• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

hahaha danke pepi, ya made my day ;)
karmaaaaaaaaaaaaa
 
Wenn man bei SnowLeopard die Uhrzeit mit blinkendem Trennzeichen aktiviert, dann ist der Blinkrhythmus nicht im Sekundentakt... Ist das bei allen so? Nervt tierisch... Habs einfach abgeschaltet, aber richtig ist das ja eigentlich nicht.
 
Benutze die Spaltenansicht, da kann sowas nicht passieren. Oder klick das Icon gar nicht an. Das unbewegte Eingangsbild bringt doch eh keine Information.
(Kann aber sein, daß ich mal wieder einen speziellen "Workflow" nicht verstehe.)
 
Hab heute mein weißes MacBook auf 10.6 upgegradet.
Jetzt allerdings ein Problem in Zusammenhang mit der Magic Mouse:

Multi Touch funktioniert nicht. Genauer gesagt, werden keine näheren Einstelloptionen zu der Maus in den "Maus Systemeinstellungen" angezeigt, also diese Videos…

Unter 10.5 ging das ganze Multi Touch Gedöns damit einwandfrei nach dem Update.
Bin unter 10.6.2.


Jemand ne Ahnung, was falsch laufen könnte? Erkennen tut er die Maus ja, inkl. Links-/Rechtsklick, nur gehen eben die MT-Features nicht.
 
...
(Kann aber sein, daß ich mal wieder einen speziellen "Workflow" nicht verstehe.)

Das ist wohl so. Tatsache ist, dass ich diese Vorschau deaktivieren möchte und nur darum geht es in dieser Frage. Eine andere Ansicht ist ein guter Tipp, löst jedoch für mich das Problem nicht.
 
Kann man per Mail eine Lesebestätigung für versendete Mails einstellen?
 
Also seit 2005 keine Änderung. Danke für die Antwort. :-)

Die Keksdose hat bereits eben bei dir die Runde gemacht ...
 
Also seit 2005 keine Änderung. Danke für die Antwort. :-)

Die Keksdose hat bereits eben bei dir die Runde gemacht ...

defakto ist die lesebestätigung ein MS outlook versuch, der auch nur ... wenn überhaupt ... eine öffnen bestätigung ist. wenn man wirklich eine bestätigung vom absender möchte ist nach wie vor die beste methode in der mail um eine kurze bestätigung zu bitten ... und das ist gut so!
 
kleine Internet/Safari-Frage:
kann man irgendwie mit Bordmitteln eine bestimmte Webseite offline verfügbar machen, inklusive aller verlinkter Seiten?
 
Du kannst mit Ablage/Sichern unter... ein Webarchiv erstellen, quasi eine Offline-Datei. Allerdings ist das dann nur die Seite. Wie man mehrere gleichzeitig in so ein Archiv packen, weiß ich nicht.
 
Du kannst die Seite i(via Favicon) ins Dock ziehen, dann kannst sie auch offline betrachten. Aber du siehst natürlich keinerlei Veränderung und in dem Moment, in dem du auf einen Link drückst, geht natürlich die nächste Seite online auf.
Firefox und Safari können schon Seiten speichern, wenn du willst komplett samt Bildern. Musst mal ausprobieren, ob dir das dienen kann. Die Funktion ist jeweils im Menü unter Safari / Firefox Datei/speichern zu finden.
salome
 
Zuletzt bearbeitet:
iCab kann das, auch mit Unterseiten (einstellbare Tiefe) und im Gegensatz zu Safari sieht man die Bilder auch immer (bei Safari bei mir nicht immer) und im Gegensatz zu Firefox hat man eine einzige Datei.
Gab früher auch mal ein spezielles Programm namens SiteSucker (oder PageSucker?).
Ist aber alles nicht "mit Bordmitteln", wie du wünschst.
 
Hallöchen zusammen!
Hab da mal eine Frage: Ich bin vom 10 - 13.12 in New York!
Gibt es eine gute Möglichkeit ein Simlock freies iPhone dort zu kaufen?

MfG Tissi