Vielleicht nicht ganz so dünn wie das MacBook. Ich denke dass im Gegensatz zum MacBook Thunderbold integriert wird (vielleicht nur direkt in der/den USB-C Buchse(n)) und dass Magsafe bleibt (obwohl warum eigentlich?) Vielleicht hat das MBP auch einfach 3-5 USB-C Buchsen, Kopfhörer und vielleicht SD Kartenleser. Im Moment ist das schwer abzuschätzen finde ich.Ich poche auch auf einen Kauf spätestens April. Also März dann die Präsentation. Was meint ihr: Leichte Anpassung an das MacBook (Tastatur, dünner, ...)?
Sie werden beim Pro bestimmt die 2 "alte" USB Port lassen und die beiden Thunderbolt 2 Anschlüsse durch die 3 ersetzen wodurch man alternativ auch gleich 2 zusätzliche USB C Port haben wird.Ich denke es wird nur noch USB-C verbaut. Beim Pro logischerweise als Thunderbolt 3.
SD-Card könnte behalten werden. Ist für Fotografen schon praktisch.
glaub ich auch. USB-A kann weg. Interessant wird es ob man über alle USB-C Anschlüsse das Gerät laden kann. Wenn es sich über USB-C laden lässt, dann über alle. Dann kann aber auch eigentlich MagSafe weg. Ich mag MagSafe aber.Ich denke es wird nur noch USB-C verbaut. Beim Pro logischerweise als Thunderbolt 3.
SD-Card könnte behalten werden. Ist für Fotografen schon praktisch.
Gefällt mir nicht, weil es Kleinteile enthält, und die haben bei mir eine kurze Verweildauer.Nur weil es besser aussieht? Viel Spass beim Bezahlen, außerhalb der Garantie.![]()
also mein MagSafe macht seit 7 1/2 Jahren keine Probleme - Boah ist mein Rechner alt.Nur weil es besser aussieht? Viel Spass beim Bezahlen, außerhalb der Garantie.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.