• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Gibt es eine Möglichkeit, ein Programm (keinen Ordner) mit einem Passwort zu sichern?
Also dass ich beim Öffnen des Programms nach dem Passwort gefragt werde?
 
Müsste es eigentlich ein Programm für geben.
oder du richtest einen Gast Account ein, un setzt das Programm auf die Sperrliste, dann braucht man das Admin PW.


Zu meiner frage: Gibt es eine Möglichkeit das die Widgets schon im Hintergrund nach dem Start laden anstatt erst wenn ich zu ersten mal das Dashboard öffne?
 
Ich muss eine bestimmte Farbe "messen". Kann ich das mit dem DigitalColor-Farbmesser machen? Leider brauch ich solche Farbwerte oder so :-p Danke sehr!
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    7,1 KB · Aufrufe: 66
Die Anzeige als verschiedene Werte kannst Du im Farbmesser doch einstellen. Und im Menü siehst Du die Short-Cuts für das Kopieren der Farbwerte, der Pixel aus Deinem "r" hat den Wert "#9A403C", den habe ich mit shift + cmd + c in die Zwischenablage kopiert (Achtung: zusammen mit nicht sichtbaren Zeichen), mit shift + cmd + h kannst Du die Anzeige "einfrieren" und den Wert abschreiben.
20090801-j7pei9qwwhwsef9nk52de7938m.jpg
 
  • Like
Reaktionen: CraZyChris
welches Bildformat müssen die Icons haben? Habe schon ein Paar dinge Probiert auch liteicon aber jedesmal wenn ich das Icon ändern will wird es mir nicht angezeigt. Die Dateien liegen als .ico und PNG vor.
 
Haste auch das auf das Wunsch Icon rechtsklick dann information und oben auf dem kleinen bild Apfel+C und dann bei der Datei wo das Icon hin soll auch rechtsklick information obn links das kleine Icon ausgewählt und dann Apfel+V?


Gibt es eine Möglichkeit das die Widgets schon im Hintergrund nach dem Start laden anstatt erst wenn ich zu ersten mal das Dashboard öffne?
 
ja hab ich gemacht und es kommt nicht das icon das ich haben will mit cmd x kommt wieder das normale.
 
Du willst ja offenbar den Inhalt kopieren und nicht das generische Datei-Icon. Dann öffne die Dateien, mit Vorschau zum Beispiel, kopiere den Inhalt und setze diesen im Finder im Info-Fenster ein.
 
Gibt es eine Möglichkeit das die Widgets schon im Hintergrund nach dem Start laden anstatt erst wenn ich zu ersten mal das Dashboard öffne?
 
Max 0.8

Moinsen,
habe Max 0.8 installiert. Leider will Max bei OSX10.5 nicht so wie unter OSX10.4.

Enkoderqualität: Benutzerdefiniert
Zielvorgabe: ● Qualität
Qualität Enkodiereinheit: Hoch
Stereo Modus: Voreinstellung
Qualität: 100
Variabler Bitraten-Modus: Schnell
Bitrate: 128
● Konstante Bitrate erzwingen

Ergebnis: Alle MP3-Dateien haben 128 kBit/s


Enkoderqualität: Benutzerdefiniert
Zielvorgabe: ● Qualität
Qualität Enkodiereinheit: Hoch
Stereo Modus: Voreinstellung
Qualität: 100
Variabler Bitraten-Modus: Schnell
Bitrate: 320
● Konstante Bitrate erzwingen

Ergebnis: Die MP3-Dateien haben mal 290 kBit/s, mal 303 kBit/s ...

Wie gesagt, unter 10.4 funktionierte Max einwandfrei.
Kann Jemand helfen?
 
Wie fummel ich denn das Plugin für XVid in Quicktime ein???? Habe es leider nicht hinbekommen....:/
 
Perian hat auch Xvid an Bord, da erspart man sich dann das laden der einzelnen Codecs.
http://perian.org/
Mit zusätzlich Flip4Mac, hat man dann so fast alles in Quicktime, was man an Codecs braucht.
 
dashboard mit in die startobjekte legen?
(untested)
Das Dashboard ist bei mir mit jedem Systemstart ebenfalls gestartet (Tiger->schwarzer Pfeil unter dem Symbol).Öffne ich das Dachboard jedoch fängt er an die einzelen Widgets zu laden. Das Dashboard als solches wird standardmäßig mit dem System hochgefahren, die Widgets jedoch nicht.
Ich denke also, dass man das Warten beim Öffnen des Dashboards in Kauf nehmen muss, wohl oder übel. Mich nervt es auch, sodass ich eher google als ein Widget Dollarkurse umrechnen lasse etc.
 
das ganze aber doch auch nur 1x, anschliessend rennen alle widdgets und sind beim erneuten aufruf von dashboard sofort da oder?

in dem fall sollte man mal versuchen ein widget selbst in die startobjekte zu ziehen und nicht das dashboard.

ich persönlich nutze das dashboard selten und habe sogar einen shortcut um alle prozesse wieder zu beenden.
 
Wäre ein versuch Wert mit den Startobjekten. Werde ich mal testen.
THX
 
Ist dir vielleicht gedient, wenn du ein, zwei Widgets auf den Desktop ziehst und so immer parat hast? Dazu gibt es ein Widget (:-))- DevMod oder einen Terminalbefehl und dann bauchst du das Dashboard gar nicht zu starten, die Widgehts liegen immer obenauf.
salome
edit: Dashit kann das auch.