BalthasarBux
Spartan
- Registriert
- 25.12.19
- Beiträge
- 1.594
Guck mal, du könntest dieses Problem haben. Ggf. steht dir also eine Neuinstallation bevor: https://www.macuser.de/threads/app-...gezeigt-kein-app-symbol.920177/#post-11881421
Exakt das habe ich gemacht:Guck mal, du könntest dieses Problem haben. Ggf. steht dir also eine Neuinstallation bevor: https://www.macuser.de/threads/app-...gezeigt-kein-app-symbol.920177/#post-11881421
Eine Neuinstallation kommt nicht in Frage. Dann lebe ich lieber damit, und schau hin und wieder ins Apfelmenü.1. Die App erscheint nur in den Systemeinstellungen/Mitteilungen, wenn beim ersten Öffnen der App die Mitteilungen generell erlaubt werden.
2. Ist dies nicht der Fall dann erscheint die App nicht und es gibt offensichtlich keine Möglichkeit diese wieder in die Systemeinstellungen/Mitteilungen zu bekommen.
Marcel, das hat leider gar nichts gebracht.1. Öffne das Programm "Terminal" aus den Dienstprogrammen.
2. Übertrage folgenden Befehl exakt so wie geschrieben (am besten per Kopieren/Einsetzen) in das Terminal-Fenster und drücke am Ende die Eingabetaste:
open $(getconf DARWIN_USER_DIR)/com.apple.notificationcenter/
3. Es öffnet sich nun ein Finder-Fenster, das einen versteckten Ordner anzeigt. Lösche in diesem Ordner den Unterordner "db2".
4. Melde Dich vom System ab und wieder an.
Von einem Neustart hatte ich nichts geschrieben. Du solltest Dich nur abmelden.Ich hab es exakt 1:1 so umgesetzt wie von Dir oben beschrieben.
Nach dem Neustart des iMac
Nein, das System selbst ist vierfach gegen Änderungen geschützt und unzerstörbar. Die Systemeinstellungen sind durch Berechtigungen geschützt. Da Du nirgendwo ein Administratorkennwort eingegeben hast, können systemrelevante Daten überhaupt nicht berührt werden.Ich hoffe dass das Löschen jenes db2 Ordners nichts am System zerstört hat...?
Von einem Neustart hatte ich nichts geschrieben. Du solltest Dich nur abmelden.
Um tatsächlich auch die App-Einstellungen der Mitteilungszentrale auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, verwende folgenden Befehl:
defaults delete com.apple.ncprefs apps
Warte danach 10 Sekunden, melde Dich ab und wieder an.
Aber: In Sonoma scheint es das von Apple gewollte Standardverhalten zu sein, dass der App Store nicht mehr in den Einstellungen für Mitteilungen auftaucht. In diesem speziellen Fall ist also keine Änderung zu erwarten.
Es scheint, dass die Funktionstasten fix belegt sind
Habs selbst nicht ausgetestet, aber mit Karabiner-Elements sollte das schon gehen: https://karabiner-elements.pqrs.org/Die Apple-Sonderfunktionstasten (also Helligkeit bis Lautstärke) lassen sich nicht frei belegen.
DANKE! Das ist für mich ein guter Kompromiss!Die Funktionstasten (also F1 … F12) lassen sich frei belegen.
Die Apple-Sonderfunktionstasten (also Helligkeit bis Lautstärke) lassen sich nicht frei belegen.
Mit der Taste fn kann man umschalten, ob man Funktionstasten oder Sonderfunktionstasten meint. Was der Standard sein soll, wird durch "Systemeinstellungen > Tastatur > Tastaturkurzbefehle > Funktionstasten > Die Tasten F1, F2 usw. als Standard-Funktionstasten verwenden" festgelegt.
Du kannst also die Taste "Diktieren" nicht ausschalten, aber Du kannst "Schreibtisch anzeigen" auf F5 legen (liegt standardmäßig auf F11).
Das ist einfach sehr unglücklich von Apple gelöst bzw. nicht gelöst.Folgendes Problem-Launchpad Apps Gruppieren; ziehe ich eine App über die Andere, springt diese immer weg - ich dreh noch durch. Es war immer schon ein Glücksspiel, was kann ich machen, dass ich das vermeide?
Bekomme die App einfach nicht in den Ordner
Danke!
Danke für's Bestätigen dieses Problems. Ich habe es aufgegeben, bis ich die Idee hatte diesen Ordner auf die rechte Seite zu ziehen und so nen neuen leeren Platz für Apps hatte. Dann habe ich die App die ich reinziehen wollte, auch auf diese neue Seite gezogen. Da war es kein Problem, weil ja nur dieser eine Ordner drauf war und keine Möglichkeit hatte hin und her zu springen - App reingezogen und fertig.Das ist einfach sehr unglücklich von Apple gelöst bzw. nicht gelöst.
Ich habe das selbe Phänomen seit es das Launchpad gibt. Wenn Du bspws. einen Ordner rechts am Rand hast und Du willst da noch eine App dazufügen springt es dauernd hin und her. Hier ist einfach Geduld und eine schnelle Hand gefordert.
Aber auch wenn man eine App in einen Ordner irgendwo in der Mitte dazufügen will ist es nicht optimal.
Fazit:
Es klappt - braucht aber etwas Geduld - und - Du bist nicht alleine!
Das funktioniert bei mir ganz normal wie immer. Vielleicht humpelt Spotlight noch etwas nach der Neuinstallation und es braucht noch ein paar Tage.Spotlight: Das Rechnen ist wohl bei mir nicht mehr möglich. Gibt es da einen Trick, das wieder zu aktivieren?
Vermutlich liegt das ebenfalls an Spotlight, das nicht fertig indiziert hat oder ein anderes Problem hat. Die Suche klappt bei mir ebenfalls wie immer.Systemeinstellungen: Hier kann man ja normalerweise in der Suche nach einer spezifischen Systemeinstellung suchen, es funktioniert aber nicht. Ich gebe einen Suchbegriff ein, nichts passiert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.