• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS 10.15 Catalina Sammelthread - Final

wie bekomme ich, falls ich mich gegen das update entscheide, die Meldung (die kleine eins auf den einstellungen) weg?
 
Ah alles klar...

Gibt es denn Alternativen, die ich verwenden kann unter Catalina? Ich habe wie gesagt ein zwei Windows Programme, auf die ich nicht verzichten möchte... z.B. möchte ich ein zwei windows spiele spielen usw... was kann ich nun genau tun?
 
Seit dem 15.10.2019 läuft auf unseren Macs alles ohne jegliche Probleme.
Ich persönlich bin mit dem "Arbeitssystem" zufrieden.
Die Einbindung von iPhone und iPad im Finder ist praktikabel gelungen und besser als vorher.

Allerdings fehlen noch die wirklichen Innovationen für einen Aha Effekt.
 
Könnte jemand mal ausprobieren ob man bei Catalina immer noch Livestreams abspielen kann?

Zur Erklärung: Ich nutze mein MacBook hauptsächlich zum Radiostreaming über bis zu sechs AirPlay Lautsprecher gleichzeitig, weil dies auch mit älteren AirPlay Lautsprechern absolut synchron läuft.
Dazu habe ich bei iTunes (OS 10.14.6) unter "Ablage" -> "Stream öffnen ..." zB den Livestream von YOU FM "http://metafiles.gl-systemhaus.de/hr/youfm_2.m3u" abgespeichert.
Dies steuere ich dann über die Remote App am iPhone.

Wäre wirklich sehr nett wenn jemand mal testen könnte ob das unter Catalina noch möglich ist, da ich dieses Feature nicht mehr missen möchte.
Vielen Dank
 
@GTS_Benny

Die iTunes-Remote App funktioniert (derzeit) nicht mit der Music-App von Catalina. Der Rest sollte klappen.
 
Wie verbindet man eigentlich ein iOS Gerät wieder wenn man im Finder mal das Auswerfen Symbol hinter dem Gerät betätigt hat?

Ich bekomme mein iPhone dort aktuell nicht mehr angezeigt.

Erst wieder mit Kabel verbinden? oder gibt es auch eine Kabellose Möglichkeit?

Danke
 
Sieht danach aus, ansonsten immer roaringapps.com durchsuchen.
6386fd4a44cc71a5768f44006c2ed1ab.jpg
 
Hallo! Ich kann den Update nicht runterladen. Automatisch und manuell über App Store klappt nicht. iMac 27" Late 2015. Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-10-28 um 12.40.47.png
    Bildschirmfoto 2019-10-28 um 12.40.47.png
    3,4 MB · Aufrufe: 45
  • Bildschirmfoto 2019-10-28 um 12.41.27.png
    Bildschirmfoto 2019-10-28 um 12.41.27.png
    3,1 MB · Aufrufe: 47
  • Bildschirmfoto 2019-10-28 um 12.41.42.png
    Bildschirmfoto 2019-10-28 um 12.41.42.png
    3,7 MB · Aufrufe: 44
Macbook schaltet nicht richtig in den Ruhezustand. Ging sogar heute nacht ohne Power Nap wieder an.

Hallo,

woran kann das liegen?
Habe im iStat Menu gesehen, dass mein MBP um 3:12 einfach wieder an gegangen ist. Power Nap ist aus. Wie kann das sein bzw. was kann ich machen?

Mir ist schon gestern aufgefallen, dass er im Batteriemodus nicht richtig in den Ruhezustand gegangen ist. Die Batterie war 2,5 h später, deutlich leerer als vorher.

Wo kann ich mit dem Suchen anfangen?

Danke
 
Im Terminal
pmset -g
Eingeben, dort könnte man erste Anhaltspunkte finden was den Ruhezustand verhindert.

ansonsten erledigen Rechner nachts diverse Aufgaben, sollten danach aber wieder schlafen.
 
willst nicht einen neuen Thread lieber aufmachen. Zum Thema?
 
Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass das anmelden, bzw Benutzerwechsel seit dem Update auf Catalina ziemlich lange dauert?

Ich habe ein MacBook Pro 2019 13“ mit dem Quadcore.

Vor dem Update gingen Anmeldung und Benutzerwechsel ziemlich flott.
Seit dem Update auf Catalina dauert es deutlich länger.
Sogar dieser „gestrichelte Kringel“ bleibt für mehrere Sekunden stehen.
 
Im Terminal
pmset -g
Eingeben, dort könnte man erste Anhaltspunkte finden was den Ruhezustand verhindert.

ansonsten erledigen Rechner nachts diverse Aufgaben, sollten danach aber wieder schlafen.


Also du meinst wenn der dann mal an ist obwohl er nicht an sein sollte?

Aktuell sieht das so aus:

Currently in use:

standbydelaylow 10800

standby 1

womp 0

halfdim 1

hibernatefile /var/vm/sleepimage

powernap 0

gpuswitch 2

networkoversleep 0

disksleep 10

standbydelayhigh 86400

sleep 0

autopoweroffdelay 28800

hibernatemode 3

autopoweroff 1

ttyskeepawake 1

displaysleep 15

highstandbythreshold 50

acwake 0

lidwake 1

--------------
Danke für Hilfe.