Ozelot
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 02.09.09
- Beiträge
- 5.744
Viel anderes neues wüsste ich jetzt auch nicht.
Thunderbold 3 über USB C wäre aber echt gut. Dann könnte man ein 5K Display über ein Kabel dran betreiben. Das Display müsste natürlich auch noch rauskommen und dann sollte Apple auch den Mac Pro dafür updaten. Was wiederum für WWDC spricht.[…]USB C brauch ich nicht unbedingt....
Thunderbold 3 über USB C wäre aber echt gut. Dann könnte man ein 5K Display über ein Kabel dran betreiben (wenn auch nur über MST). Das Display müsste natürlich auch noch rauskommen und dann sollte Apple auch den Mac Pro dafür updaten. Was wiederum für WWDC spricht.
Also März: MBP 13'' incl USB C, WWDC: MPB 15'' + 5K USB C Display + Mac Pro USB C.
Dann könnte man ein 5K Display über ein Kabel dran betreiben.
nur über 2 Thunderboldkabel-> http://www.apple.com/chde/macbook-pro/specs-retina/
"Unterstützung für eine Auflösung von bis zu 5120 x 2880 Pixeln bei 60 Hz auf einem externen Display (nur Modell mit AMD Radeon R9 M370X)"
Ist dies nicht bereits aktuell?
Was soll den sonst kommen und warum fürchtest du dich davor?
Muss für mich nicht unbedingt sein...Touch ID wäre auch was tolles![]()
Touch ID wäre auch was tolles
Kein Problem - so wie ich Apple einschätzen... wenn Touch ID kommen würde - dann nur in Verbindung mit einem iPhone. Sprich - kaufe Dir zu Deinem MacBook ein neues iPhone, dass kann Dein MacBook entsperren. Das wäre Apple likeIrgendwie gehört sowas ans iPhone/iPad....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.