• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Er wird Snow Leopard meinen - und das kostet.

Stellt euch mal vor, bei jedem Windows-Update müsste man blechen :-$
 
Ich hab ein Problem mit dem Widget "Fernsehen"...

Es lädt ununterbrochen - bei stabiler und relativ guter Empfangsrate - und es kommt einfach nichts...

f8f7e


Jemand nen Tipp?

Ich hatte das gleiche Problem und hab einfach mal die widgetschmie.de angeschrieben. Antwort:
...leider hat der Datenserver von tvstar in
letzter Zeit massive Probleme, momentan scheint er sogar ganz down zu
sein, deshalb lädt das Widget leider gar nichts.
Wir hoffen das gibt sich wieder, tun können wir leider nichts.
 
  • Like
Reaktionen: iReiher
Hat jemand ne Ahnung, warum bei mir in Mail.app (IMAP) die Absender- und Empfängerinfo plus Betreff nach dem Verschieben in ein anderes Postfach manchmal gelöscht ist?

Lässt sich durch IMAP-Sync nicht beheben.
 
Ich kann dazu nur sagen, dass mir das auch schon des öfteren passiert ist. Ich tippe auf einen Bug in Mail.app.
 
mit externer Maus + Tastatur? --> zuklappen
ansonsten: geht es mit shift+ctrl+auswerfen ?

MBP zuklappen, einschlafen lassen.
Mit externer Tastatur/Maus aufwecken.

Danke euch beiden.
Seltsam, das Prozedere hab ich jetzt schon einige Male versucht, der externe Moni blieb beim Aufwecken aber immer schwarz.
Jetzt läuft's auf einmal. :-D

Und noch eine Frage hinterher:
Das MBP hat gestern das Logic-Board getauscht bekommen und ich hab sofort versucht, seit Langem mal wieder TimeMachine sichern zu lassen. Aber TM sagt: Volume nicht gefunden. :-/
Wenn man die TM-Einstellungen aber öffnet und dann die Backup-Platte einschaltet, sieht man, wie in TM auf einmal die Platte erscheint mit 740GB von 900GB frei.

Kann das durch den Logic-Board-Tausch kommen?
 
Ich weiss nicht ob es in den OS X KFKA passt, aber eine Frage zum Programmieren. iPod/iPhone Apps werden mit Objektiv C und Coaca Touch programmiert. Das Interface mit dem Interfacebuilder. Wie wird aber zB Supermonkeyball o.ä. Apps programmiert?
2. Es gibt ja auch noch Spiele für zB den Classic Nano ect. mit was werden diese Apps programmiert bzw. in welcher Sprache?
 
iTunes

Hi,

Was ist denn grade so der recommended Weg seine Songs mit Lyrics zu versehen? Ich funktioniert dieses Harmonic Widget nur maessig. (Kopiert alles in eine Zeile)
Tune•Instructor findet nicht alle Lyrics.
Und sonst hab ich auch noch bisschen was probiert. Funktioniert mal mehr, mal weniger gut.

Aber vielleicht koennt ihr mir ja helfen. :)
 
Bin gerade auf FF umgesattelt. Wenn ich nun via cmd+n eine neue Seite öffne erscheint die Mozilla-Search-Site. Ich hätte aber gerne eine leere Seite. In den Einstellungen wird der Link immer neu eingesetzt, auch wenn ich ihn herauslösche. Lässt sich das irgendwie ändern?

Danke! :)
 
Eigentlich muss in den Einstellungen (Allgemein :: Start) nur Eingestellt werden das FF eine leere Seite zeigen soll. (Über dem Link)

Torben
 
Ich habe auch ein kleines Problem..und zwar habe ich ein Apple Script code der eine Startobjekt erstellt nun ist das Problem aber, dass ich den Code auf mehreren Computern verwenden möchte und dort der Pfad zur datei unterschiedlich ist..(da sich der Benutzername ändert [maxmuster])giebt es eine Möglichkeit den Pfad einheitlich zu machen so das er auf allen benutzern des Netzwerkes funktioniert.

make new login item at end of login items with properties {path:"users/maxmuster/desktop/codes/xy.app", hidden:false}

Edit: Das Programm ist immer im selben Ordner abgelegt

Timex
 
[…] dass ich den Code auf mehreren Computern verwenden möchte und dort der Pfad zur datei unterschiedlich ist..(da sich der Benutzername ändert [maxmuster])giebt es eine Möglichkeit den Pfad einheitlich zu machen so das er auf allen benutzern des Netzwerkes funktioniert. […] Edit: Das Programm ist immer im selben Ordner abgelegt

Den Pfad zum Skript bekommst du mit
Code:
path to me as string
.
 
Suche ein Firewire-Kabel welches ich direkt an den Mac (FW800) und an die externe Festplatte (FW400/6-polig) anschließen kann. Eine Länge von 50 cm reicht.

Habe eine Stunde erfolglos im Internet gesucht. :-(