• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Hii Leute.
Ich habe mehrere Websiten erstellt und versuche sie bislang vergebens auf meinen Webspace (funpic.de) server zu laden (via Cyberduck).
Wenn ich die Website nun öffne erscheint nur ein Dialog:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/mattney/index.html on line 1
Wie kann ich dem Abhilfe schaffen?!
Kann vlt. jemand einen Link zu dem betreffendem Thema posten?
mfg Matt
 
@Matt-nex: Sieht so aus als würde die Datei durch den PHP-Interpreter gejagt, dieser findet aber keinen gültigen PHP-Code. Schau mal ob du (aus Versehen) etwas wie "<?" am Beginn deiner Datei stehen hast.
 
Oder ctrl+klick (=Rechtsklick) auf den Schreibtisch und dann "Schreibtischhintergrund ändern...".

wenn ich das mache kommt ein fehlerton und es passiert gar nichts. auch wenn ich bei den einstellungen in der suche "hintergrund" eingebe, kommt nichts. hab ich da was aus versehen gelöscht?
 
@Matt-nex: Sieht so aus als würde die Datei durch den PHP-Interpreter gejagt, dieser findet aber keinen gültigen PHP-Code. Schau mal ob du (aus Versehen) etwas wie "<?" am Beginn deiner Datei stehen hast.
Ok Ich habe die oberste Zeile gelöscht!
Jetzt befindet sich nur der Quelltext auf der Seite und sonst nicht.
Aber danke trotzdem.
P.S.: Die Zeile drunter fängt mit: <! an, muss die auch noch weg oder wo liegt sonst der Fehler?!
 
Nein, das ist der Doctype, der gehört da hin.
(Zur Erklärung: darüber war eine XML-Deklaration. Normalerweise kein Problem (auch wenn es nicht wirklich benötigt wird), aber da Funpic offenbar auch in einfachen HTML-Dateien PHP interpretiert, wurde das fälschlicherweise als PHP aufgefasst, da PHP-Code auch mit <? beginnt.)
 
  • Like
Reaktionen: Matt-nex
ich hab auch schon gegoogelt aber es ist irgendwie bei jedem in den einstellungen nur bei mir nicht. wo kann ich da nachfragen.

danke für deine hilfe
 
Sieht so aus als ob die Datei /System/Library/PreferencePanes/DesktopScreenEffectsPref.prefPane irgendwie beschädigt oder nicht vorhanden zu sein scheint...
 
Also wenn sich hier keiner findet würde ich dazu einen eigenen Thread aufmachen. Ein Bild hast du ja schon ;-) Mit cmd + shift + 4 kann man übrigens einzelne Bereiche fotografieren.
 
Sieht so aus als ob die Datei /System/Library/PreferencePanes/DesktopScreenEffectsPref.prefPane irgendwie beschädigt oder nicht vorhanden zu sein scheint...

die datei "DesktopScreenEffectsPref.prefPane" ist tatsächlich nicht vorhanden. kann ich die einfach wieder einsetzen? oder mit der leo dvd reparieren.

danke
 
Ich würde die Datei wohl von einem anderen Mac rüberkopieren. Sie muss auf jeden Fall wieder her... ich weiß aber nicht wo du die auf der Leo-DVD findest... und ich nehme an du hast keinen zweiten Mac rumstehen...
 
Also wenn sich hier keiner findet würde ich dazu einen eigenen Thread aufmachen. Ein Bild hast du ja schon ;-) Mit cmd + shift + 4 kann man übrigens einzelne Bereiche fotografieren.

mach ich morgen wenn ich noch keine lösung habe. Hab mich aber bei deinem bild wirklich gefragt wie du das so verkleinert hast:) wieder was gelernt

danke
 
nein hab leider nur das mb. so eine reparieren funktion gibt es nirgends oder? so wie bei xp oder vista ungefähr.
 
Hi Leute, könnt ihr mir kurz mal sagen, ob das ein neues Gimmick von Safari oder schlichtweg Teil der page ist?

bild1f4bc1.png
 
Hab ich noch nie gesehen... hat mir jemand eine Phishing-Testseite?
 
mein macbook pro zieht seit einigen wochen manchmal von allein das cd laufwerk ein oder aus, obwohl keine cd drin ist und ich auch nicht die eject taste betätige. ich kann auch irgendwie keinen zusammenhang mit eine programm sehen (meine parallels vm hat nur audio und festplatte und sonst keine hardware eingebunden).

kennt jemand dieses phänomen?