• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" early 2011 Bluetooth 4.0 Upgrade

Ne Bluetooth LE gab es noch nicht lässt sich aber bei allen 2011er Modellen Nachrüsten

Ohne LE funktioniert Handoff nicht
 
Solange Yosemite dennoch läuft ist das für mich iO. Handoff ist für mich nicht so relevant.
 
Es geht meines Wissens um die Handoff-Funktionalität, die Bluetooth LE voraussetzt.
 
Gibt es eine Anleitung für den 15-inch, Mid 2010 Macbook pro?
Da brauch ich anscheinend eine andere Karte oder?

Anscheinend haben alle neueren Karten 3 Wlan Antennen Anschüsse. Ich frage mich ob Wlan dann immer noch funktioniert wenn man nur 2 anschliesst?
Sieht auch nicht so aus als würden die Löcher an der richtigen Stelle sein.

Kann da jemand helfen?

ok anscheinend keine gute idee....
Wie schaut es eigentlich mit einem BT USB dongle aus? IOGEAR Bluetooth 4.0 USB Micro Adapter funktioniert anscheinend ohne Probleme unter Yosemite. Würde die Kernelextension auch Handoff freischalten wenn man diesen usb dongle hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anmerkung.

Gerade das Yosemite Final heute installiert und die kext wieder gepatcht und es funktioniert alles wie es soll.
Vor allem über das Telefonieren am Mac freue ich mich total.
 
  • Like
Reaktionen: Member 116225
Das ist klar, aber auch die anderen Handoff features möchte ich nicht missen :-)
 
Vielen Dank für die Rückmeldung dandy-power. Habe soeben ein Bluetooth-Modul bei CDX.de bestellt. Melde mich, sobald ich umgerüstet habe!
 
Das 13" Macbook Air mid-2011 hat ja bereits serienmäßig Bluetooth 4.0 LE an Bord.
Dennoch ist die Handoff Funktion auf diesem System & finalen OSX 10.10 nicht verfügbar.

Hat jemand Erfahrungen, ob der beschriebene Patch der io80211familiy.kext hier auch zum Ziel (Handoff) führt?


EDIT: Habe es zwischenzeitlich ausprobiert und auf dem 13" MacbookAir mid-2011 erfolgreich Handoff hacktiviert. Da die Hardware ab Werk ausreichend ist - war es eine reine Modifikation der Kernelextensions.
Ich habe diesen Post hier Schritt-für-Schritt befolgt: http://forums.macrumors.com/showpost.php?p=20015070&postcount=609

Funktioniert tadellos!
 
Zuletzt bearbeitet:
is doch eh irgendwie doof das das über bluetooth läuft oder? warum machend die das nicht auch per wifi?
Bluetooth braucht doch nur unnötig strom!?
 
Hallo!

Erstmal Vieeelen Dank für eure Mühe und den Tips!

Habe mir auch soeben bei CDX das teil bestellt!

Mit SSD und 16gb Ram läuft das late 2011 MBP noch wie ein aktuelles MBP , super das man handoff dann nach dem umbau auch nutzen kann!!!

Wifi AC wäre noch was , soll aber nicht gehen ausser extern mit USB


Wie muss ich mir das mit der Kext dabei vorstellen, ist die nach jedem osx update weg ?


Gruß
&Danke


JonnyDreambox
 
Klinke mich hier mal ein ... hab ein MacBookPro Mitte 2010 13", es läuft super und deswegen will ich es behalten und lieber für die nächsten 2-3 Jahre die Hardware etwas aufrüsten.

Mir schwebt da vor den Arbeitsspeicher von 4 auf 16Gb zu erweitern - laut Mactracker soll das gehen und ist ja nicht wirklich kompliziert. Aber jetzt würde ich auch gerne die Handoff Funktionen bzw. Airdrop zwischen iPhone und MacBookPro verwenden. Klappt der Upgrade des Bluetooth hier auch? Wenn ja, was muss ich bestellen und wird es nach erfolgreichem Upgrade automatisch freigeschalten oder muss ich da ins Terminal wie in vorigen Posts beschrieben (wovon ich ehrlich gesagt keinen Plan habe)?

Schon mal vielen Dank!
 
Hat jemand eine Ahnung ob ich mein Mid 2010 MBP auch upgraden kann?
 
ne bisher noch nicht! Das Bluetooth Modul muss intern angeschlossen werden um zu funktionieren!
 
Hallo, ich habe bei meinem MacBook Pro 15" Late 2011 soeben die Wlan Karte getauscht (eine CAX von cdx.de). Yosemite final ist drauf. Nach dem ersten Booten ist Bluetooth nicht mehr verfügbar. Wlan funktioniert einwandfrei. In der Systemleiste ist das ausgegraute Bluetooth Symbol durchgestrichen und beim Anklicken steht: Bluetooth: Nicht verfügbar. Woran kann das liegen? Einen PRAM Reset habe ich schon gemacht. Ich glaube auch nicht, dass es am Einbau liegt, das ging wirklich völlig problemlos und ich habe voll aufgepasst. Muss ich schon den "Hack" durchführen, dass Bluetooth überhaupt funktioniert? Ich dachte das geht direkt nach Umbau und nur für Handoff wird der Hack benötigt. Bin grad ein Bisschen ratlos. Danke schonmal.
 
Hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und verstehe eines nicht: Mit einem MacBook Pro 13" early 11 und einem iPhone 5 - kann irgendwelche Features von Handoff und Continuity nutzen oder geht das nur durch Aufrüsten der Bluetooth/WLAN-Karte?
 
Das geht nur mit einer Aufrüstung! Telefonieren vom Mac aus geht auch ohne Upgrade
 
Super. Auf meinem Macbook Late 11 läuft Yosemite auch super und wenn jetzt das Telefonieren mit dem iPhone 6 klappt, brauche ich keinen neuen Bluetooth Adapter.