• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Mal eine Frage: Wenn ich in einem Chat über die Touch Bar ein Smiley auswähle, dann wird mir diese eine Smiley dauerhaft angezeigt. Ich hätte das aber gerne so, dass wenn ich drauf klicke, immer neue Smileys angezeigt bekomme. Kann man das irgendwie umsetzten?
 
Hat noch jemand unter macOs Mojave 10.14.6 Probleme beim Abspielen von YouTube Videos?
 
Ich frag mal auf die Schnelle hier:

Kann ich eine Virtuelle Maschine auch im iCloud Drive ablegen, und dann über Parallels starten?
 
Falls das überhaupt geht, ist es nicht empfehlenswert, da selbst geringste Änderungen im Image dazu führen, dass es komplett in die iCloud synchronisiert werden muss. Das sind ja mal schnell zig GB - was trotz schneller Leitung lange dauern kann.
 
Danke, an die Synchronisierung habe ich nicht gedacht.
Dann werde ich das Image wohl auf eine externe Platte legen, und bei Bedarf anstecken...
 
War es eigentlich schon immer so, dass der automatische Wechsel in den Darkmode nur in Verbindung mit aktiviertem Nightshift funktioniert? Mir ist dass ehrlich gesagt erst jetzt mit Big Sur aufgefallen...🤔
 
Bei Euch ist das aber auch der Fall unter Big Sur oder ist das nur bei mir?
 
Hi. Hab grad ein Speicherplatzproblem und möchte den Übeltäter finden. Kennt jemand ein gutes Programm dafür? DaisyDisk hab ich mir schon angesehen das finde ich aber nicht ganz so übersichtlich.

Wichtig wäre mir das es mir übersichtlich anzeigt was am meisten Speicher verbraucht und ich diesen schnell und einfach löschen kann.:)
 
Wenn du einzelne große Dateien im Verdacht hast, nimm die Suche im Finder.
cmd-F, dann als Kriterium eine Größenangabe nehmen, zB. ist größer als 2 GB.
Dabei zusätzlich anhaken über das Pluszeichen rechts), daß Systemdateien erfasst werden und auch unsichtbare Dateien.
Kannst das auch auf Ordner anwenden, etwa wenn du ausufernde Logdateien oder Caches vermutest.
Bei eingeschalteter Pfadleiste (Findermenü+ Darstellung) siehst du unten auch gleich, wo die Dateien liegen. Falls der Name nicht eindeutig ist.
Löschen geht direkt aus dem Fenster heraus, wenn du dir sicher bist.
 
Danke @MacAlzenau. 👍

Da ich nun aber mehr Laie als Profi bin werd ich mal bezüglich der verdächtigen Daten einen extra Thread aufmachen bevor ich da jetzt wild lösche.:)
 
Hi. Hab grad ein Speicherplatzproblem und möchte den Übeltäter finden. Kennt jemand ein gutes Programm dafür? DaisyDisk hab ich mir schon angesehen das finde ich aber nicht ganz so übersichtlich.

OmniDiskSweeper

Keine Ahnung wieso die Leute dauernd Daisydisk empfehlen. Das ist einfach nur bunt und unübersichtlich.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Keine Ahnung wieso die Leute dauernd Daisydisk empfehlen. Das ist einfach nur bunt und unübersichtlich.
Vielleicht weil es ein Drittanbieterprogramm ist und alle Apple-Benutzer ja wissen, daß die immer besser sind als das, was Apple anbietet, weil sich apple da nicht auskennt?
Vielleicht gerade deswegen, weil es bunt ist und grafisch? Und vor allem bunt.

Ich habe mir so ein grafisches Platzbenutzungsanzeigeprogramm mal vor vielen Jahren angeschau, vielleicht war es das hier genannte. Ich fand's tatsächlich fürchterlich verwirrend im Mix aus Dateien und Ordnern. Da lob ich mir den Finder.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
In der Musik-App gibt es in Big Sur diesen "Cover Art-Bereich" unterhalb der Abspielsteuerung/ über dem Inhalt einer Playlist... der ist gigantisch mit lauter White Space. Kann man den entfernen?
 
Mal eine kurze Frage, nutze jetzt schon ein paar Jahre MacOS, doch irgendwie bin ich teilweise noch an Windows gewöhnt.

Wenn ich aus einem Ordner ein Video abspiele, und das Video schließe, ist der Ordner weg, diesen muss ich erst wieder mit Geste her wischen.

Kann ich irgendwie einstellen, das de Ordner da bleibt? Es nervt doch, wenn ich mehrere Videos in diesem Ordner betrachten möchte.

Ach ja, Catalina.
 
Wenn du einzelne große Dateien im Verdacht hast, nimm die Suche im Finder.
cmd-F, dann als Kriterium eine Größenangabe nehmen, zB. ist größer als 2 GB.
Dabei zusätzlich anhaken über das Pluszeichen rechts), daß Systemdateien erfasst werden und auch unsichtbare Dateien.
Kannst das auch auf Ordner anwenden, etwa wenn du ausufernde Logdateien oder Caches vermutest.
Bei eingeschalteter Pfadleiste (Findermenü+ Darstellung) siehst du unten auch gleich, wo die Dateien liegen. Falls der Name nicht eindeutig ist.
Löschen geht direkt aus dem Fenster heraus, wenn du dir sicher bist.

Obwohl ich schon 15 Jahre Mac-User bin, wusste ich das noch nicht - DANKE, und wieder 11 Euro gespart! Bloß wie kriege ich jetzt raus, was ich davon löschen darf?