• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Ganz einfach:

gehe zu Format-> Seite->Seite->Ausrichtung Querformat
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-02-07 um 15.58.29.jpg
    Bildschirmfoto 2010-02-07 um 15.58.29.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 62
Lt. manpage unterstützt zip die Option --datafork, um ZIP-Files ohne Resource-Forks zu erzeugen. Wenn ich diese Option jedoch verwenden will, bekomme ich …:

Code:
$ zip -r --datafork archive stuff

zip error: Invalid command arguments (long option 'datafork' not supported)

Ist hier einfach die manpage nicht up-to-date oder woran liegts? Jemand ne Idee? Nutze 10.6.2.
 
Kurze Frage

'Nabend!

Es geht um die Veränderung des Aussehens von OS X. Bei Windows habe ich die Erfahrung gemacht, dass Windows gerne mal instabil wurde, wenn ich da was verändert hab. Besteht die Gefahr auch bei Snow Leopard? Sollte ich von bestimmten Sachen die Finger lassen? Oder kann ich von Menüleiste über Icons bis zu Themes alles bedenkenlos verändern?

Grüße,
Apollo
 
Menüleiste, Dashboard, Finderfenster sind vom System gesteuert. Es gibt Veränderungstools - manchmal funktioniert es, manchmal geht es schief Am System herum zu wurschteln ist nie besonders klug.
Die Icons von Ordnern kannst du problemlos ändern.
Die Icons von Programmen meist nicht, weil das Programm (Adobe etwa oder Microsoft) es nicht duldet.
Die Haxis, die unsanity anbietet, sind oft Ursache von Troubles im System. Sie sollten mit einer Warntafel versehen sein.
Wenn du neu am Mac bist, dann mache dich doch zuerst mit sämtlichen Features (und von mir aus auch Bugs) vertraut, bevor du anfängst ihn zu verändern.
salome
 
Einen wunderschönen guten Morgen!

Ich habe da ein Problem. Ich habe mal Arbeitsläufe vom Automator in den Finder unter Aktionen gespeichert.
Allerdings weiß ch nicht mehr wie ich das gemacht habe und würde das gerne nochmal machen!

Schönen Dank für eure Hilfe!

Automator >> Neu >> Dienst

… und das Speichern nicht vergessen.
 
Menüleiste, Dashboard, Finderfenster sind vom System gesteuert. Es gibt Veränderungstools - manchmal funktioniert es, manchmal geht es schief Am System herum zu wurschteln ist nie besonders klug.
Die Icons von Ordnern kannst du problemlos ändern.
Die Icons von Programmen meist nicht, weil das Programm (Adobe etwa oder Microsoft) es nicht duldet.
Die Haxis, die unsanity anbietet, sind oft Ursache von Troubles im System. Sie sollten mit einer Warntafel versehen sein.
Wenn du neu am Mac bist, dann mache dich doch zuerst mit sämtlichen Features (und von mir aus auch Bugs) vertraut, bevor du anfängst ihn zu verändern.
salome

Ich wollte nicht "von Hand" in irgendwelchen Dateien rumfummeln. Wenn, dann wollte ich Programme wie z.B. CandyBar nehmen (eben nur vorausgesetzt, das verursacht keine Probleme).

Grüße,
Apollo

P.S.: Ich bin seit knapp 4 Jahren in Sachen Mac dabei. ;)
 
CandyBar hat mir noch nie Probleme bereitet. Damit kannst du auch die Seitenbaricons (der vom System generierten Ordner wie Download, Musik etc. ) oder den Papierkorb ändern. Der Preis lohnt sich.
salome
Entschuldige, dass ich dachte du bist neu. Du gehst anscheinend ohnehin richtig (0 vorsichtig) mit deinem Mac um. :-)
 
Brauch ich /developer ?
Ich develop momentan nicht für Mac. Brauche also auch kein XCode etc. tralala.

Sind da essentielle Sachen drin, die ich ansonsten benötige?

Ich weiß noch, dass ich es mir damals mit nem Grund isntalliert habe. Der fällt mir nur nicht mehr ein..
 
woran kann es liegen, dass windows spiele unter parallels 5.0 schlichtweg nicht starten? ich kriege sie installiert, aber beim klick auf die exe kommt maximal ein kurzer vor-screen und der ist weg und nichts passiert. die jeweils benötigen directX versionen sind installiert, sogar die höchstmögliche (9.0c)

hab jetzt no one lives forever und operation flashpoint probiert, sind eigentlich noch aus der vor-xp ära, ich habe sie aber AFAIK unter xp damals ausgeführt
 
das game ist von 2000, die graka von 2007...
habs grad gefunden, muss wohl gepatcht werden, das game is noch für win 98 konzipiert
 
Wie kann ich sehen, welches installierte macport was für eine Aufgabe hat? Irgendwie braucht boost 1gb und ich hab kb für was es ist.

Wie kann ich alte, nicht mehr gebrauchte, Versionen von Programmen deinstallieren?
 
Wie kann ich alte, nicht mehr gebrauchte, Versionen von Programmen deinstallieren?
Wenn sie mit einem Installer gekommen sind, dann haben sie auch einen Deinstaller. Benütze diesen.
Hast du sie per Drag & Drop in den Programmordner gezogen, dann ziehe sie einfach in den Papierkorb. Die kleinen Reste /Z.B. Preferences), die zurückbleiben, sollten dich nicht stören.
Schau aber auf jeden Fall in die Startobjekte (Systemeinstellungen/Benutzer) ob da noch was drinnen liegt.
salome
 
Brauch ich /developer ?
Ich develop momentan nicht für Mac. Brauche also auch kein XCode etc. tralala.

Sind da essentielle Sachen drin, die ich ansonsten benötige?

Ich weiß noch, dass ich es mir damals mit nem Grund isntalliert habe. Der fällt mir nur nicht mehr ein..

Nur zur Sicherheit: Du meinst "/Developer/" ?
Nein, du brauchst normalerweise nichts aus diesem Ordner. Ich selbst habe gut 3,5 Jahre ohne ge- und überlebt… (Seit einer Weile benutze ich ihn, aber das ist eine andere Geschichte ;) )

Höchstens, wenn du Kommandozeilen-Tools nutzen willst, brauchst du gelegentlich den mit den DevTools installierten gcc. Aber wenn du das tust, dann würdest du ziemlich sicher auch davon wissen.
 
Zieh den Developer-Ordner nicht in den Trash, sondern führe Apples Uninstaller aus.

Wenn ich mich recht erinnere, ist der passende Terminal-Befehl
Code:
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
- auf eigene Gefahr anzuwenden. Ich empfehle das Befolgen der Deinstallationshinweise in der ReadMe-Datei (Name möglicherweise "About XCode Tools.pdf").
 
Cool dankeschön!

@jomi: Jap, kann sein. Ich hab das wegen irgendwas (evtl. Macports oder so?) installiert.
Ich entwickel schon, aber nicht für den Mac sondern eher Webgeschichten. Textmate, Ruby etc. schienen noch alle zu gehen als ich den Ordner im Papierkorb hatte :)
Aber jetzt konnte ich ihn ja doch noch ordentlich deinstallieren