• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Das gilt soweit ich weiß aber nicht für iCal. Sobald man da Ton wählt, ist der Default-Ton doch Basso. Weil das aus der Liste im Alphabet an der ersten Stelle steht. Dementsprechend ändert sich das, wenn davor noch eines kommt, so wie ich es beschrieben habe.
 
Also soweit ich das sehe funktioniert das mit dem Warnton so:

Man gibt ein neues Ereignis ein, dann erscheint da ein PopUp, in das man seine daten eintragen kann. Da gibt es auch eine Einstellung für den 'Warnhinweis'. Soweit ich das verstehe, könnte man verschiedene Ereignisse mit verschiedenen 'Sounds' versehen…

picture.php
 
man kann doch bei iCal selber auswählen welcher Ton man will bei den Aufgaben.. !?

edit: susrich war schneller^^
 
Es geht ihm doch um den Standard-Ton?! Oder verstehe ich alles falsch?
 
Ich meinte auch den Standard-Ton von iCal. Systemweit kann man das wie oben von Salome beschrieben in den Systemeinstellungen regeln.
Aber ich glaub, ich hab Quatsch geredet, ih halt mich jetzt mal da raus. ;)
 
  • Like
Reaktionen: salome
Aber ich glaub, ich hab Quatsch geredet, ih halt mich jetzt mal da raus. ;)

Bitte nicht! Niemand soll hier mundtot gemacht werden.

Weißt Du vielleicht, wie man alle systemweiten Töne (die von Salome beschriebenen) durch andere erweitern oder ersetzten kann?
 
Das dürfte auch wie von mir auf der vorhergehenden Seite beschrieben gehen. Man öffne den Ordner /System/Library/Sounds, da kann man dann weitere .aiff-Dateien hineinkopieren.
 
Das dürfte auch wie von mir auf der vorhergehenden Seite beschrieben gehen. Man öffne den Ordner /System/Library/Sounds, da kann man dann weitere .aiff-Dateien hineinkopieren.

Super, danke! Der Hinweis ist mir bei dem ganzen iCal-Gedöns jetzt entgangen :-)

aiff-Dateien… Wie kann ich die herstellen? Vermittels 'Garagen-Combo'??? Oder auch in iTunes?
 
Geht glaub ich z.B. mit QT 7. File öffnen, exportieren und irgendwo da.
 
Ich habe gerade, auf iReihers Anregung hin, eine mp3 Datei aus /Applications/iMovie.app/Contents/Resources/iMovie\ \'08\ Sound\
verdoppelt und einfach in aiff umbenannt und in den Sound Ordner der System Library kopiert, schon läutet die Türglocke.
die Salome
 
Uiuiuiui, war die Frage echt so missverständlich formuliert? :)

@iReiher: Genau das meinte ich! Danke für den Tipp, das macht Sinn.
Alle anderen haben mich leider nicht verstanden… ;)
 
Ich habe gerade, auf iReihers Anregung hin, eine mp3 Datei aus /Applications/iMovie.app/Contents/Resources/iMovie\ \'08\ Sound\
verdoppelt und einfach in aiff umbenannt und in den Sound Ordner der System Library kopiert, schon läutet die Türglocke.
die Salome

Die Quelle ist ja genial!! Umbenennen klappt bei mir leider gar nicht. Ich kann doorbell.mp3 zwar umbenennen - es kommt sogar die Frage, ob ich mp3 oder aiff nutzen möchte. Wenn ich aiff wähle, bleibt die Datei stumm. Wüsstest Du mir in Deiner unendlichen Weisheit Rat?
 
Von der Stirne heiß … die unendliche Weisheit ist unendlich schwer erarbeitet.:-)
Hier habe ich sie mir geholt, aber auch ausprobiert.
Die von mir einfach so umbenannte Datei hat zwar beim Anklicken geläutet, aber ist dan noch nicht in den diversen Ton-Listen erschienen. Weil sie eben nicht wirklich aiff war, sondern eine ausführbare Unix-Datei – zu nix zu gebrauchen.
Aber jetzt: du stellst zuerst in den ITunes Einstellungen/Allgemein/Importeinstellungen auf aiff.codieren. Dann kopierst die Datei auf den Schreibtisch (oder wohin immer, jedenfalls raus aus den IMovie Ressourcen ). Dann fügst du sie der iTunes Mediathek (unter Ablage) hinzu. Controll Click darauf und im Kontextmenü: aiff Version erstellen.
Im Menü Ablage habe ich dann "Im PathFinder" anzeigen gefunden, also sollte bei dir "im Finder anzeigen stehen, jetzt kannst sie in den System-Sounds -Ordner kopieren. Und wehe es klappt nicht. :-)
Ich verwende weder iTunes (weil ich einen CD-Player und ein Radio habe) noch iCal (weil ich an NowUpToDate gewöhnt bin), also war das jetzt eine Meisterleistung der Recherchearbeit.
Ich werde mir jetzt eine Belohnung gönnen.
salome
Edit: Vielleicht muss man auch nch neu starten oder sich wenigstens ab/anmelden, damit das System kapiert, dass da ein neuer Ton herrscht.
 
Ja ist wahr – aber wir sind ja nicht fähig zu verschieben.
Mance kurzen Fragen, veralngen halt lange Antworte.
Das nächste Mal bin ich halt still.
die Salome
 
So wars nicht gemeint, dass User Usern helfen jst ja ne tolle Sache.
Nur in letzter Zeit artet es halt ein bisschen aus.
In manchen Fällen lohnt es sich vielleicht ein eigenes Thema aufzumachen, dann finden es andere auch leichter als in dem KFKA-Wust.
Aber das sind nur meine Gedanken, andere mögen das anders sehen :)
 
Ich bin ganz deiner Meinung – aber wann entscheidet sich, dass das was als kurze Zwischenfrage gedacht hat, zum Thread ausartet? Soll man dann als TE rausgehen und einen neuen Threas? Als Antwortende muss doch nicht das auch noch erledigen?
Meistens kommt es ja durch die Angewohnheit vieler User, sich einfach ein so eine kurze Frage anzuhängen und das Thema dann ins Uferlose zu dehnen. Da könnten ja auch mal die Mods eingreifen, freundlich aber bestimmt. :-)
die Salome
edit: schon wieder zu lang. Ich kann nich anders:innocent: