• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook pro 2010

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Also ich hab mitbekommen, dass es diese Cpus nun auch ohne Graka gibt... und dann würde wahrscheinlich 9400 wieder reinkommen. Bin echt gespannt. Außerdem bin ihc fest überzeugt, dass am 26. das Update ist. Ob Silent oder nicht weiß ich net ;)

PS: danke für die Info @ eichyl


Waren das nicht nur die i7, welche ohne integrierte Grafikeinheit verfügbar sind?
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Laut Chip wurden die Chips für USB3 auf 2011 verschoben.
Aha. Und deswegen _gibt_ es bereits Notebooks mit USB 3.0, die wurden alle von Marty Mc Fly in einem Delerian aus der Zukunft gebracht?

Du bist sicher auch mal ohne ausgekommen, oder bist du mit dem Ding auf die Welt gekommen
Als ich auf die Welt kam konnte ich den Schließmuskel auch nicht kontrollieren und bin damit ausgekommen. Ich konnte auch weder sprechen noch laufen... bitte, was willst du uns mit dem Argument sagen? Lebensnotwenig ist ein UMTS-Cardslot nicht. Alternativen gibt es. Aber er frisst kein Brot wenn er da wäre und er wäre für viele eine tolle Sache.

Zudem: Wie bereits gesagt, fände ich es als BTO-Option angemessen.
BTO mag ich persönlich nicht. Denn sobald was BTO ist _muss_ man bestellen und ich hasse bestellen. Das funktioniert nie. Man wartet immer ewig und da ich mein Leben mit Arbeit vergeuden muss bin ich auch nie zuhause wenn der Lieferdienst kommt, das war immer ein Tanz, denen eine Zustellzeit abzuringen, zu der ich zuhause bin (früh morgens oder spät abends). Die cleverste Idee von dem Zustellpack ist immer, ich solle da an den Stadtrand zu ihrem Lager fahren (unmöglich ohne Auto, also müsste ich 40 Euro Taxi zurechnen nur weil die Herrschaften vom Lieferdienst ausschließlich zu Zeiten anliefern zu denen normale Menschen arbeiten), das dann auch nur zu Bürozeiten geöffnet ist (ja, natürlich nehme ich mir einen Tag Urlaub, spontan, um ein Paket zu holen, ich benötige meine Urlaubstage ja auch für nichts anderes). Sorry, ich schweife ab, hatte gestern nur wieder ein Erlebnis der Dritten Art mit der Österr. Post AG....

Kurz: Ich will in ein Applegeschäft gehen, das Gerät aussuchen, die Kohle auf den Tisch legen und mit dem MBP unter'm Arm nach Hause gehen.

Die groessten Probleme liegen aber im Service bzw. der Servicefaehigkeit der MBPs. Dadurch das man die Festplatte nicht so ganz einfach entnehmen kann ist zum Beispiel der Logicboard tot in der Garantiezeit sehr heikel.
Bitte? Also das Entnehmen der Festplatte ist bei den aktuellen mobilen Geräten ein Klacks (bis auf das Air...).
Denn einfach das MBP samt Festplatte geht aus Vertraulichkeitsgruenden nicht, wenn man die Festplatte ausbaut riskiert man die Garantie falls beim Ausbau was schief geht.
Da muss aber grob was schief gehen. Und sorry, aber die Vertraulichkeit der Daten muss mit Vollverschlüsselung sicher gestellt werden, nicht mit "ich geb mein Notebook nicht mit Platte her, nein nein nein"-Geraunze.

Auf Festplatten hat man praktisch keine Garantie weil selbst wenn diese in der Garantiezeit kaputt geht will Apple die defekte behalten was aber wiederum aus Gruenden der Vertraulichkeit der Daten nicht geht ...
Das wollte bisher noch jeder Hersteller. Egal bei welchem Produkt, ob IBM Thinkpads oder Toshiba Business Modelle, wenn die Platte auf Garantie getauscht wird, wird die alte behalten. Das ist so üblich. Nochmal: Datensicherheit, die davon abhängt, dass die Platte nicht in fremde Hände fällt ist sowieso völliger Schrott.

Eine Dockingstation bzw. ein Portreplicator wäre wirklich eine feine Sache, vorallem da man dann mehere Monitore nutzen kann und das lestige gestöpsel weg fällt...
Ja. Wäre es schon. Aber vielleicht ist mit USB 3.0 etwas generisches zu machen. Es gibt ja jetzt schon USB 2.0 Generic Docks - die halte ich aber für totalen Mist, die Bandbreite von USB 2.0 reicht nichtmal für Gigabit Ethernet, ich frage mich, wie da ein externer Monitor performt.
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Ja. Wäre es schon. Aber vielleicht ist mit USB 3.0 etwas generisches zu machen. Es gibt ja jetzt schon USB 2.0 Generic Docks - die halte ich aber für totalen Mist, die Bandbreite von USB 2.0 reicht nichtmal für Gigabit Ethernet, ich frage mich, wie da ein externer Monitor performt.

Oder Apple wartet auf Light Peak, wäre zumindst denkbar.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Entsprechend meinem LINK wird es wohl eine Intelgrafik. ("con graficos Intel HD")
 

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Eine Dockingstation wäre ja auch ein MEtallteil, dass die seitlichen Ausgänge abgreifen würde und durch das "einschieben" des MBPs alles verbunden wird. Das wäre simpel, günstig und würde fuktionieren.
Denn deine Geräte hängen dan dieser Dockingstation....

Wenn ich n MBP hab, baue ich mir sowas vielleicht....
 

robinsbegin

Apfel der Erkenntnis
Registriert
20.10.09
Beiträge
727
@SilentCry

ich unterstelle dir jetzt mal das du nur vom Privatmann/frau redest. Da mag deine nicht allgemein gültige Aussage durchaus zutreffen. Dein zitierter Mann aber redet vom Business wo Firmendaten transportiert und verarbeitet werden. Es mag sein, dass du dir nichts aus Weitergabe von Firmendaten machen würdest aber sowas ist Spionage. Das kann über Auftrag bekommen oder verlieren entscheiden. Das kann Millionen kosten, sollten diese verloren gehen. Wenn der besagte Zitierte schon über Überseeflüge berichtet wird das keine Kleinfirma sein, wo er arbeitet. Dementsprechend behält man seine Daten da vor.

Außerdem werden dann Festplatten zerschreddert damit keiner mehr lesen kann. Selbst nicht mal mehr der Administrator. So könnte es aussehen und so möchte der Zitierte das auch. Nur spielt da die Auswahl der Hardware einen Streich. Indem du die HDDs nicht ausbauen kannst.

Hoffe du hast es verstehen um was es dem Zitierten ging und deine Aussage über die Backup-Geschichte nur bedingt richtig ist. Wo Firmen in so einem Bereich eh Generationen- wenn nicht sogar Tagessicherungen machen. Je nachdem was das Portokonto hergibt.

Grüße

robinsbegin
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Ich verstehe nicht, wo ich mich unklar ausgedrückt habe. Natürlich rede ich von Firmendaten (wie wohl von privaten Daten, aber lassen wir das dahin gestellt).
Um das zu klären: Es ging darum, dass es ein Servicenachteil ist, dass der Serviceleister die defekte HDD behält wenn er sie auf Garantie austauscht. Der Grund dafür, dass das ein Nachteil ist war, dass die Festplatten geheime Daten enthält. Löschen kann man ja eine defekte Platte meist nicht vorher.
Meine Postition dazu ist: Wenn eine verlorene Festplatte ein Sicherheitsrisiko ist macht man schon was falsch. Speziell dort wo diese Platten mit diesen Daten in Notebooks verbaut sind ist die Platte potentiell verloren, sei es wegen Diebstahls oder Unachtsamkeit oder Pech. Dagegen schützt eine Vollverschlüsselung der Platte. Und die ist (imho immer aber in dem Fall sogar explizit) ohnehin Pflicht.
Wenn man nun also einen Defekt auf einer derart gesicherten Platte hat ist es auch kein Problem wenn der Serviceleister die kaputte HDD "behält".
 

bjpic

Fießers Erstling
Registriert
04.04.09
Beiträge
129
Hi,

auch wenn ich es aufgrund dessen das das hier dann ganz schoen off topic wird eigentlich auf sich beruhen lassen wollte. Die bei der Sache mit der Verschluesselung hast du sicher und das wird soweit als moeglich auch umgesetzt, nur hilft dir das ganze keineswegs in diesem Problem weiter. Grundsaetztlich muss man unterscheiden das es wohl Risikien gibt die sich nicht vermeiden lassen (wenn ein Mitarbeiter ein Notebook hat besteht immer das Risiko das er es verliert) und Risiken die sich vermeiden lassen (hier sind wir beim ueberlassen defekter oder zur Reperatur ueberlassener Festplatten). Ein Image eines zur Reperatur eingesandten Rechners (ich sage ausdruecklich nicht das apple das macht) ist theoretisch schnell gemacht und auf "halde" gelegt. Speicherplatz kostet nicht die Welt und wieviel Bugs die angriffe auf solch verschluesselte Festplatten/Images haben wir in den letzten Jahren gesehen, das waren sicher mehr als ein dutzend. Da waren Festplatten bei denen nur die erst paar hundert KB verschluesselt waren ... . Andereseits muss man ueber den verbleibt so mancher Daten und Datentraeger ja auch Buch fuehren, wer hatte Zugang, von wann bis wann und eben auch was mit diesen Datentraegern passiert ist. Ganz so einfach wie verschluesseln und vergessen ist das leider nicht. Das ausbauen einer Festplatte aus einem MBP 3,1 die den groessten Teil der "Pilotflotte" stellen ist nach eigener Erfahrung nicht gerade ganz trivial, vor allem im Vergleich zu den Thinkpads.

Das solls jetzt bitte aber hier gewesen sein zu dem Thema alles weitere bitte per PN.

Um wieder zur eigentlichen Diskussion zurueckzukommen, das bei Intel geleakte MBP scheint mir die Einstiegskonfiguration zu sein fuer die 15" MBP da nur die Intel on Chip Grafik verbaut ist. Da in den aktuellen Modellen in der Einstiegskonfig auch nur der C2D aus der P-Reihe verbaut ist und in der groessten aber einer der T-Reihe (mehr Cache ...) koennte doch Apple auch hier weiterhin dem Muster treu bleiben und in der groessten neuen Konfig einen i7 verbauen. Stellt sich nur die Frage ob es dann ein "zweikerner" oder ein echter "vierkerner" wird. Was meint ihr.

Sam
 

Konsumkind

Riesenboiken
Registriert
01.07.08
Beiträge
287
Vll wird das 13er Pro ja auch gestrichen um das weisse klarer von der Pro-Serie abzugrenzen. Pros dann eben nurnoch mit 15", 17" und Core i5 sowie Ati-Mobilgrafik.
Denn mal abgesehen vom Alugehäuse gibts ja eigentlichen keinen großen Unterschied zwischen den beiden 13ern - vom Ego des Nutzers mal abgesehen...
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Denn mal abgesehen vom Alugehäuse gibts ja eigentlichen keinen großen Unterschied zwischen den beiden 13ern - vom Ego des Nutzers mal abgesehen...

Zur Zeit stimmt das, aber ich glaube nicht das es gestrichen wird da es erst vor Kurzen in die Produktpalette aufgenommen wurde. Mir gefällt ertens das MB nicht und 2,26 GHz nunja ich möchte gerne das meine Notebook auch in 2 Jahern noch Mithalten kann von daher nix für mich.
 

gangstervsfox

Morgenduft
Registriert
06.01.10
Beiträge
166
Zur Zeit stimmt das, aber ich glaube nicht das es gestrichen wird da es erst vor Kurzen in die Produktpalette aufgenommen wurde. Mir gefällt ertens das MB nicht und 2,26 GHz nunja ich möchte gerne das meine Notebook auch in 2 Jahern noch Mithalten kann von daher nix für mich.

mein alter Pentium4 hat 3Ghz und ist trotzdem alt...die Ghz zahl spiegelt nur im geringen maße die Leistung wieder entscheident ist das zusammenspiel der Komponenten was ja bekanntlich bei Apple gut klappt.

was bringt mir ein 5Ghz Exacore wenn ein Intel Grafikchip ihn antreibt und nur 2GB Ram drin sind?
 

salon

Erdapfel
Registriert
02.01.10
Beiträge
2
Eben.... ich weiß noch als ich vor ca 1 Monat nicht dran gedacht habe mir einen Mac zu kaufen(jaja ich weiß:D ), da war ich bei Notebooksbilliger in den Gaming-Charts unterwegs, wo das 15 Zoll MBP sehr gut abgeschnitten hat. Damals gab es schon die ganzen i7-gaming Notebooks mit Nvidia 260GTX..blabla kenn mich da nicht so gut aus:p und trotzdem hatte das MBP eine sehr starke Performance in den Tests, sodass es vor manch anderen i7 Notebooks stand;) Nicht immer sind die Komponenten entscheidend.....
Nochmal zurück zu der Frage.... seht ihr das nächste MBP-Update am 26. ?
 

bjpic

Fießers Erstling
Registriert
04.04.09
Beiträge
129
...
Nochmal zurück zu der Frage.... seht ihr das nächste MBP-Update am 26. ?

ja ich seh das update schon um den Termin, ob das nun der 26. 27. oder so ist wissen wohl nur die Apple Leute aber so um den dreh wird es wohl sein nehm ich an.

Sam
 

simmi91

Golden Delicious
Registriert
29.11.09
Beiträge
8
Ich sehe das Update auch dann, Geld liegt bereit... ;)
 

salon

Erdapfel
Registriert
02.01.10
Beiträge
2
Ich hoffe doch, habe schon Geld gespart, um mir das Ding dann kaufen zu können
genau deswegen:D. Freue mich schon auf meinen ersten mac, den ich dann hoffentlich nur wenige Tage danach in meinen Händen halten werde. Ich bin nur etwas skeptisch, weil sich gerade alles ums Tablet dreht und die MBPs vernachlässigt werden:p