• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Kapazität: 595,85 GB - Benutzt: 116,32 GB
Das heisst die 116 GB passen also nicht auf die Externe mit 298 GB? :-/
 
Doch. Der freie Speicher wird nicht mitkopiert. Ich dachte, du meinst die "Zwischenräume". Aber da OS X sich eigentlich nicht dauerhaft fragmentiert, sollte das kein Problem darstellen.
Du solltest zuvor aber den Zustand der internen Platte mitsamt den Zugriffsrechten von CD/DVD aus überprüfen, damit du da nicht irgendwelche Altlasten mitklonst.
 
Welche Zwischenräume? Meinst Du die Differenz zwischen Dateigröße und belegtem Speicherplatz?
 
Ja, aber ich weiß nicht, wie viel Bedeutung man dem zumessen sollte. Ich mache mir da allerdings keine Sorgen. Ich erledige das schon seit Anfang an mit CCC und ich habe bisher keinen Grund zur Klage.
Es gibt aber auch die Möglichkeit das Ganze über FPDP zu machen; Stichwort "Wiederherstellung". Die Eingefleischten halten diese Variante für besser, da es hier keine Probleme mit den Zugriffsrechten gibt. Allerdings hat CCC diesen Umstand nach eigenen Angaben mit dem letzen Update behoben.
 
Egal wie du es machst, probiere auf jeden Fall den Klon einmal aus, bevor du ihn für Produktivzwecke benutzt!

Und @Defragmentierung: HFS+ (das Standarddateisystem unter Mac OS X) ist klug genug, sich darum von selbst zu kümmern, wenn die Festplatte gerade wenig beansprucht wird.
 
Adium versteht sich ja seit den Betas für v1.4 mit Twitter. Ist es auch möglich, in Adium einem Twitter-Account zu folgen ohne dass ich selbst einen Account bei Twitter habe?

Würde mich wundern. Ich benutze Adium zwar schon länger nicht mehr, aber das Prinzip von Twitter ist unter anderem, sich seine eigene Timeline zu bauen, in dem man anderen Accounts folgt - dazu braucht es m.E. zwingend den eigenen Twitter-Account.
 
ist das festplattendienstprogramm in der lage, partitionen zu vergrößern, ohne deren inhalt unbrauchbar zu machen?
 
Ja.

Es ist aber immer ratsam, vorher eine aktuelle Sicherung (Time Machine) zu erstellen.
 
Alles schon erledigt. Hatte eine tolle Anleitung hier bei AT gefunden. ;)
 
Wenn ich in Xcode ein neues Projekt erstelle, steht in den automatisch erzeugten Code-Dateien ganz oben eine Zeile drin
"Copyright __MyCompanyName__ 2010"

Weiß jemand, ob (bzw. wie) ich Xcode erzählen kann, dass er da statt __MyCompanyName__ jedes Mal automatisch meinen Namen reinschreiben soll?
 
Soweit ich weiß nimmt der die Daten aus dem Adressbuch.
 
  • Like
Reaktionen: jomi
Vielen Dank, das klappt tatsächlich! :)
Er nimmt leider den Firmennamen, ich als Privatperson habe jetzt in meiner Adressbuchkarte stehen:

Name: "Mein Name"
Firma: "Mein Name"

Nicht optimal, aber stört ja nicht und funktioniert perfekt.
 
hey
sagt mal kann mir wer erklären wie ich das Chrome-Symbol dauerhaft im Dock ablege?
wenn ich über einen Rechtsklick "dauerhaft im Dock behalten" aktiviere, verschwindet es trotzdem immer wieder nach dem beenden.
Der Start über Spotlight geht zwar schnell, aber lieber währs mir doch übers Dock.

weiß hier wer ne Antwort?
PS: Das Dock wird nicht über MobileMe synchronisiert...
 
Mhm, das sollte eigentlich nicht passieren, dass Chrome dann wieder verschwindet…
Was passiert, wenn du Chrome (während es nicht geöffnet ist) aus einem Finder-Fenster ins Dock ziehst?
 
Mhm, das sollte eigentlich nicht passieren, dass Chrome dann wieder verschwindet…
Was passiert, wenn du Chrome (während es nicht geöffnet ist) aus einem Finder-Fenster ins Dock ziehst?

es verschwindet nach ca 3 Sekunden

das eigenartige ist allerdings: das Problem mit Chrome hab ich schon länger
nur mit LegoDesigner, Steam oder VLC funktioniert es einwandfrei...
 
KF: Gibt es in Mail irgendweine Möglichkeit, eine HTML-E-Mail als Plain Text in Monaco 12 Pt. anzeigen zu lassen? (Ich bekomme nämlich gelegentlich Mails von Leuten, die Comic Sans oder ähnlich hässliche Schriftarten benutzen…)