• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Das habe ich auch gefunden. Mit einem Boardmittel ist da nichts zu machen (xCode)?!
 
läuft "World of Goo" auf meinen 2 Jahre alten Macbook?

hab das hier noch von Macheist und würds gerne mal installieren.
 
Hallo,
wie kann ich iTunes, schnell alle Lieder markieren. In Windows habe ich immer das erste angeklickt, und dann mit gedrückter "shift"-Taste auf "page down" oder auf "ende" gedrückt. Somit waren alle Lieder markiert.
Bei OS X kann ich bis jetzt nur mit gedrückter "shift"-Taste oben angefangen mit der "Pfeil nach unten"-Taste im scrollen markieren, was lange dauert bis ich unten angekommen bin. Bnutze aber eine PC-Tastatur (Logitech Dinovo EDGE) am Mac Mini.

P.S. das ist mein erster Beitrag vom Mac Mini aus. Super Teil der kleine, und so schön leise.^^

Gruss
 
cmd-a

Außerdem kannst du statt Pfeile zu klicken die Markierung in der Scrollleiste einfach ganz nach unten ziehen.
 
cmd ist ja bei mir die "Alt"-Taste, wenn ich dann a drücke passiert nichts.?!
Es wird nur zum Anfang gesprungen wenn ich in der mitte z.b bin.

Edit: ich habs jetzt, wenn ich die "windows"-Taste drücke und "a", dann klappts, alles markiert^^

Danke
 
Kann ich mit einem intelligenten Ordner auch auf Fotos aus der iPhoto-Library zurück greifen?
 
Sicher, der Ordner wird ganz normal durchsucht wie jeder andere auch. Allerdings findet er immer Orginale, evtl. Modifizierte und die Thumbs.
 
Frage zu der Apple Wireless Tastaur:

Die wir ja mit 3 Batterien betrieben...wie lange halten die Batterien in etwa, bei tgl. Benutzung?
 
Meine Maus hat zwei seitliche Tasten für "Zurück" und "Vor" (wie sie fast jede mittlerweile haben) und ich möchte diese Tasten für Safari als auch den Finder benutzen. Allerdings sind in diesen Programmen die Tastenkürzel verschieden. Wie kann ich sie in beiden Programmen verwenden? (Ist 'ne Logitech Maus)
 
Kurze Frage: Wenn ich in iTunes ein Lied über den Kopfhörerausgang höre, und dann das Kabel abstöpsle, läuft es sofort über die internen Lautsprecher des MBP weiter. Kann man das deaktiveren, sprich dafür sorgen, dass das Lied pausiert wird (also so wie beim iPhone/iPod)?
 
Kurze Frage: Wenn ich in iTunes ein Lied über den Kopfhörerausgang höre, und dann das Kabel abstöpsle, läuft es sofort über die internen Lautsprecher des MBP weiter. Kann man das deaktiveren, sprich dafür sorgen, dass das Lied pausiert wird (also so wie beim iPhone/iPod)?

Breakaway ist genau dafür gedacht. Sieh's dir mal an, es ist Freeware.
 
  • Like
Reaktionen: stonie10
Frage: Wie kann ich ein Albumcover zu einer meiner Wiedergabelisten (iTunes) hinzufügen?

Habe viel gesucht aber leider nicht viel gefunden und einen Thread für diese Frage wollte ich nicht eröffnen, ergo: KFKA-Thread :)

Danke euch.
 
Frage: Wie kann ich ein Albumcover zu einer meiner Wiedergabelisten (iTunes) hinzufügen?

Habe viel gesucht aber leider nicht viel gefunden und einen Thread für diese Frage wollte ich nicht eröffnen, ergo: KFKA-Thread :)

Danke euch.

Kannst du das näher erläutern? Albumcover gehören zu Alben, nicht zu Wiedergabelisten, denen kann man kein Bildchen zuordnen.
Du kannst allerdings Titeln aus beliebigen Alben ein gemeinsames Cover zuordnen, falls du das meinst - allerdings dann immer und in jeder Liste.
Alle Titel markieren und dann das Cover entweder in das Coverfeld im Hauptfenster ziehen (falls du das links unten eingeschaltet hast) oder cmd-I eingeben und dann das Cover in das Coverfeld in der Infobox schieben.
Falls da bei einigen Titeln schon Cover drin sind, bleiben die erhalten. Falls was Falsches angezeigt wird, musst du eventuell bei diesen Titeln (Infobox einzeln aufrufen) mit der Maus die Cover in der Reihenfolge ändern.
 
hab auf meiner externen Platte (myBook) neben dem TIme Machine Backup noch ein paar andere Dateien drauf und möchte die gerne auf meine WIndows PC ziehen (XP). Die wird dort von der Western Digitals Software auch erkannt, aber im Arbeitsplatz wird sie nicht anzeigt.

Was mach ich falsch?
 
hab auf meiner externen Platte (myBook) neben dem TIme Machine Backup noch ein paar andere Dateien drauf und möchte die gerne auf meine WIndows PC ziehen (XP). Die wird dort von der Western Digitals Software auch erkannt, aber im Arbeitsplatz wird sie nicht anzeigt.

Was mach ich falsch?

In welchem Dateiformat wurde die Festplatte formatiert? Windows kann nämlich das Mac-eigene HFS+ Format nicht von Haus aus lesen, mit dem Programm HFSExplorer allerdings schon.
 
Zwei kurze Fragen, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben :):

1.) Im Papierkorb befinden sich bei mir seit ein paar Tagen kryptische Files mit 0KB Größe (-> siehe Anhang). Papierkorb entleeren bringt nix, "Papierkorb sicher entleeren" auch nicht, Neustart und dann entleeren (half sonst bei seltsamen Files immer) auch nicht.

Wie könnte ich die da raus bekommen?

2.) Meine externe FW-Platte "muckt" hier und da mal rum - sie schaltet sich alle paar Wochen mal einfach im Betrieb aus. Letztens war das Filesystem auf der Platte nach einem TM-Backup hinüber (bzw. die Platte hatte sich während des Backups ausgeschalten…), konnte mit DiskWarrior wiederhergestellt werden.
Jetzt vorhin hat sie sich wieder einmal ausgeschalten, allerdings lies sie sich gar nicht mehr anschalten (kein Geräusch, kein Licht), Netzteil ist i.O.
Nach Ausschalten des Macs, Abstecken der Kabel und Wiederanstecken nach dem Neustart geht es jetzt wieder.

Aber irgendwie macht mir die Platte Sorgen - kann man da auf Schäden, die mal im kompletten Defekt enden, schließen oder sonst was machen? Geht da garantietechnisch was? Ist halt leider schlecht nachzuweisen, da das momentan noch spontan auftritt, nicht bei jedem TM-Backup.
 

Anhänge

  • Bild 149.jpg
    Bild 149.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 63
zu 1: im Terminal folgendes eingeben:
Code:
rm -d /User/name_deines_benutzer_ordners/.trash
aufpassen, dass du deinen Ordner namen richitg eingibst und keine Leerzeichen außer die beiden ersten verwendest, sonst nämlich Datenverlust! Also mit größter Vorsicht genießen
 
zu 1: im Terminal folgendes eingeben:
Code:
rm -d /User/name_deines_benutzer_ordners/.trash
aufpassen, dass du deinen Ordner namen richitg eingibst und keine Leerzeichen außer die beiden ersten verwendest, sonst nämlich Datenverlust! Also mit größter Vorsicht genießen

Danke, aber das Zeug ist leider immer noch drin.

Edit:

Ok, hatte irgendwas mit Windows (Boot Camp / Parallels) zu tun, nach dem Windows-Start sind die Aliase verschwunden …
 
Zuletzt bearbeitet: