• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook pro 2010

LimeJam

Golden Delicious
Registriert
26.07.07
Beiträge
11
Könnte es auch sein das Apple den Intel i5 und i7 in die MacBook Serie einbauen will ??? Dann könnte es ja auch sein das es deswegen länger dauert oder ??? http://www.intel.com/products/core_vpro/index.htm
na also das sollte nicht das Problem sein. Der i5 und i7 werden schon seit Anfang des Jahres verbaut. Ich tippe doch eher auf den Intel vs Nvidia "Streit". Aber so genau weiß das eben niemand außer Apple selbst.
 

Gemeinderat

Ontario
Registriert
02.01.09
Beiträge
348
Hast Du es eigentlich online Bestellt oder im Store gekauft? Denn einer Lieferung hätte ich mich ja wenigstens vom einwandfreien Zustand der Ware überzeugt, denn nach zwei Wochen defekte auf den Transport zu schieben wird schon schwierig und zurücksende kannst es auch noch, wenn es bereits geöffnet wurde.

Habs Online bestellt. Ja wurde von dem Spediteur TNT geliefert.
War aber zu der Zeit auf der Uni und nicht dabei.
Den Karton hab ich aufgemacht. Nur die "tragbare" Kartonage wo Macbook draufsteht, nicht.
Die hat sogar noch sone Folie drüber.

Naja vom Transport. Ich sag wies is - wenn was is:

Hatte keine Zeit es zu öffnen, beim Öffnen (innerhalb der Rückgabefrist) sah ich es.
Deren Problem nicht meins. Bin ja nicht da gewesen also wie hätte ich es nachschaun können.
Der Übernehmer war mein Opa -> dem kann man es nicht zumuten, dass er weiß, was kaputt ist und was nicht.
Und Belehrung seitens des Spediteurs hats auch nicht gegeben, sonst hätte er mir was gesagt^^
 

RCP69

Alkmene
Registriert
17.02.10
Beiträge
32
@ Gemeinderat:

Nun ja, auf jeden Fall respekt vor Deiner Geduld, wenn ich was Bestellt habe und es wird geliefert, könnt ich keine 2 Wochen warten. Aber, wie gesagt, Du kannst es auch noch geöffnet zurück senden. Du darfst es ja innerhalb der Frist testen, um sicher zu gehen, ob es Deinen Ansprüchen, etc. genügt.
 

Paxal007

Granny Smith
Registriert
18.02.10
Beiträge
15
gemeinderat - tu uns lieber den gefallen: öffne es, sag dasses sich gelohnt hat, sei zufrieden - und gib ruh :p
war sicherlich n guter kauf :)

und nun b2t - gerüchte wollen wir, net mehr, net weniger (nich tausend diskussion ob usb3.0 etwa doch kommt ; oder ob wer weiß wann die mbp kommen ; oder ob die aktuellen mbp noch gut genug sind oder eher doch net ; oder ob alles nur mal wieder spam is und sich deswegen 2 seiten lang in die wolle gekriegt wird ; oder oder oder ...)
 

HaloO

Jonagold
Registriert
07.03.10
Beiträge
19
stell euch doch mal vor einer behauptet 100% es kommen neue MBP nächste woche um sicher zu sein lässt das MB noch zu , und dann passiert doch nix kein neues MBP kommt. Dann ist seine Frist auch weg ... und dann denke ich mal weiter , es läuft nicht oder ist was defekt ... dann bekommt er kein neues dann schicken sie es wenn erst mal ein .. und das Risiko möchte ich nicht eingehen.

Ich kann das nicht verstehen wenn ich mir was kaufe dann mache ich das SOFORT auf wenn ich zuhause bin ;) Ich will das ja auch sofort nutzen was ich gekauft habe , sonst hätte ich mir es auch später kaufen können !
 

Gemeinderat

Ontario
Registriert
02.01.09
Beiträge
348
Heureka - es ist vollbracht:

http://b5mvnxfi.multipic.de/

und es updatet (10.6.2) (800mb an updates)

WLAN geht, bluetooth geht.
LEise isser, warm wird er nicht.
Akku zu 80% Geladen, 0 Zyklen.

Festplatte von Hitachi
DVD LW von Matshita DVD-R UJ868 oder sowas...

den hört man echt nicht ... wow :D

AAAABER: auf bild 3/8 (guckt mal) da ist die delete taste (die zurück-löschen taste) und die ist nicht grade drin oder schauts nur so aus. Die spaltmaße passen, aber ich glaub die is so schief drauf ?!

PS: Die Hülle wo das MB drin war (mit dem Siegel) nehm ich ab jetzt immer als Bodenschutz (mein cousin nutzt sowas nicht, seine untere seite ist total schmutzig... das soll meinem nicht passieren). Da die Lüftungsschlitze eh hinten sind, kann ich also ohne Probleme nen Schutz drunterlegen. Werd zwar auf der Uni der einzige sein und es werden mich vll alle anstarren aber dafür is meins schön :p

LOL.. Bild 4 sieht man die Xbox :D (spiegelt sich am handy).

Weiß ist einfach geil^^
 

marris

Gast
danke das du uns erlöst hast:D
sieht gut aus, das mit der taste kann ich aus dem winkel jetzt nicht so beurteilen...
 

Gemeinderat

Ontario
Registriert
02.01.09
Beiträge
348
Bitte sehr.
Ja also wenn ich echt genau ausmesse den mm ist die taste von den Abständen her (zum rand) richtig. Aber sie liegt nicht grade auf der "fassung"

auf einer seite scheint sie ein bissl zu tief drin zu sein.. sodass sie auf der andern seite nach oben steht (nur 1mm vll) aber man merkts bissl.. vom druck her macht das keinen unterschied. Reklamieren? :D

Nachtrag Foto: (war nicht die löschen sondern die rechte SHIFT taste^^ die ich meinte):

S5003717.JPG
 

Paxal007

Granny Smith
Registriert
18.02.10
Beiträge
15
sorry, aber langsam reichts echtma ^^

wir sind hier im thema GERÜCHTEKÜCHE..
im thread macbook pro 2010

ich kann in keinster weise verstehen, was dein macbook weiß mit dem pro, mit 2010, mit gerüchten oder sonst irgendwas zutun hat, was hierhin gehört? auch wenn es grad keine gerüchte gibt, das muss doch echt net hierher? da gibts rubriken, die weitaus besser zu deinem millimeterproblem passen...

edit: auch wenn du dich - verständlicherweise - noch so sehr über dein mbweiß freust ;)
 

NewMac

Jonagold
Registriert
29.01.07
Beiträge
18
Dann ist die "Gedankenstrich-Taste" aber rechts unten auch schief - hau mal drauf, vielleicht paßt´s dann :-D.
 

Gemeinderat

Ontario
Registriert
02.01.09
Beiträge
348
Vll ists auch nur ne optische Täuschung? auf jeden fall sieht man ja ganz genau, dass die taste rechts "höher" steht (man sieht ja drunter rein) und links ist sie "tiefer" und man sieht nicht rein durch die "spalten".

@Topic..

Oh.. shit. vor lauter Freude. Ja klar das hat hier nix verloren... lassen wirs, das book ist auch so gut und wegen der sache (das is lächerlich) werd ich nicht aufm Baum springen. Back to topic ohne Umwege. Danke trotzdem =)
 

lakalulu

Gast
Was ich nochmal loswerden muss bei all der Spannung:

Ich finde es als professioneller Anwender ja schön immer wieder gesagt zu bekommen, dass doch eh keiner die aktuellen MBP´s an die Leistungsgrenze führt, aber:

1. Macht mal mobile HD Bearbeitung mit FCP + AfterEfects + 3DSMax und ihr freut euch über jedes Hertz, jeden GB Ram
2. Versuche ich seit monaten den Expresscard Adapter für´s eSATA in den SD Slot zu bekommen - irgendwie funktioniert das nicht...

Was ich meine. Falls es den meisten reicht - schön und gut, aber wenn ich mir ein 15 Zoll Gerät für den Preis kaufe, will ich, dass es meinen aktuellen professionellen Anforderungen entspricht und nicht denen von Menschen, die immermal ein Urlaubsvideo schneiden und die Schulhomepage mit Photoshop Wundern versorgen. Für alle die gibt es ja die preiswerteren MBP 13 Zoll, aber bitte bitte akzeptiert, dass es Leute gibt, die einen Laptop ausnutzen können (agesehen davon, dass ich meine Geräte gerne länger als sechs Monate behalte).

Und ja, Mac Pro heißt das Zauberwort - Aber ist immer so schwer im Flugzeug oder im Zug oder sonstwo anzuschließen...

So und jetzt können wir weiter hoffen....Bald ist schon wieder Back to School ;)

Viele grüße
lak
 

d3d-design

Idared
Registriert
30.10.09
Beiträge
25
genau für diese sachen werd ich mir jetzt glaub ich doch nen 13er der aktuellen gen holen. Die 9400 reicht fürs meiste 3D-Technische. zBrush rennt komplett auf der CPU, mal vom Mapper abgesehen. Die CPU reicht eh, ein i3 wäre nicht viel schneller..
Das was ich am 15er spaare geb ich lieber für nen externen Bildschirm aus, und warte dann bis die irgendwann neue Generation keine Kinderkrankheiten mehr hat, und kauf mir dann einen 13er mit einer hoffentlich potenten OptimusGrafiklösung.
Und wenn ich mal echt haarige Sachen machen / bearbeiten muss, gibts immernoch meinen Desktoprechner.. Da tut eine echt potente Maschine dem Geldbeutel auch weniger weh als bei einem Laptop. Und wenns nur ab und an zum arbeiten ist, reicht auch ein einmal sauber konfiguriertes Windows.. :)
 

Gemeinderat

Ontario
Registriert
02.01.09
Beiträge
348
genau für diese sachen werd ich mir jetzt glaub ich doch nen 13er der aktuellen gen holen. Die 9400 reicht fürs meiste 3D-Technische. zBrush rennt komplett auf der CPU, mal vom Mapper abgesehen. Die CPU reicht eh, ein i3 wäre nicht viel schneller..
Das was ich am 15er spaare geb ich lieber für nen externen Bildschirm aus, und warte dann bis die irgendwann neue Generation keine Kinderkrankheiten mehr hat, und kauf mir dann einen 13er mit einer hoffentlich potenten OptimusGrafiklösung.
Und wenn ich mal echt haarige Sachen machen / bearbeiten muss, gibts immernoch meinen Desktoprechner.. Da tut eine echt potente Maschine dem Geldbeutel auch weniger weh als bei einem Laptop. Und wenns nur ab und an zum arbeiten ist, reicht auch ein einmal sauber konfiguriertes Windows.. :)

Du sagst es. Deswegen werd ich mitm weißen sicher auch glücklich.
Für echt anspruchsvolle Anwendungen ist ein PC bzw. ein Desktop Gerät vorhanden!
 

d3d-design

Idared
Registriert
30.10.09
Beiträge
25
Sorry fürs OT, aber gibt ja eh keine neuen Strohhälmchen...
Den weißen hatte ich auch erst ins Auge gefasst, habe mich dann aber aufgrund des FireWire-Ports, dem besseren Bildschirm und der für mein Empfinden besseren Verarbeitung und Optik für den Pro entschieden. Unter der Haube sind die beiden ja relativ identisch. Werde morgen dann mal bei Mactrade anrufen und hoffen dass die ihre Lager nicht komplett leergemacht haben..
 

nasi

Gast
@lakalulu: du gehörst zu den von mir erwähnten gefühlten 0.5% professionellen Nutzer hier. Klar, für deine Anwendung braucht man jedes bisschen Leistung, aber ich schätze mal auch, dass es viele professionelle User gibt, die sich zwar prima mit der Software auskennen, aber keine Ahnung von der Hardware haben - die kaufen einfach das teuerste Modell, was sie sich leisten können. (bzw. kenne ich ein paar solcher Leute) Und diese Leute findet man glaube auch nicht in solchen Foren^^

Aber wozu eigtl eSATA wenn du FW800 hast??

Und abgesehen davon, sind die MBPs für solche Aufgaben ja sowieso doch nicht ganz so "Pro", denn es gibt kein MBP mit QuadroFX-Chips oder ähnlichem... deswegen halt doch wieder das Thema MacPro - der Preis ist zwar echt heftig, aber im wirklich professionellen Umfeld spielt Geld ja keine Rolle (damit meine ich jetzt nicht Freiberufler, sondern große Firmen). Und wegen mobil: ich hab das Ding schon vom LKW geladen bzw. gesehen bei der ein oder anderen großen Konzertproduktion - nur im Originalkarton eingepackt... nix mit Hardcase wie alles andere... Für den Freiberufler freilich wieder indiskutabel - im Zug oder Flugzeug macht das keinen Spaß, wenn man den allein rumschleppen muss.
 

ets-otto

Alkmene
Registriert
30.01.09
Beiträge
35
Grrmmpf Heute wieder nix!
Aber vielleicht ja am Freitag. Wobei ich glaube, dass sie die Aufmerksamkeit des iPads nicht mit dem MBPs teilen wollen. Vielleicht gehen die neuen Books ja auch im iPad Hype unter... (wäre zumindest eine naheliegende Argumentation dagegen)

Naja, wirklich brauchen werde ich das Macbook erst so gegen Ostern. Und ja ich will nen i7 (und eine fette ATI-Grafikkarte :) ) Auf meinem alten Rechner Full-HD Videoschnitt zu machen, war nicht gerade eine Freude, die Exkursion in After Effekts genauso wenig.
Wer mit seinem Rechner Farmville spielen, kann sich ja ruhig ein Macbook kaufen. Da machts dann wirklich keinen Unterschied ob ein aktueller C2D oder i5/7 drin ist. Aber ich brauche die Rechenleistung doch öfter mal. Und selbst wenn es nur eine Coverdatei mit 20MP ist.

Und wenn wir schon mal dabei sind dann hätte ich auch gerne eine Dockingstation, USB 3.0 und zwei Monitoranschlüsse (wobei sich letzteres mit einer Dockingstation wieder erledigt hätte). Naja was ich damit eigentlich sagen will: Apple hat im Bereich der Professionellen Geräte schon lange nicht mehr die Nase vorne. Momentan "retten" sie eben noch OSX und bei der Hardware die hochwertigen Gehäuse.
Vor nicht allzu langer Zeit war Apple der erste der USB-Tastaturen standmäßig verwendete, als erstes Firewire in allen Rechnern drin hatten oder auch Preisbereich Maßstäbe setzten. Wird Zeit, dass Apple mal wieder Technologie-Vorreiter wird. Apple Rechner waren zwar schon immer teurer, aber dafür auch meistens leistungsfähiger. Das teurer ist geblieben. Ich hoffe mal, dass sie mit den (hoffentlich bald) kommenden MacbookPros wieder näher an die Konkurrenz heranrücken.

Edit: @nasi
Weil eSATA noch noch um das doppelte (oder so) schneller ist. Damit kann man dann die externe Platte fast an die reaktionszeiten seiner Internen ranbekommen.
Edit2: siehe http://www.overclock.net/hard-drive...ster-esata-vs-firewire-800-a.html#post3780450
 

sth

Golden Delicious
Registriert
20.10.06
Beiträge
11
Und abgesehen davon, sind die MBPs für solche Aufgaben ja sowieso doch nicht ganz so "Pro", denn es gibt kein MBP mit QuadroFX-Chips oder ähnlichem...
Na zum Glück, denn die Quadros basieren auch nur auf den gleichen GPUs wie die Desktop-Grafikkarten. Der Unterschied sind lediglich ein paar zusätzliche Anschlüsse (entfällt beim Notebook ohnehin) aber vor allem: Zertifizierte Treiber! (will heißen nVidia testet die Quadro-Treiber explizit auf Kompatibilität mit den entsprechenden Anwendungen). Unter OSX sieht die Situation aber nunmal anders aus. Da gibt es meines Wissens kein seperates Quadro-Kernelmodul, alles läuft über den gleichen (chip-spezifischen, aber eben egal ob Quadro oder GeForce) Treiber. Zumal das Hardware-Lineup bei Apples Pro-Familie sehr übersichtlich ist und die großen Hersteller daher oft ohnehin explizit auf Kompatiblität mit jedem neuen Modell testen.

Ich finde es trotzdem schade, dass Apple das 15" Pro um den ExpressCard-Slot beraubt hat. Beim 13" kann ich's verstehen - Platzgründe und Zielgruppe, aber das 15" wird von vielen genauso im professionellen Umfeld genutzt wie das 17". Das 17" ist halt vielen einfach zu groß (mir eingeschlossen, aber ich werde wohl trotzdem nicht drumherum kommen).

Grrmmpf Heute wieder nix!
Aber vielleicht ja am Freitag. Wobei ich glaube, dass sie die Aufmerksamkeit des iPads nicht mit dem MBPs teilen wollen. Vielleicht gehen die neuen Books ja auch im iPad Hype unter... (wäre zumindest eine naheliegende Argumentation dagegen)
Meine größte Hoffnung (verglichen mit den letzten paar Wochen) liegt mittlerweile wirklich auf Freitag, auch wenn's ungewöhnlich wäre. Ich wüsste nicht, was gegen eine gleichzeitige Vorstellung der MBPs spricht, denn die Preorder-Möglichkeit für das iPad ist jetzt auch nichts sooo weltbewegendes. Wenn sie gleichzeitig die Notebooks vorstellen würden sie in jedem Fall insgesamt mehr Presse-Aufmerksamkeit auf sich lenken. Davon könnten beide Produkte profitieren denke ich.
 

RCP69

Alkmene
Registriert
17.02.10
Beiträge
32
…Was ich meine. Falls es den meisten reicht - schön und gut, aber wenn ich mir ein 15 Zoll Gerät für den Preis kaufe, will ich, dass es meinen aktuellen professionellen Anforderungen entspricht und nicht denen von Menschen, die immermal ein Urlaubsvideo schneiden und die Schulhomepage mit Photoshop Wundern versorgen. Für alle die gibt es ja die preiswerteren MBP 13 Zoll, aber bitte bitte akzeptiert, dass es Leute gibt, die einen Laptop ausnutzen können (agesehen davon, dass ich meine Geräte gerne länger als sechs Monate behalte).

Und ja, Mac Pro heißt das Zauberwort - Aber ist immer so schwer im Flugzeug oder im Zug oder sonstwo anzuschließen...

So und jetzt können wir weiter hoffen....Bald ist schon wieder Back to School ;)

Viele grüße
lak

…Und wenn wir schon mal dabei sind dann hätte ich auch gerne eine Dockingstation, USB 3.0 und zwei Monitoranschlüsse (wobei sich letzteres mit einer Dockingstation wieder erledigt hätte). Naja was ich damit eigentlich sagen will: Apple hat im Bereich der Professionellen Geräte schon lange nicht mehr die Nase vorne. Momentan "retten" sie eben noch OSX und bei der Hardware die hochwertigen Gehäuse.
Vor nicht allzu langer Zeit war Apple der erste der USB-Tastaturen standmäßig verwendete, als erstes Firewire in allen Rechnern drin hatten oder auch Preisbereich Maßstäbe setzten. Wird Zeit, dass Apple mal wieder Technologie-Vorreiter wird. Apple Rechner waren zwar schon immer teurer, aber dafür auch meistens leistungsfähiger. Das teurer ist geblieben. Ich hoffe mal, dass sie mit den (hoffentlich bald) kommenden MacbookPros wieder näher an die Konkurrenz heranrücken….

Ich sehe es genauso wie lakalulu und ets-otto. Apple war oft Vorreiter in neuen Dingen. Wenn ich nur daran denke, als Apple eine Computermaus vorgestellt hat, oder wie von vielen bezweifelt wurde, ob es Sinn macht eine 3,5“ Floppylaufwerk wegzulassen. Aber beides hatte Erfolg, bzw. Sinn gemacht und wenn es dann ein Produkt mit dem Zusatz „Pro“ im Namen gibt, sollte es auch Pro sein! Denn es wird sicherlich nicht die Abkürzung für Pro-blemfrei sein und nur Namensdeko, schadet dem Image ebenso. Nur weil es möglicherweise viele gibt, die die Leistung nicht voll ausnutzen, heißt es nicht, dass es nicht auch ebenso viele gibt, die die Leistung voll nutzen. Sie äußern sich nur nicht in diesem Forum, vielleicht ja in einem anderen, oder gar nicht. Denn man kann Anforderung auch direkt an den Apple Kundenservice schreiben, ob es umgesetzt wird, ist eine andere Sache, aber solche Schreiben werden ebenso berücksichtig und gesammelt, wie Informationen aus Foren und aber auch von Firmen, die Produkte von Apple beziehen und technische Probleme und Anforderungen über deren Helpdesk stellen. Diese Anforderungen kommen dann alle in einen Topf, wo dann aussortiert wird, ob sinnvoll, genügend Anforderungen zu eine und demselben Punkt und ob es machbar ist.

Meine Spekulation, warum dass MBP so spät kommt, ist die Integration von LightPeak. Auch wenn bisher viele Zweifler in diesem Thread davon ausgehen, dass es noch ewig dauern wird, glaube ich wegen einem CNET Artikel nicht daran, dass es noch so lange dauern wird, wonach es möglich sein sollte, LightPeak schon in diesem Jahr bereitzustellen.
Link zum Artikel:
http://news.cnet.com/8301-30685_3-10370349-264.html?part=rss&subj=news&tag=2547-1_3-0-20

Denn Apple war oft Vorreiter und wird es auch in Zukunft sein wollen. Wenn es stimmt, dass Apple an der Entwicklung beteiligt war, werden Apple, als auch Intel großes Interesse an einer schnellen Verbreitung von LightPeak haben. Entwicklung neuer Produkte kostet und diese kosten müssen wieder eingespielt werden. Ausserdem würde LightPeak eine Dockingstation überflüssig machen, da ein via LightPeak angeschlossener Hub sämtliche Peripherie gebündelt anschließen würde. Wenn dies der Fall sein sollte, dann warte ich auch gern noch einen Monat, denn gerade bei Mobilgeräten ist solch ein Anschluss, ebenso sinnvoll, wie es eine Dockingstation wäre.