• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Wollte mich mal über das iPad informieren. Und auf dieser Apple-Seite musste ich lesen:

Systemvoraussetzungen für Mac
Mac mit USB 2.0-Anschluss
Mac OS X 10.5.8 oder neuer
iTunes 9.1 oder neuer (kostenloser Download)
iTunes Store Account
Internetzugang


Warum muss ich um das iPad zu nutzen einen iTunes Store Account haben? :-/
 
Dann werde ich mal lieber auf das nächste MacBook Air warten ...
 
Auch mit einem MacBook Air brauchst Du einen iTunes Store Account, um das iPad zu aktivieren ... :-p
 
Manchmal wird man hier absichtlich falsch verstanden - oder? :innocent:
 
Guten Tag,

habe ein Macbook und habe gerade umgestellt. Auf ein Setup mit nem Monitor am externen Anschluss sowie einem weiteren Monitor an einer USB-Grafikkarte.

Nun hätt ich gerne mein Dock und u.u. auch meine Taskleiste auf dem Monitor am externen Anschluss.

Selbst wenn ich das Macbook zu habe und nur die beiden externen Monitore fahre, ist es immer noch auf dem falschen. Muss doch irgendwie möglich sein!
 
Klar ist das möglich.

Systemeinstellungen -> Monitor -> Monitore Positionieren (oder so ähnlich, hab grad keinen zweiten angeschlossen)

Dort kannst du dann die kleine weiße Leiste die am oberen Rand deines integrierten Bildschirmes klebt auf den externen verschieben.
Und schon ist dein zweiter Monitor die neue Heimat für Dock und Menuleiste.
 
Hi! Habe mal ne Frage. Habe über die Uni Zugriff auf die Seite von MANIAC. Dort gibt es eine große Auswahl an Windows Programmen, aber auch Windows Betriebssystemen^^ Ich habe mir jetzt mal Windows 7 Pro runtergeladen. Es liegt nun in 2 ISO Images vor und einem Skript, dass die 2 Images zusammenführen soll. Und da liegt das Problem: Das Skript hat das Suffix .CMD, dass man unter OS X nicht öffnen kann...
Weiß vlt. einer wie ich das öffnen kann???
Der Support von MANIAC hat selbst keine Ahnung, deswegen stell ich auch zuerst hier die Frage^^ (Haben 2 Wochen gebraucht bis mein Passwort funktioniert, dass sie mir zugeschickt haben...)
Danke im voraus!
 
Das ist ein Teufelskreis, denn ein Command file kann nur mit Windows geöffnet werden. Damit kannst auf dem Mac nichts anfangen.
 
Moinsen! Ich sitze hier vor der kiste und nach wochen der verwunderung frag ich einfach mal euch.
Ich arbeite mit spaces. Wenn ich nun ein programmfenster von einem space in einen anderen verschiebe, dann zieh ich es einfach mit gedrückter maustaste an den jeweiligen bildschirmrand.
Meiner meinung taucht dort seit dem letzten osx-update ein schwarztransparenter rahmen auf sobald ich ein element an die bildschirmkante ziehe. was hat es damit aufsich?

Danke und gruß
 
Ah ok. Aber wie öffne ich das unter Windows? Habe das nämlich schon probiert -durch Doppelklicken- aber es passiert auch unter XP nichts..
Sorry nutze win nur mal zum Zocken, aber sonst habe ich gar keine Ahnung von dem system^^
 
Ich hab von Windows keine Ahnung.
Die Dateiendung "cmd" bedeutet in der Langform/Beschreibung : Command file
Dateien bzw. Dokumente mit einer solchen Endung können mit dem Programm Windows NT or OS/2 script geöffnet bzw. verarbeitet werden.
©
 
Ah ok trotzdem danke^^ Dann such ich nochmal mit Google und hoffe, dass ich das noch finde^^
 
cmd-files sind eingentlich komandozeilenprogramme. hab lange nicht mehr mit ner büchse gearbeitet, aber wenn ich mich recht erinner werden die nur in der "eingabeaufforderung" verarbeitet. sprich in der alten dosumgebung. Wenn deine kiste schnell genug ist, dann wirst du mit allergrößter wahrscheinlichkeit beim doppelklick nicht sehen daß das dosfenster aufgeht.
aber wenn du zwei isos zusammenführen willst, wird dir toast helfen. da kannst du mehrere images auswählen und kombiniert brennen lassen.
isos sind ja nix anderes als quasi zip-archive.
 
Ja das mit Toast habe ich auch schon gelesen, aber die bei MANIAC weisen ausdrücklich darauf hin, dass man dieses .cmd Skript verwenden muss, sodass die 2 Teile wieder richtig zusammengeführt werden.
Also mein iMac ist schnell^^ Aber falls der Befehl dann schon ausgeführt wurde, wo kann denn dann die "Gesamt-Datei" liegen?
Hatte nämlich die 2 ISo´s und das .cmd Skript einfach auf dem Desktop abgelegt...
 
geht evtl, dass du die Datei mit nem TextEditor öffnest und so auslesen kannst, was passieren soll?

(Unter Windows sollte auch die Auswahl "Bearbeiten" im Kontextmenü möglich sein)
 
Ah! Stimmt kann das sogar mit TextEdit öffnen^^
also da steht folgendes:

@echo off
copy /B de_windows_7_professional_x64_dvd_X15-65813.PART1.iso + de_windows_7_professional_x64_dvd_X15-65813.PART2.iso de_windows_7_professional_x64_dvd_X15-65813.iso
echo Generated de_windows_7_professional_x64_dvd_X15-65813.iso
echo MD5 should be: 70-5B-6A-AA-5C-F4-06-42-8C-2A-B5-E4-D7-6C-0C-C4
pause

eigentlich nicht wirklich viel...
Aber sieht so aus, als wenn die doch einfach nur hintereinander gereiht werden, oder?