• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Gibt es irgend eine Möglichkeit, bei OSX Leopard den Apfel links oben wieder so schön farbig zu machen, wie er früher war? =)
 
Welche Daten fallen beim Surfen mit Safari 4 unter Mac OS X genau an/Speicherort?
Welche Daten fallen durch das private Surfen an und wo werden diese gespeichert?

Bei Windows war es ein reiner Datenwust, der sich da anbahnte.
 
Kannst einfach bei Einstellungen Cache leeren, Cookies löschen, usw. Damit wirst du alles geanz gut los.
 
Welchen Befehl nutzt man unter Java um eine Eingabe und Ausgaben zu machen? (also ähnlich wie bei C mit scanf und printf)
 
Ehm, ich wollte bei mir gerade VirtualBox einrichten, hat auch soweit ganz gut geklappt, bis ich dann Windows installieren wollte. Wir bekommen von der Uni aus ne XP Lizenz mit SP3, die habe ich dann mit VB gemountet und die Installation hat angefangen, aber an der Stelle wo der LIzenzvertrag kommt, da muss man F8 drücken um diesen anzunehmen, aber komischerweise erkennt VB nicht, das ich F8 drücke, alle anderen Tastatureingaben bis dahin haben funktioniert und es ist auch egal ob ich es mit der Kabellosen Tastatur mache oder mit der von meinem MBP. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wäre echt nett.
 
Es gibt sicher auch einen Befehl für das Akzeptieren, den du aus dem Menü wählen kannst. Vermutlich ist die Taste schon mit einem anderen Befehl belegt. Normalerweise ist auch im Lizenzfenster ein Button, den du drücken kannst.
salome
 
Habe von youtube ein .mp4 Musikvideo runter geladen, ist es möglich das ganze in eine .mp3 Musikdatei umzuwandeln?
 
Welchen Befehl nutzt man unter Java um eine Eingabe und Ausgaben zu machen? (also ähnlich wie bei C mit scanf und printf)

Code:
//Eingabe
BufferedReader bufferedReader = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
String input = bufferedReader.readLine();

//Ausgabe
System.out.println(input);
 
  • Like
Reaktionen: Matt-nex
Gibt es für InDesign ein Plug-In, Skript, etc. mit dem ähnlich wie in Illustrator für ein ausgewähltes Objekt schnell Schnittmarken erzeugen kann?
 
Habe heute meinen Mac gestartet und sogleich diese Meldung erhalten:

attachment.php


Dann hat Mail mich freundlich als Erstanwender begrüßt, danach aber meine Mailordner importiert.

Dann durfte ich mein Passwort für das DSL neu eingeben. Safari hat dann die Top Sites neu geladen ...

Hat jemand von Euch einen Verdacht was da über Nacht passiert sein könnte? :-/
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verlust der Zeiteinstellung hatte unter Windows (u.a.) den Grund, dass die interne Batterie auf dem Mainboard leer war.

Trotzdem etwas mysteriös, dieser Vorfall.
 
also bei meinem alten powermac 5500 kam das immer vor wenn der strom weg war, evtl. ein stomausfall und dann ist eben dieses baterie aufem mainboard leergelaufen?
 
Das könnte durch längere Lagerung (o.ä.) schonmal passieren.

Hatte ein Kumpel von mir auch schon erleben müssen ...
 
Wenn der iMac ohnehin ert 2 Monate alt ist, hast du ja noch Garantie. Am Montag lass dir diese Pufferbatterie austauschen.
Inzwischen kannst du einen PRAM-Resett machen, schadet nicht.
salome
 
Hallo,

kurze Frage (dafür lieber keinen Thread eröffnen, sonst wird man hier ja erschossen) :)

Ich muss unter Windows arbeiten (u.A. Elster (Steuererklärung) und die Makros unter Excel zum Laufen bringen) jetzt hat man mir zu VMWare Fusion geraten. Nach kurzem Googlen bin ich aber auch auf "Bootcamp" gestoßen, was ja direkt auf dem Mac schon drauf ist.

Was sind da die Unterschiede und vor Allem was ist besser?

Danke.
 
Die Virtuelle Machine VMWare Fusion dient dazu, Windows in einem seperaten Fenster zu booten und damit zu arbeiten (in diesem Fenster), während man unter OSX arbeitet.

Um unter BootCamp mit Windows arbeiten zu können, musst du hingegen zunächst neu starten.
 
wenn es um usability und performance geht ist Parallels Desktop der absolute testsieger.