color="#ff0000
color="#ffffff
Sowas habe ich gesucht!Mit CSSEdit ist das beispielsweise möglich - wenn du im „Browserfenster“ von CSSEdit eine bestimmte Seite aufrufst, kannst du die versch. Stylesheets auswählen, laden und so bearbeiten, dass du Änderungen sofort sichtbar sind, also dass das original Stylesheet überschrieben wird
Für Firefox gibt's da auch bestimmte Erweiterungen, ein kurzes Googlen hat folgende Erweiterung hervorgebracht, aber ob die was taugt, das weiß ich nicht![]()
Eine Frage zu iTunes/iPod Touch:
Ich besitze eine recht umfangreiche und geordnete Musiksammlung. Ich kopiere diese stets komplett auf den iPod.
Seit dem Jailbreak (gestern) werden mir drei Alben auf dem iPod 2 bis 5 mal hintereinander - mit dem gleichen Inhalt - angezeigt. In iTunes ist dies jeweils ein Album, ein Cover. Auf dem iPod wird mir dieses Album in der Übersicht "Alben" 2 bis 5 mal hintereinander angezeigt.
Auch eine Kompilation daraus zu machen, hat nichts geholfen.
Wie mache ich aus den 2 bis 5 Alben auf dem iPod wieder eins?
Also das Phänomen hatte ich früher auch mal, dass das selbe Album zerstückelt auf dem iPod auftauchte: bei mir lag es daran, dass sich der „Album-Interpret“ unterschieden hat - wenn ich diesen aus den versch. Dateien entfernt habe (also per iTunes-Informationsfenster), dann wurden sie wieder als ein komplettes Album aufgeführt. Vielleicht liegt's bei dir ja auch daran![]()
Hat noch jemand Schwierigkeiten sich mit Adium per ICQ zu verbinden?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.