• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

was sind das hier für seltsame Ordner unter OS X (unterste Hierarchie):



sieht mir so Windows-Like aus (auch die Inhalte). Kommt das von Bootcamp oder vllt von VMwareFusion oder kann es gelöscht werden?
 
Haben die einen Inhalt?
Ich kann dazu nur sagen, dass bei unserem Windows PC auch ganz unten so ein komischer Ordner liegt mit zwei Dateien, die eine hat irgendwas mit Intel, die andere irgendwas mit AMD zu tun, keine Ahnung, ob es da um Prozessoren geht.
 
Unterste Hierarchie? Was meinst du damit?
In welchem Verzeichnis liegen sie denn?
 
Ich denke mal er meint damit / , also die unterste Ebene.

Das kommt aber auf die Betrachtungsweise drauf an, normalerweise ist es die oberste Ebene der HD, hier ein Auszug vom Apple Support:
Oberflächenelemente

Das Festplattensymbol in Ihrem Finder-Fenster stellt die Festplatte Ihres Computers dar (sie wird normalerweise als Macintosh HD bezeichnet). Sie können auf sämtliche Inhalte Ihres Mac zugreifen, indem Sie in der Seitenleiste auf dieses Symbol klicken, um sie zu öffnen, und dann die entsprechenden Unterordner öffnen, um zu der Stelle zu navigieren, die Sie suchen. Auf der obersten Ebene werden die Ordner für Programme, Library, System und Benutzer sowie einige weitere Ordner angezeigt. Die Ordner "Library" und "System" enthalten Systemdateien. Sie sollten daher dort nichts hinzufügen oder entfernen, solange Sie nicht genau wissen, was Sie da tun.
 
Ich denke mal er meint damit / , also die unterste Ebene.
Das ist ja wohl eindeutig die oberste Ebene (vor allem wenn man es sogar als Hierarchie bezeichnet - oben sind da immer nur wenige), denn von da aus hangelt man sich in die Tiefen des Dateisystems hinab bis zu irgendwelchen dort vergrabenen Schätzen. Auch gibt es ja in der Dateiinfobox immer die Möglichkeit, Rechteänderungen etc. "auf alle Unterobjekte" anzuwenden, was eine eindeutige Betrachtungsrichtung vorgibt.

Eigentlich hat da kein Verzeichnis was verloren außer den vom System angelegten.
 
Schon klar, normalerweise sollte das die höchste Ebene sein. Aber eine unterste ist nicht definiert, also denke ich mal, er meinte das damit. Aber egal, einfach mal auf seine Antwort warten.
 
Hallo,

ich hab ein Word Dokument mit knappen 800 kb. Wenn ich das als PDF drucken lasse dann wird es plötzlich 10 MB groß. Woran könnte das liegen?

Rgds
DS
 
Wie kann ich manuell (ohne die Systemeinstellungen) den Hintergrund ändern? - Damit geht es z.Z. nicht und neustarten ist immomment auch schlecht.
 
Also bei SnowLeopard kannst du einen Rechtsklick auf ein beliebiges Bild machen, und dann "Schreibtischhintergrund festlegen" auswählen. Bei mir funktionierts, und es öffnen sich auch nicht die Systemeinstellungen.
 
um die Klarheiten zu beseitigen:

ich meine die Hierarchie, die ja auf der Festplatte angelegt ist...
also: Computer > OS X > ... hier kommen dann Benutzer, Library, Programme und System - und in meinem Fall eben noch diese kryptischen Ordner, welche wohl mit Windows zu tun haben.

drin sind diese Dinge:

 
die dlmgr.dll, gencomp.dll etc. gehören zu Microsoft Visual Studio.
Ich denke das sind temp Files, die nicht gelöscht wurden, zumal auf deinem ersten Shot unterschiedliche Datumswerte zu sehen sind, aber ist nur gefährliches Halbwissen, aber die Cracks werden noch kommen und besseres vermelden.
 
Jap, das hat auf jeden Fall etwas mit Windows zu tun. Die Dateien "i386" und "amd64" liegen komischerweise auch auf unserem PC.
 
Also bei SnowLeopard kannst du einen Rechtsklick auf ein beliebiges Bild machen, und dann "Schreibtischhintergrund festlegen" auswählen. Bei mir funktionierts, und es öffnen sich auch nicht die Systemeinstellungen.
Hm. Nein, ich habe kein Snowleopard. Gibt es nicht irgendwo ein .plist bei der man den Pfad ändern muss?
 
öffne das Bild doch mit Safari und dann kannst du mit Rechtsklick es als Bildschirmhintergrund auswählen.
 
  • Like
Reaktionen: Matt-nex
die dlmgr.dll, gencomp.dll etc. gehören zu Microsoft Visual Studio.
Ich denke das sind temp Files, die nicht gelöscht wurden, zumal auf deinem ersten Shot unterschiedliche Datumswerte zu sehen sind, aber ist nur gefährliches Halbwissen, aber die Cracks werden noch kommen und besseres vermelden.

ok. hilft mir schon mal weiter =)
aber kann ich die Dinger nun runter hauen? zwar hab ich W7 drauf - aber dennoch hat m$ sonst nichts auf OS X verloren :(