,noauto

eingegeben, aber es tut sich leider weiterhin nichts.
Habe auch versucht den Volumepfad dahinter anzugeben, bringt allerdings auch keine Veränderung.
 
Wie lange dauert es ungefähr bis ich ein refurbished iPad aus dem Online Store, dass in 24h Versandfertig sein soll bekomme? Gibt es da noch irgendeine Bearbeitungszeit o.ä.?
 
zum einen solltest du in bootcamp direkt verifizieren, dass die partition in windows auch BOOTCAMP heisst
weiters sollte es eigentlich auch mit der UUID eigentlich funktionieren

nun habe ich aber eben erst gelesen, dass du einen NTFS Treiber installiert hast ... der könnte auch zucken
schon mal probiert ob du den NTFS treiber mal deinstallieren kannst und es dann probierst?

einen safeboot http://support.apple.com/kb/ht1455 in MacOSX mit gehaltener shift taste könnte man auch mal probieren, da dabei bestimmte caches gelöscht werden, ebenso wie einen PRAM und NVRAM reset http://support.apple.com/kb/ht1379 ... beides halte ich jedoch für unwahrscheinlich als problemlösung, ebenso wie das reparieren der rechte (direkt aus osx heraus nicht von DVD) ... schaden können die 3 aktionen auf jeden fall nicht.
auch ein chkdsk der win partition kann auf jeden fall nicht schaden.

wenn du das alles probiert hast und in der fstab es noch mal mit der UUID probierst, dann wäre interessant ob irgendwas im log der konsole steht.
 
  • Like
Reaktionen: Macnum
Perfekt. Treiber deinstallieren hat das Problem gelöst. Ich danke vielmals :)
 
Gibt es irgendeine reelle chance Crysis 2 auf meinem Macbook Pro 13" mid 2009 zu spielen?

eher nicht oder grafikanforderung sind mindestens 512MB Speicher und das Macbook hat nur 256
 
Hallöchen zusammen...
Ich hab da mal ne Frage:
Und zwar kann ich meinen Mac mini PPC 1.42 mit einem Elgato EyeTV Diversity nutzen?
Schafft der Mac mini das? Hat 1GB Ram und 160GB.

MfG Tissi
 
Danke, nein das ist kein Problem hab ich auch schon getan. Nur hab ich unter Support HIER weiter unten unter Ältere Versionen (3.4.3) die Unterstützung von PPC gefunden.
Jetzt ist meine Frage ob mein alter Mac mini das schafft...

MfG Tissi
 
Ich hatte mal die Version 3.2 mit einem DVB-T-Stick auf meinem MacBook mit damals 1 GB RAM laufen.
 
hallo tissi, dann bin ich mir nicht zu fein auch SORRY zu sagen ;), war ja eh nicht persönlich gemeint wie gesagt.

was ich allerdings bemerken möchte ist das eine GB ram ... eyeTV setzt IMHO auch in der universal version für PPC mindestens 1 gig ram voraus. du hast nur eines und das system will ja auch 'leben'.

da bleibt dir wohl nur übrig noch ein wenig zu warten, bis sich eventuell einer meldet der ein ähnliches setup hat und first-hand erfahrungen berichten kann. eventuell lohnt es sogar einen eigenen faden dafür im entsprechenden unterforum zu eöffnen, da hier im KFKA meist immer die selben reinschauen und beileibe nicht alle ATer.
 
iCal-Anhänge verselbständigen sich

wenn man in ical eine datei an ein event anhängt, so scheint dies von der eigentlichen datei losgelöst zu werden: beim erneuten öffnen über ical getätigte änderungen werden diese nicht auf die eigentliche datei, die eigentlich mal ausgewählt wurde, geändert. muss das so sein?
 
Habe gerade mit dem Apple-Mitarbeiter geredet, weil ich Ein Staubkorn unterm Display habe. Der sagte das bei Apple auch oft die Displays geöffnet werden, und die Staubkörner entfernt werden, hat das schonmal jemand erlebt? Mir wäre es nämlich lieber wenn es ausgewechselt wird da es schon einiges abbekommen hat. :/
 
Guten Nchmittag,
mein MacBook Pro (mid 2010) braucht eine "Ewigkeit" beim Hochfahren, bis endlich mal oben in der Menüleiste Batteriestatus oder die WiFi-Verbindung auftauchen dauert es schon mal knapp eine Minute. Des Weiteren starte ich dann sofort Safari Mail und Adium, natürlich nicht alles gleich hintereinander gestartet, aber trotzdem erscheint sofort der bunte Ladekreis. Wie z.B. wenn ich Safari, Adium, Mail, Pages und Numbers geöffnet habe und mal schnell von einem zum anderen Programm wechsele, passiert es des öfteren das der Ladekreis auftaucht. Das nervt mich nun langsam. Vor ungefähr 4 Monaten habe ich schon mal den Systemstart im sicheren Modus durchgeführt. Sollte ich das noch mal tun oder gibt es andere, bessere Möglichkeiten?

Edit: Die Festplatte hat noch 185 GB frei und bei iStat fällt nicht auf, alle Daten sehr niedrig.
 
applejack installieren und einmal laufen lassen (im Single-User-Modus)
 
Ein Blick ins Startlog kann den Bremser anzeigen:
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort in der Seitenleiste "Alle Meldungen" zum Zeitpunkt des Starts anschauen.
Ein Start in den SafeMode schadet nicht und könnte unter Umständen helfen, aber besser wäre es den Verursacher zu finden, häufig sind das externe Geräte, Netzwerkeinstellungen, virtuelle Maschinen, falsch deinstallierte Programme, zuviele Schriften, ein defektes Dateisystem oder auch NTFS Treiber die verzögern und tausende anderer Gründe.