• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Gibt's eigentlich ein Pendant von Kino.to oder diversen anderen Film-Streaming-Seiten fürs iPhone (also mit Filmen im QuickTime-Format, normal ist das ja immer Flash) ?

Und nein, solche Seiten sind nicht illegal.
 
Kam mal bei Galileo: Nur die Betreiber der Seite machen sich strafbar!

Nun, Galileo ist sicherlich nicht der Ort an dem ich fundierte juristische Auskunft suchen würde, aber wenn es da kam, dann wird es schon so sein.;-)
Ansonsten kann man folgendes zu diesen Seiten anmerken:
In Deutschland ist nach dem Urheberrecht das Herunterladen von “offensichtlich rechtswidrig” hergestellten oder rechtswidrig angebotenen Inhalten nach § 53 des Urhebergesetz strafbar.
Nach den Kriterien des Bundesministerium der Justiz muss “für den jeweiligen Nutzer nach seinem Bildungs- und Kenntnisstand offensichtlich sein, dass es sich um eine rechtswidrige Quelle handelt.” (Quelle: heise.de)
und da kann man sich dann nur noch damit herausreden, das es mir schnurz ist, ob der Betreiber etwas illegales macht, ich aber ja nur den neuesten Film sehen will.
Wenn man zum Hehler geht und Ware kauft, dann gehört einem das auch nicht, egal wieviel man dafür löhnt oder nicht löhnt.
Ich würde auf jeden Fall vorsichtig sein, mit rechtlichen Tipps, das das legal ist, das ist es nämlich nicht, nur bestraft wird wohl kaum ein Konsument der Sachen.

Nur nebenbei Galileo ist wirklich Müll, da ist nichts wissenschaftlich fundiert und das der Moderator beiunahe den heiligen Gral gefunden hat ist nichts weiter als billige Effekthascherei.
 
Vorsicht mit Recht und Unrecht!

Gibt's eigentlich ein Pendant von Kino.to oder diversen anderen Film-Streaming-Seiten fürs iPhone (also mit Filmen im QuickTime-Format, normal ist das ja immer Flash) ?

Und nein, solche Seiten sind nicht illegal.

Ich würde es als rechtliche Grauzone werten.

Dass die Betreiber murksen ist klar, fraglich ist die Rolle der Person, die anschaut, bzw. auch Daten abruft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh weh, was hab ich da nur für ne Diskussion losgetreten, das war nicht meine Absicht.
Es ist und bleibt halt im Endeffekt eine Sache, die man mit sich selbst entweder moralisch vereinbaren oder eben nicht- kann.
Danke für den Link, "TheFuror".

Scheint wohl kein Pendant fürs iPhone zu geben, außer diverser Cydia-Tools für 'geöffnete' iPhones, die Flash-Inhalte abspielen (von DivX Video etc.), wie ich nach kürzerer Internetrecherche herausgefunden habe.
 
Gibt es für Mac ein Programm und die Lautstärke zu regeln, also z.B verschiedene Boxen lauter drehen?

lg Tomy
 
Kannst du die Frage präzisieren?
Ich kann dir jedenfalls nicht folgen:-(
 
Nur kurz, wo verdammt finde ich in iTunes die Funktion "Mediathek zusammenlegen"?? Ich suche und suche und finde nix! Oder gibts das in der Windows-Funktion nicht?
 
Ablage -> Mediathek -> Mediathek zusammenlegen

So sieht's unter Mac OS X aus. Vielleicht hilft dir das weiter.
 
Was/Wo ist Ablage? Ich glaube ich stell mich doof an aber zum Glück wird mir hier ja geholfen^^
 
Gibt es für Mac ein Programm und die Lautstärke zu regeln, also z.B verschiedene Boxen lauter drehen?

lg Tomy
Also wenn du die Boxen über den Line-out angeschlossen hast, würde ich behaupten, dass es keine Möglichkeit gibt. Wenn die Boxen über USB angeschlossen sind geht es vielleicht (auch wenn dir das wahrscheinlich nicht viel hilft)
 
@ eipott

So heißt's unter Mac.

Du musst/willst jetzt herausfinden, wo's unter Windows versteckt ist. ;-)
 
Datei - Mediathek - Mediathek zusammenlegen

An alle die auch mal ein Brett vorm Kopf haben sollten^^
Einfach in der Hilfe suchen^^