• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Wie kann ich in der Finder-Spaltendarstellung die Bildvorschau wieder aktivieren?

Wird denn die gesamte Spalte (also samt Infos zu Dateigröße, -typ, …) nicht angezeigt, oder nur die Vorschau?

Ich habs nämlich schon mal geschafft, mich 10min lang zu wundern, warum plötzlich kein Vorschaubild mehr dort angezeigt wird… bis mir auffiel, dass ich das kleine Dreieck aus Versehen eingeklappt hatte…
(Zur Ehrenrettung sollte ich dazu sagen: Das war ca. eine Woche, nachdem ich das erste Mal in meinem Leben ein nicht-M$-OS benutzt habe… ;) … daher glaube ich auch nicht, dass das bei dir der Fall ist. Aber manchmal passiert sowas auch Profis noch!)
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Jemand ne Ahnung, wie ich (beispielsweise mit Hilfe des Automator) ein(en) Programm/Arbeitsablauf erstellen kann, das/der einfach nur die Funktion "Backup jetzt erstellen" aus dem TimeMachine Menü in der Menüleiste erfüllt?
 
Wollte grad nen Edit machen...Hab jetzt ne Aufnahme gemacht, so dass mein Programm immer den Finder öffnet und da im Dropdownmenü des Backupvolumes auf "Backup jetzt erstellen" klickt. Ist ne annehmbare Lösung..sollte aber jemand ein Skript haben, das irgendwie direkt ohne Umweg über den Finder die Funktion erfüllt, wär ich dafür dankbar.
 
Ich weiß es nicht genau, aber erscheint die Option auch im Dropdownmenü in der Menubar? Dann musst du nicht immer den Finder öffnen.
Also aufzeichnen, TimeMachinesymbol klicken, Option auswählen, stopp.
YAd
 
Sind genau meine Einstellungen, aber die Bildvorschau ist nicht aktiv. :(

Ich werde meinen Mac mal runterfahren und ...

... die Bildvorschau fehlt immer noch. :-c

Nun ja, das wundert mich nicht. Wenn ich meinen Mac runterfahre, funktioniert die Bildvorschau auch nicht (und auch sonst nichts).

Aber im Ernst: hat das mit dem Tipp 13842 von Jomi geklappt? Das wäre auch mein Verdacht. Wenn man da bei einer einzigen Datei mal am Dreieck klickt, wird die Vorschau bei allen nicht mehr angezeigt.
 
Das nennt sich, glaube ich, "Symbolvorschau". Die kann man, wie ja schon mal erwähnt, in den Darstellungsoptionen an- oder wegklicken.
 
Andere Frage:
Wie heißt die Schriftart, die als Titel für Sachen auf dem Schreibtisch (Macintosh HD, ...) dient?
 
Danke!

(Das Resultat auf meinem Schreibtisch)
bild2c.png


edit: Der Tag stimmt mittlerweile auch..^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte grad nen Edit machen...Hab jetzt ne Aufnahme gemacht, so dass mein Programm immer den Finder öffnet und da im Dropdownmenü des Backupvolumes auf "Backup jetzt erstellen" klickt. Ist ne annehmbare Lösung..sollte aber jemand ein Skript haben, das irgendwie direkt ohne Umweg über den Finder die Funktion erfüllt, wär ich dafür dankbar.

habe butler im einsatz und einen shortcut für folgende aktion(en)

Code:
property diskname : "iMacTimeMachine"

tell application "Finder"
	if not (exists the disk diskname) then
		do shell script "diskutil mount `disktool -l | grep 'iMacTimeMachine' | sed 's/.*\\(disk[0-9s]*\\).*/\\1/'`"
		delay 1
	end if
end tell

mounted die partition musst halt nur den eindeutigen namen deines TM-volumes einsetzen

Code:
tell application "System Preferences"
	activate
	set current pane to pane "Time Machine"
end tell

started die systemeinstellungen und öffnet dort das TimeMachine-PreferencePane
weil ich immer gerne gucke wieviel, wielange ... you name it.

Code:
do shell script "/System/Library/CoreServices/backupd.bundle/Contents/Resources/backupd-helper -auto"

startet einfach den prozess "TimeMachineBackupNow"

das ganze kann je nach bedarf einzeln eingesetzt werden, oder eben als komplett paket, in dem fall dann noch mit einem kleinen delay zwischen den aktionen:

Code:
property diskname : "iMacTimeMachine"

tell application "Finder"
	if not (exists the disk diskname) then
		do shell script "diskutil mount `disktool -l | grep 'iMacTimeMachine' | sed 's/.*\\(disk[0-9s]*\\).*/\\1/'`"
		delay 1
	end if
end tell

delay 1

tell application "System Preferences"
	activate
	set current pane to pane "Time Machine"
end tell

delay 1

do shell script "/System/Library/CoreServices/backupd.bundle/Contents/Resources/backupd-helper -auto"
 
  • Like
Reaktionen: plot und GunBound
Ich habs nämlich schon mal geschafft, mich 10min lang zu wundern, warum plötzlich kein Vorschaubild mehr dort angezeigt wird… bis mir auffiel, dass ich das kleine Dreieck aus Versehen eingeklappt hatte…

... genau das war es .......
pfeif22x18.gif
 

Hat mir schonmal sehr weitergeholfen, danke!
Jetzt wollte ich allerdings noch am Ende das Volume auswerfen lassen, bräuchte da noch bisschen Hilfe. Hab jetzt Folgendes:

Code:
property diskname : "Backup"

tell application "Finder"
	if not (exists the disk diskname) then
		do shell script "diskutil mount `disktool -l | grep 'Backup' | sed 's/.*\\(disk[0-9s]*\\).*/\\1/'`"
		delay 1
	end if
end tell

delay 1

do shell script "/System/Library/CoreServices/backupd.bundle/Contents/Resources/backupd-helper -auto"

delay 1

tell application "Finder"
	eject "Backup"
end tell

Der Backupvorgang dauert aber natürlich (meist) länger als das "delay 1" (, wenn ich das richtig verstanden habe), weswegen ich den Fehler "Backup in use" o.ä. bekomme und der Vorgang abgebrochen wird. Bräuchte jetzt quasi noch ne Bedingung, die überprüft, ob das Backupskript "backupd-helper" noch läuft oder ob gerade auf das Volume zugegriffen wird oder so...
Danke!
 
ungetestet, fletze grade zu bequem auf dem sofa

Code:
property diskname : "Backup"

tell application "Finder"
	if not (exists the disk diskname) then
		do shell script "diskutil mount `disktool -l | grep 'Backup' | sed 's/.*\\(disk[0-9s]*\\).*/\\1/'`"
		delay 1
	end if
end tell

do shell script "/System/Library/CoreServices/backupd.bundle/Contents/Resources/backupd-helper -auto"

repeat
	delay 10
	if not IsProcRunning("backupd") then
		         tell application "Finder" to eject disk "Backup"
		exit repeat
	end if
end repeat

on IsProcRunning(theProc)
	try
		do shell script "ps auxc | grep \"" & theProc & "\""
		return true
	on error
		return false
	end try
end IsProcRunning
 
Zuletzt bearbeitet:
im übrigen dank an alle karmanten, aber die "blumen" gebühren ... und findet man unter anderem z.b. bei ... macosxhints.com und natürlich vielen weiteren quellen.
 
Hab das "theProc" im untersten Teil (2x) noch durch "backupd" ersetzt, danach funktionierte es perfekt. Danke nochmal!