(...), wird es ein aktuelles Retina MBP werden.
Ok danke. Das kann natürlich sein. Ich dachte da dauert es länger, das es aber den Ball zeigt, das hätte ich nicht gedacht.
Mein Beileid. [emoji16]Ja 2016 gekauft. Ist aber noch die alte Serie, wenn man das so sagen kann
Die alter Serie funktioniert wunderbar. Insofern: Glückwunsch![]()
Wo liegt denn bitte technisch betrachtet der Unterschied zwischen der alten und neuen Serie? Ich empfehle den Test der neuen Serie von Notebookcheck. Hier wird auch sehr schön der Vergleich gezogen.
Lass mich raten: Das Nächste wird auch Schrott sein.Der neue ist besser. Aber auch Schrott!
Der neue war vorher schon Schrott.
Solange es weiterhin so schwach ausgestattet ist, ja!Lass mich raten: Das Nächste wird auch Schrott sein.
Kommt immer drauf an was du vorher hattest.Ich habe doch selber das alte Modell. Und das funktioniert bei mir hervorragend. Und ich habe den Vergleich zu deutlich schnelleren Rechnern. Bei Gelegenheit teste ich aber mal das neue Modell und werde dann meine Eindrücke berichten.
Lass mich raten..... Du bist auch Schrott ?Unglaublich.
Die alte Serie ist Schrott!
Solange es weiterhin so schwach ausgestattet ist, ja!
Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Kommt immer drauf an was du vorher hattest.
Wenn du vorher ebenfalls ein 4gb RAM gerät hattest, wird dir das MacBook vielleicht etwas schneller vorkommen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.