theneoinside
Doppelter Prinzenapfel
- Registriert
- 19.05.06
- Beiträge
- 444
dei suchbegriffe in ein array werfen, jedes arrayelement mit jedem element des satzes vergleichen lassen. die elemente des satzes kannst du durch splitten des satzes anhand eines trennzeichens (hier das leerzeichen) trennen. dann erstellst du dir ncoh ein boolsches array, wobei jedes arrayelement für eines der arrayelemente aus dem suchbegriffarray steht. alle boolschen werte stehen zu anfang auf false, beim finden eines der suchelemente im satz wird das entsprechende boolsche element in dem zweiten array auf true gesetzt. wenn alle dannauf wahr stehen hast du alle begriffe gefunden.