• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

es würde auch reichen, den Finder zu killen, entweder über Apfel+Alt+esc, oder aus dem Terminal heraus mit killall Finder oder auch per Aktivitätsanzeige etc., da ist der Powerknopf nicht unbedingt nötig.
 
Wie bekomme ich das wieder raus, dass ich beim Aufklappen des MacBooks das Passwort eingeben muss?
 
Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Haken bei "Kennwortabfrage beim Beenden des Ruhezustandes oder des Bildschirmschoners" wegmachen.
 
  • Like
Reaktionen: nadal1
Ne Frage zu Dateiberechtigungen:

Wenn ich bei mir für /Benutzer/Shared die Zugriffsrechte anzeigen lasse, steht da noch ein (unbekannt) drin. Dies kommt wohl von einem Benutzer, den ich einmal erstellt hatte, und spezielle Zugriffsrechte für diesen Shared-Ordner erstellt habe. Nun habe ich diesen Benutzer aber wieder gelöscht. Bleiben da bei jeder Datei, für die ich gesonderte (also nicht automatisch erstellte) Zugriffsrechte eingestellt habe, diese Einträge für (unbekannt) vorhanden?

Btw: Wie wird das gepspeichert? In einer Art "Datenbank" oder in der Datei? Kennt da jemand einen Link, worunter das erklärt ist?

http://de.wikipedia.org/wiki/Unix-Dateirechte
 
Ich habe ein Problem mit einem alten G4 PowerBook, unserem Netzwerk und den dazu gehörigen Airports:
Es lässt sich mit dem PowerBook keine drahtlose Internetverbindung herstellen. Im Airportdienstprogramm erkennt es keinen der 4 Airports, jedoch wird in den Netzwerkeinstellungen das richtige Netzwerk gefunden. Komischerweise ist es möglich, alle anderen Macs per W-Lan ans Internet zu bekommen.
Kann mir jemand behilflich sein, da ich mich nicht sonderlich mit diesem Thema auskenne? Natürlich gebe ich weitere Informationen, falls diese zur Lösung des Problems nötig/dienlich sind ;-)
 
Ist es normal dass bei einem neuen MacBook Pro (2,53GHz & 4GB Ram) die CPU bei folgenden geöffneten anwendungen 91° heiß wird? Mail, Safari, Adium und Numbers.
 
Wenn es auf dem falschen Untergrund steht und die Lüfter hinten blockiert sind, ja!

Also guck dass deine Unterlage gut Wärme leitet und das hinter dem MBP nicht steht.

Ansonsten, nein. Aktivitätsanzeige und gucken was viel Speicher verbraucht.
 
Bei mir ist's bei gleicher Auslastung lediglich 37GradCelsius warm um die CPU.
 
Wenn es auf dem falschen Untergrund steht und die Lüfter hinten blockiert sind, ja!

Also guck dass deine Unterlage gut Wärme leitet und das hinter dem MBP nicht steht.

Ansonsten, nein. Aktivitätsanzeige und gucken was viel Speicher verbraucht.


Also es steht auf einer Glasplatte, und hat genügend Luft. Ringsrum steht nichts ;)

Das Gerät ist jetzt nichtmal ne Woche alt ;)

Bei dieser Liste in der Aktivitätsanzeige bei % sind nur die Programme die ich auch benutze dabei...
Und ein paar wo 0% steht.
 
In der Aktivitätsanzeige kannst du irgendwo einstellen, dass alle Prozesse dargestellt werden. Kann ja sein, dass ein Root-Prozess durchdreht...
 
Sooo hier mal ein Screenshot:


attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    192,7 KB · Aufrufe: 151
Hallo,
wie kann ich den windows kompatible zip Dateien erstellen? Irgendwie kann man die zips unter windows nicht öffnen.
Danke schonmal
 
Mit welchen Programm erstellst du denn die zips und mit welchem Tool unter Win willst du sie öffnen.
 
Am Mac mit "rechte Maustaste und dann komprimieren" und unter win hab ichs mit WinRAR und 7 Zip probiert.
 
Großes Problem ...

Ich war gerade so mutig und wollte XP auf einer BootCamp-Partition installieren.

XP-Setup lief durch (blauer Hintergrund, gelber Balken) bis 100%. Anschließend kam die Meldung, dass neu gestartet werden muss. Das tat das MacBook dann auch.

Problem: Es wird neu gestartet, jedoch greift das MacBook sofort auf die Installations-CD zu und will erneut das Set-Up vorbereiten ...

Wie bekomme ich die Installations-CD aus dem Schacht raus? Ich habe schon diverse Knöpfchen, inklusive Auswurfknopf, gedrückt; vergeblich.

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn du mit der "alt"-Taste Windows nicht booten kannst: hast du auch schon die Trackpadtaste gedrückt gehalten?
Maustaste beim Starten gedrückt halten, schon probiert?

Kann das sein, dass du wirklich noch nie gehört /gelesen hast wie man eine CD/DVD aus dem Schacht bekommt?
Nach 1 Jahr mitlesen und mehr als 2000 Beiträgen.
Da kann ich nur den Kopf schütteln.:-)
 
Bin eigentlich, so dachte ich, nach diesem Tutorial verfahren, doch mir wird beim Starten der Windowspartition auf schwarzem Grund angezeigt:

Problem erledigt
 
Zuletzt bearbeitet: