• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

wie gesagt, ich denke, zumal die Files ja diverse Male vorhanden sind, das es TempFiles sind, die beim Intall oder beim Betrieb(wohl eher nicht) angelegt wurden und dann nicht gelöscht wurden. Aber meine WinKenntnisse sind mehr als rudimentär und ein abschliessendes Urteil über die Files würde ich nicht fällen, aber wie gesagt in meinen Augen sind die Files dort überflüssig, eigentlich gehören sie in das WinSystem, dort sollten und werden sie wohl sie auch installiert sein, denn auf die HFS+ Platte hat Win ja wohl keinen Zugriff
 
dll-Dateien sind doch was ganz typisch windowiges, irgendwelche Registrydateien oder Systemeinstellungen oder sowas in der Art (man ahnt, daß ich wenig Ahnung von W. habe?), sowas habe ich jedenfalls auf dem Mac noch nie gesehen oder davon gehört.
Im Zweifel würde ich sie irgendwo extern sichern, löschen und einfach mal schauen.
Zumal sie an einer Stelle sind, wo kein anständiges OS-X-Programm Dateien oder Verzeichnisse anlegt.
 
Nicht, dass ich jetzt mehr Ahnung hätte als meine Vorschreiber … nun gut, ich war bis vor drei Jahren selbst etwas win-doof … aber was ich eigentlich noch wissen wollte, bevor ich Dir rate: Hast Du „Fenster sieben“ über Bootcamp laufen oder/und über Parallels?
Wie Macbeatnik schon bemerkte, sollte der Windows-Kram nämlich eigentlich nicht auf das Mac-Dateisystem schreiben (können). Schon gar nicht auf der root-Ebene des Dateisystems.
 
Problem mit AppleScript / Safari,

Script läuft im AppleScript Editor ohne Probleme, also nach dem Test nach ~//Library/Scripts/Applications/Safari gespeichert und jetzt kommt das Problem, das ScriptMenü taucht im Safari nicht auf - was muss ich machen damit es das tut?
 
Noch ne Frage: Ladet ihr über Nacht euren Akku? Ist das Gesund für den Akku? Weil im Endeffekt ladet er ja dann durch, oder? Kenn mich mit der Akkutechnik nicht so sonderlich aus :( :))
 
Die Akkus der neueren Macs sind relativ unempfindlich, daher kannst du sie laden, wann immer du willst. Eine Überladung gibt es auf keinen Fall.
Du musst ihn auch nicht entladen, wenn du einen Tag lang am Netz hängst.
User, die ihr Book, als Desktop Mac benutzen, entladen ihn so einmal pro Woche, um ihn wieder voll aufzuladen (kalibireren). Ich mache das eher selten und habe dennoch nach drei Jahren 85 % der normalen Leistung.
Wen du lange ohne Netz gearbeitet hast, kannst du den Mac getrost über Nacht aufladen. Das geht ja auch im Ruhezustand. :-)
salome
 
Noch ne Frage: Ladet ihr über Nacht euren Akku? Ist das Gesund für den Akku? Weil im Endeffekt ladet er ja dann durch, oder? Kenn mich mit der Akkutechnik nicht so sonderlich aus :( :))

Ich lebe nach der Regel „Wann immer Strom da ist, aufladen“ – und bin damit sehr gut gefahren, nach zweieinhalb Jahren bin ich noch immer bei 98% Kapazität.
 
Nicht, dass ich jetzt mehr Ahnung hätte als meine Vorschreiber … nun gut, ich war bis vor drei Jahren selbst etwas win-doof … aber was ich eigentlich noch wissen wollte, bevor ich Dir rate: Hast Du „Fenster sieben“ über Bootcamp laufen oder/und über Parallels?
Wie Macbeatnik schon bemerkte, sollte der Windows-Kram nämlich eigentlich nicht auf das Mac-Dateisystem schreiben (können). Schon gar nicht auf der root-Ebene des Dateisystems.

also ich hab die Dateien gelöscht und werd jetzt mal ausgiebig testen, was und/oder ob sich geändert hat. Ich habe w7 über VMwareFusion und über BootCamp laufen. Gerade eben über VMF hatte er die Tools nicht mehr anscheinend... nach der Reperatur dieser, ist aber kein entsprechender Ordner mehr aufgetaucht.

ich halt euch auf dem Laufenden.
 
Hi, wisst ihr vielleicht warum die Seite nicht geht? (siehe Anhang) Alles andere funktioniert ohne Probleme.


Danke
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-11-22 um 07.46.43.png
    Bildschirmfoto 2009-11-22 um 07.46.43.png
    80,2 KB · Aufrufe: 72
Hmm ... also bei mir geht's. Vielleicht will dich dein Rechner vor schlechtem Programm bewahren. ;-)
Vielleicht wurde vorhin auch etwas gebastelt auf der Seite.

Ansonsten: Vielleicht mal den Cache löschen oder mal einen Alternativbrowser nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: danousek
Hallo,

auf meinem Schreibtisch habe ich ja das "Macintosh HD" Symbol und seit ich Win 7 mit Bootcamp draufhabe steht daneben noch so ein Festplattensymbol, das "Untitled" heißt. Kann ich das irgendwie in Win7 umbenennen?
 
Markieren, Enter, Name rein, Enter, fertig.
 
Dann ist die Festplatte in NTFS formatiert (setzt WIn7 meines Wissens nach sowieso voraus).

Ändern geht nur über Win7 selbst (im Explorer) oder aber mit Tools wie "Paragon NTFS for Mac" oder "NTFS-3g".
 
  • Like
Reaktionen: Labradorhund
Windows 7 booten, Arbeitsplatz, Rechtsklick auf C:, Eigenschaften und z.B. Windows 7 als Namen eintragen.
JeY


Edit:

Verdammt, mal wieder zu langsam.
 
Nö, war nicht zu langsam. Du hast mich nur perfekt ergänzt (mangels Windows wusste ich nicht mehr, ob es wirklich die C:-Festplatte oder eine Konfigurationsdatei war, die man umbenennen musste). Dass Microsoft immer noch auf die dämlichen Laufwerksbuchstaben setzt…
 
Hmm ... also bei mir geht's. Vielleicht will dich dein Rechner vor schlechtem Programm bewahren. ;-)
Vielleicht wurde vorhin auch etwas gebastelt auf der Seite.

Ansonsten: Vielleicht mal den Cache löschen oder mal einen Alternativbrowser nehmen.

Danke, hab mal den cache geleert und das OS neu gestartet, jetzt geht wieder alles
 
mal ne schnelle Frage
mir ist die Mausgeschwindigkeit zu langsam, hab mir jetzt Secrets (secret pref pane) und den mouse speed multiplier von 3 auf 6 erhöht, aber nen wirklichen Unterschied merk ich nicht.
Brauchts da nen Neustart oder hab ich den falschen Wert genommen?