Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.520
Also, ich spüre da auch so einen Zwang.
So lange wie möglich unter Mojave zu bleiben [emoji3]
So lange wie möglich unter Mojave zu bleiben [emoji3]
wieso Zwang? Deine Eltern hat dich keiner gezwungen, das Update zu machen, oder? Hätten das ja auch ignorieren können.
Also, ich spüre da auch so einen Zwang.
So lange wie möglich unter Mojave zu bleiben [emoji3]
Jetzt ist sogar noch eine neue Version des 10.15.0 - Ergänzungsupdates erschienen [emoji23]
https://appleinsider.com/articles/1...os-catalina-supplemental-update-now-available
Ich hab das erste ergänzende Update installiert. Ich dachte das wäre das zweite was jetzt rausgekommen ist. Was man auch installieren kann?
Das heutige Update ist eine minimal überarbeitete Version des ergänzenden Updates von letzter Woche. Nur ein Build neuer.
Wenn du bereits das Update der letzten Woche installiert hast, dann bekommst du kein aktuelles Update angezeigt.
Wer das ergänzende Update noch nicht installiert hat, der bekommt jetzt die aktualisierte Version angeboten.
Jahrelang habe ich mit den Programmen TuneUp Media und Tune Instructor in Kombination mit "iTunes" gearbeitet. Leider greifen beide Programme nicht auf "Musik" zu.
Kann mir wer Alternativsoftware empfehlen?
Danke.
Was für ein überhebliches Statement.
Nur mal als Gegenargument. Von allen Seiten kriegst Du gesagt, du sollst dein System aktuell halten, weil sonst, was weiß ich für Gefahren lauern. Dann hast Du da die aufdringliche rote 1 am Icon der Systemeinstellung.
Nicht jeder überblickt, was da genau passiert. Es ist jedenfalls durchaus so, auch ohne blöd oder klickgeil zu sein, ein Update zu machen. Ich halte es für vermessen, hier irgendwem zu sagen, selbst schuld, hättest ja nicht updaten müssen.
was meinst Du konkret?Auf die vorhandenen und folgenden Funktionen und Stabilität von macOS Catalina 10.15 möchte ich nicht mehr verzichten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.