• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Ja, daher empfehle ich an jeder möglichen Stelle:
GEBT DATEIEN, DIE KEINEN TEXT ENTHALTEN EINEN WIEDER ZU FINDENDEN DATEINAMEN ODER EIN KOMMENTAR.
(Ausgenommen reduzierte... Nein falsch ausgenommen bilder, die man zB mit iPhoto organisiert, wobei es da auch hilfreich sein kann.)
 
ich habe ein ziemlich kleines bild. gibt es eine möglichkeit es zu vergrößern ohne dass es verpixelt?
 
ich habe ein ziemlich kleines bild. gibt es eine möglichkeit es zu vergrößern ohne dass es verpixelt?
Und woher sollen die zusätzlichen Informationen bitte kommen? zuviel CSI geschaut, oder?

spontan viel mir da ein phd-comic von vor ein paar Tagen ein.


auf das Bild klicken fürht euch zu der sehr empfehlenswerten seite phdcomics.com
 
die zusätzliche Info zwischen den aufgeblasenen Pixeln des vergrößerten Bildes natürlich.
 
wenn man ein Photo (wie bei CSI üblich) beliebig vergrößern und digital reinzoomen könnte ohne einen Qualitätsverlust zu erleiden, dann wäre jede kamera mit einer auflösung über 640x480 rausgeschmissenes Geld :)
Fazit: Was nicht auf dem Bild ist, ist nich auf dem Bild.
 
Mit Infos sind Daten gemeint.
Irgendwo muss ein Bild gespeichert sein und das braucht einen Platz. Wenn es das nicht brauchen würde, bräuchte ein Ansehnliches Foto nicht so viel Platz. Programme wie dieses runden die Pixel ab und versuchen die orginalen Linien zu errechnen. Der Vorgang ist nur begrenzt nützlich. Ein wenig besser sehen die Bilder aber sicher aus.
 
Sie sehen besser aus als pixelige "Nur-Vergrößerungen". Das ist aber auch alles.
Man kann sehr begrenzt auch Informationen rekonstruieren, die verlorengingen, das ist aber aufwendig und erfordert Fachkenntnisse, und bildwirksam ist es eher selten.
Ansonsten ist das, was gemacht wird, sowas Ähnliches wie das Glätten von Schriften beim Vergrößern. Nur daß es da funktioniert, weil Schriften glatte Kanten haben, bei Bildern aber nicht, weil eben die Details, die man bei einem großformatigen Bild erwartet, fehlen. Snd einfach größere Pixel, nur nicht scharfkantig, sondern rundlich und verschwommen und sie stechen nicht so ins Auge.
Leider fallen immer mehr Leute darauf rein (ist ähnlich wie die tollen "digitalen" Zooms bei manchen Kameras - nichts anderes als Ausschnittvergrößerungen ohne zusätzliche Details).
 
Kann ich dann auch über Bluetooth Songs verschicken an andere iPhones?
Oder nur Kontakte, Notizen und so?
offensichtlich soll die api für die bt-schnittstelle weitreichende möglichkeiten bieten, die eine flexible nutzung erlauben wird. d.h., es wird wahrscheinlich apps geben, die den versand von dateien ermöglichen.

da aber musik im iphone nicht offen (mit realnamen) abgespeichert vorliegt, ist der versand von musik aus dem itunes-verzeichnis eher fraglich …
 
Du kannst sogar die Reihenfolge festlegen, in der die Ergebnisse aufgelistet werden: Einfach in Spotlight (Systemeinstellungen) die einzelnen Rubriken mit der Maus verschieben. Programme steht bei mir ganz oben (bin maus(e)faul) ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Doms
Jau, danke für den Tipp. Ich wollte schon immer, dass PDF-Dokumente oberhalb von Pages-Dateien angezeigt werden und nicht unterhalb.