CraZyChris
Horneburger Pfannkuchenapfel
- Registriert
- 07.06.08
- Beiträge
- 1.408
Hast du alle Lieder in einem Ordner?Mir ist (wie auch immer) ein Missgeschick mit meiner iTunes-DB passiert: Sie wurde irgendwie beschädigt, sodass ich die DB von einem Backup herziehen musste. Soweit so gut, iTunes erkennt sie. Problem: Seit dem Backup kamen ca. 1000 Lieder dazu, diese fehlen natürlich jetzt in iTunes - sie sind aber im iTunes-Music-Ordner drin.
Gibt es eine Möglichkeit, die fehlenden Lieder zu importieren? Angenommen, ich ziehe den ganzen Music-Ordner rein, hagelts dann Duplikate, oder ergänzt iTunes nur die fehlenden Lieder?
Dann sind aber meine Playlisten weg, und die würde ich nach Möglichkeit gerne behaltenHast du alle Lieder in einem Ordner?
Wenn ja, lösch doch einfach einmal deine Mediathek und zieh dann den Ordner kommplett rein
Kann man mit (1) MacBook (2) Toast 10 (3) USB BluRay Laufwerk BluRay's auf eine DVD (auch gerne mit Qualitätsverlust) bringen, so, dass ein ganz normaler DVD Spieler das lesen kann? Oder ist das technisch, rechtlich, Macmäßig nicht möglich?
Vielen Dank![]()
No, it cannot be played on DVD player.
You need Blu-ray Player in order to view Blu-ray Disc.
Dann wie üblichdefaults write com.apple.dock persistent-apps -array-add '{tile-data={}; tile-type="spacer-tile";}'
killall Dock
Wenn ich auf eine verlinkte mp3 Datei klicke, und Safari läd dann im Browserfenster den Quicktime Player und spielte diese Datei ab.
Wie geht das jetzt noch bei Safari, dass er diese mp3 Datei runterlädt?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.