kelevra
Stahls Winterprinz
- Registriert
- 12.07.10
- Beiträge
- 5.165
Zu den Abfragen. Das kann man auch beim ersten Start in der Software machen. Oder beiden Einstellungen.
Das ist wohl wirklich eine Routine wie unter Windows. Ganz nach dem Motto: Wenn du der Lizenz nicht zustimmst, darfst du die Software gar nicht erst installieren. Halte ich auch für Quatsch, da den Kram die wenigsten lesen.
Und zu den .dmg. Das muss auch nicht sein. Kann man das nicht anders machen?
Und wie? Eine .app ist ja auch nur ein Paket. Irgendwie muss man die ja zum Download anbieten. Alternativ eien ZIP?. Das wäre ja gehupft wie gesprungen.
Und zu dem Dashboard, kann das endlich weg?
Bist du mit dem Angebot im Mac Appstore zufrieden?
Also das Dashboard nutze ich schon ewig nicht mehr. Da sind mir entsprechende Erweiterungen für das Notification Center lieber. Wirklich gepflegt wurden die Widgets ohnehin in den seltensten Fällen. Ich denke das Thema ist durch.
Ich denke der Ordner "Dienstprogramme" ist durchaus sinnvoll. Immerhin sind da viele Tools drin, mit denen man eher selten wirklich zu tun hat. Der Durchschnittsnutzer wohl eher nie. Ich würde die Tools auch nicht in die Einstellungen verbannen. Es sind ja immerhin Tools und keine Einstellungen. Wohin bspw. mit dem Terminal?Zu den Ordner Systemprogramme. Warum hat man da z.B. das Netzwerkdiensprogramm liegen, wenn man die Netzwerkeinstellung in der Systemsteuerung at?
Das irritiert. Sollte zusammengefasst werden, in der Systemsteuerung. Und zwar mit einem weiteren Reiter.
Der Ordner Dienstprogramme nervt nur.
Der nervt anscheinend nur dich.