• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Das ist ganz normal. Manchmal sind es sogar nur 98 % oder noch weniger. Bei mir sind es auch grad 99 %
Mach dir keine Gedanken. Lass den Mac samt seiner Batterie in Ruhe arbeiten, er meldet sich meistens, wenn es etwas zu reparieren gibt auf dem Mac brauchst du keinen Pulsmesser, der mach nur nervös.
Salome
 
sagt mal wie ist das mit dem abschalten von magic mouse und bluetooth keyboard?
 
Bitte stelle deine Frage präziser. Was willst du wissen?
Salome
 
oh entschuldige das war vielleicht etwas unklar...ich wollte wissen ob ihr die abschaltet oder an lasst...gibt's da son standby modus oder so?
 
Gibts ne Möglichkeit, im gesamten System alle .DS_STORES zu löschen?

Und: Kann ich für das gesamte System "Suffixe ausblenden" deaktivieren?
 
Im Finder finde ich für Suffixe ausblenden keine Möglichkeit. PathFinder kann das, (eigentlich umgekehrt, man hakt "Suffixe immer anzeigen" an) in den Darstellungsoptionen.
In den .DS_Store-Dateien sind halt die Finder-Attribute gespeichert (Kommentare, Etiketten, Position), die verschwinden alle, wenn du .DS_Stores löscht.
TinkerTool hat eine Einstellung, damit bei Netzwerkverbindungen keine .Ds_Stores angelegt werden. Weil, und ich denke, deshalb fragst du, diese Dateien auf Windows sichtbar sind, auf dem Mac stören sie ja nicht. TinkerTool ist Freeware, aber es gibt auch BlueHarvest, zum Entfernen und auch Verhindern der Dateien. Billig ist das nicht: $ 17. Aber es hat wie PathFinder auch 30 Tage Probezeit.
Salome
PS: Natürlich müssten sich die .DS_Stores auch mit einem Terminalbefehl (r für remove) entfernen lassen. Den müsstest du dir suchen. Ich bin da nicht firm.
 
Bei mir klappt der Terminalbefehl
Code:
rm /*/.DS_Store
gut.

Allerdings würde ich dir dringend empfehlen, vorher ein Backup zu machen, denn per Whitecard das ganze Volume durchgehen und was löschen — das klingt verdammt nach einer Definition von gefährlich
 
In den .DS_Store-Dateien sind halt die Finder-Attribute gespeichert (Kommentare, Etiketten, Position), die verschwinden alle, wenn du .DS_Stores löscht.
Das ist mir klar und genau das möchte ich erreichen.

TinkerTool hat eine Einstellung, damit bei Netzwerkverbindungen keine .Ds_Stores angelegt werden. Weil, und ich denke, deshalb fragst du, diese Dateien auf Windows sichtbar sind, auf dem Mac stören sie ja nicht.
Deshalb frage ich nicht, es geht vorallem darum, dass fast jeder Ordner anders aussieht und ich das mal wieder alles auf Standard zurücksetzen will, da ich damit sehr viel rumgespielt habe und jetzt alles querbeet aussieht.

Desweiteren stören mich die Dateien sehr, wenn ich z.b. Ordner packe, denn dort sind die immer mit drin, was ich sehr unangenehm finde.
 
Mit EasyFind (und auch anderen Tools) kannst du rasch auch alle unsichtbaren Dateien finden und in einem Schwung löschen.
Zur Einstellung der Finderfenster (Ordneransicht) gibt es hier einen aufschlussreichen Thread.
Salome
 
Hi,

wird die Bootcamp Partition unbrauchbar wenn ich OSX neu installiere? (natürlich ohne dabei die Bootcamp Partition zu formatieren ;) )

MfG
 
Nein, solange du beim OS X Install nicht zufällig die BC Partition formatierst ist nach dem OS X Install alles wie vorher.
 
Na, lieber jomi, nach fleißigem Mitlesen hier und mehr als 800 Antworten, wirst du doch wissen, was da alles "zufällig" gemacht wird, bis zum wegwerfen des Finders . Es gibt nichts, was es nicht "zufällig" gibt. :-)
Und Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Salome
 
Ich schlage einen eigenen Thread vor, à la Dümmster-Titel-Thread.
Ist schon erstaunlich, was man mit OS X alles zufällig machen kann. iTunes -Mediathek löschen, Programmordner verschieben, Festplatte formatieren…
Der Fehler, die beiden Partitionen bei der Windows-via-Bootcamp-Installation zu verwechseln, ist da beinahe schon verständlich. Ist ja eine 50:50-Chance.
 
Eine gute idee. Wenn dir der nächste dümmste aller Zufälle unter die Augen kommt, richte doch den Thread im Café ein.
Salome
 
… und poste den Link hier, als Entspannung für die im Dienste des KFKA-Gedankens hart arbeitende Bevölkerung ;)
 
Gibts ne Möglichkeit, herauszufinden, welche Programme eine Datei blockieren? Kann eine Datei nicht löschen weil sie von irgendwas blockiert wird, aber weiß nicht was :-/ Muss irgendein Hintergrundprozess sein, denn alle normalen Programme hab ich beendet...