• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini überfällig?

Jetzt wird es aber langsam Zeit, dass Apple den Mac Mini überarbeitet/Preis senkt.
779€ der Mac Mini, 999€ das MacBook?!? Da stimmt ja was nicht.
Bin mal gespannt, 44 Dienstage hat das Jahr noch:-p

meiro
 
Ich glaube Apple ist sich selbst noch nicht sicher was sie zukünftig mit dem Mini anstellen wollen. Frage mich wo es da hakt. So ein Mini sollte doch eigentlich mit Superdrive und 1 GB RAM maximal 599,- € kosten. Dann wäre es auch noch eine kostengünstigere Alternative zum MacBook. Aber so, mit nur 200 € Aufpreis bekommt man ein portables Macbook welches man auch an einen Monitor anschließen kann.
 
Jetzt wird es aber langsam Zeit, dass Apple den Mac Mini überarbeitet/Preis senkt.
779€ der Mac Mini, 999€ das MacBook?!? Da stimmt ja was nicht.

der Vergleich ist so nicht in Ordnung
das teure MacMini Modell mit SD mit dem günstigsten MB mit Combo zu vergleichen

dann wohl eher 599 € und 999 € vergleichen
oder halt 779 € und 1.199 €
der Unterschied ist 400 € - dafür bekommt man Maus, Tastatur & ein tolles Display (und das ist dann größer als 13")
 
der Vergleich ist so nicht in Ordnung
das teure MacMini Modell mit SD mit dem günstigsten MB mit Combo zu vergleichen

dann wohl eher 599 € und 999 € vergleichen
oder halt 779 € und 1.199 €
der Unterschied ist 400 € - dafür bekommt man Maus, Tastatur & ein tolles Display (und das ist dann größer als 13")

Aber keines von "Apple" wie beim Macbook :P
 
Ich warte, wie viele, sehnsüchtig auf das Update des Minis. Aber ich würde es mal so sehen:
Apple ist auch nur ein Unternehmen, was gewinnorientiert ausgerichtet ist.
Also könnte ich mir bei dem wirklich günstigen Preis des neuen MBs gut vorstellen, dass vor einem Mini-Update erstmal noch einige Zeit ins Land gehen wird. In der Zeit werden einige Käufer, die dringend einen Rechner brauchen und nicht auf Apple verzichten wollen, auf das neue MB zurückgreifen. Das heißt dann wiederum Mehrgewinn.
Also werd ich mich wohl noch bis Sommer (oder März? bittebitte:-p) gedulden müssen.
 
Apple ist auch nur ein Unternehmen, was gewinnorientiert ausgerichtet ist.

ja schade, ich kann mich erinnern da war es noch kundenorientiert gewesen. aber heutzutage geht es wohl nur noch darum kohle anzuhäufen. dem kunden wird was vor die nase geworfen, und dann heisst es "friss oder stirb". das war nicht immer so.
 
Was das Thema mini vs. iMac betrifft. Es kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage einen Desktop Computer mit eingebauten Monitor zu kaufen.
  1. Monitore nutzt man länger als Rechner
  2. ich habe mehr als einen Computer zu Hause
  3. Ich will kein Breitbild aus dem Spiegelkabinett
  4. Es gibt bessere Monitore als Apple Monitore
Was bei Apple definitiv fehlt ist ein Rechner mit aktueller Technik unterhalb des MacPros. Es muß doch etwas für normale Kunden geben, die nur 1-4 Kerne brauchen und nur eine brauchbare Graphikkarte wie etwa Nvidia NVS 290, NVS 440, FX 560 oder FX1700 wollen.
 
Eure Argumente sind teils sinnlos.
Apple bietet MacMini an, der Preis ist vorallem würd ich mal sagen so hoch wegen dem Design. Alles sehr Kompakt. Die Technik sollte allerdings schonmal überholt werden...
Aber: Ihr könnt euch genau so ein MacBook kaufen und das ganze mitn größeren Display verbinden.
Hat viele vorteile, das größte: Ihr kommt Zu Hause nicht zu kurz (oder Arbeit wie auch immer) seit aber trotzdem Mobil und könnt das Macbook jederzeit ruck zuck abschließen.
Genau so kann man dazu eine Tastatur sowie eine Maus mit anschließen, weis gar nicht wo jetzt das Problem ist? Ist doch mindestens genau so klein wie ein MacMini (okay es ist etwas breiter) aber ich mein who cares?

Also ich würds so machen und nicht anders.
 
ich will zu hause einen festen computer haben und auch mobil sein. also ich denke mit nem macbook für unterwegs macht man nix falsch. gearbeitet wird zuhause, oder da, wo eine feste ''workstation'' ist. für zu haue denke ich mal, kommt man mit nem mac mini zu kurz für den preis. wen apple in beiden richtungen - preislich und technisch - was macht, denke ich, kann man drüber nachdenken. aber trotzdem glaube ich mal, das man sich sonst nen imac holt, der ja 1. im preis leistungsverhältnis wesentlich besser abschneidet, 2. rein technisch viel besser ist und 3. großen komfort liefert, da er viel lieferumfang bietet. (vergleich mit macmini)
 
Was das Thema mini vs. iMac betrifft. Es kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage einen Desktop Computer mit eingebauten Monitor zu kaufen.
  1. Monitore nutzt man länger als Rechner
  2. ich habe mehr als einen Computer zu Hause
  3. Ich will kein Breitbild aus dem Spiegelkabinett
  4. Es gibt bessere Monitore als Apple Monitore
Was bei Apple definitiv fehlt ist ein Rechner mit aktueller Technik unterhalb des MacPros. Es muß doch etwas für normale Kunden geben, die nur 1-4 Kerne brauchen und nur eine brauchbare Graphikkarte wie etwa Nvidia NVS 290, NVS 440, FX 560 oder FX1700 wollen.

sehr richtig. der mac pro ist ja schön leistungsfähig, aber wer braucht schon unbedingt acht prozessorkerne? es fehlt definitv noch ein "günster" desktop rechner, damit man auch möglichst bequem vom pc wegkommt. den kann der mini ja nicht ersetzen
 
Was das Thema mini vs. iMac betrifft. Es kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage einen Desktop Computer mit eingebauten Monitor zu kaufen.
  1. Monitore nutzt man länger als Rechner
  2. ich habe mehr als einen Computer zu Hause
  3. Ich will kein Breitbild aus dem Spiegelkabinett
  4. Es gibt bessere Monitore als Apple Monitore
Was bei Apple definitiv fehlt ist ein Rechner mit aktueller Technik unterhalb des MacPros. Es muß doch etwas für normale Kunden geben, die nur 1-4 Kerne brauchen und nur eine brauchbare Graphikkarte wie etwa Nvidia NVS 290, NVS 440, FX 560 oder FX1700 wollen.

Und mir geht es genau andersrum. Seit ich meinen iMac haben, kann ich mir nicht mehr vorstellen Bildschirm UND so ne blöde Kiste unterm Schreibtisch stehen zu haben. Ich finde für den privaten Gebrauch sind All-in-ones definitiv die beste Lösung. Wollte nicht mehr ohne! ;-) Klar geschäftlich nutze ich auch was anderes, aber für zuhause gibt es IMHO nichts besseres als den iMac!

Gruß
Skepsis
 
Ich muß auch sagen, seitdem ich meinen iMac habe konzentriere ich mich mehr auf die Anwendungen als auf die Leistungsdaten.
So glaube ich ernsthaft ich werd entspannter... man wurde immer so darauf konditioniert den schnellsten Rechner haben zu müssen aber als Privatanwender ist das am Ende mehr ne Multimedia-Kiste... Und ich hab auch die zeit wenn in ein paar Jahren vielleicht auch mal ein Programm nicht so flüssig läuft darauf zu warten ;-)
 
ich finde, das bei apple nichts mehr zwischen imac und mac pro fehlt. für den normalanwender reicht der imac völlig aus. außerdem hat man nicht so eine unordnung von kabeln, die wieder unter den tisch führen. für mich würde ein imac auch komplaett ausreichen, nur bin ich zu geizig, mir einen zu holen. (Schüler = kein Einkommen :-( )

Ich denke, das Apple auch kein "zwischending" mehr rausbringn wird, da die Palette meines erachtens nach mommentan wirlkich ausreicht. (ein mac mini - update ist aber - wenn er nicht sowieso eingestellt wird - erforderlich, ebenso die Displays)

Ich warte jetzt erstmal auf neue MacBooks und dann werde ich mir eins anschaffen.
Evtl. kommt dann ja auch noch bald (sofern es finannziell möglich ist) nen imac dazu.
 
:-)
Also das mit den Kabeln ist ja auch so ein Werbegag...bei mir hängt da schon einges runter vom Schreibtisch, da hätte ich weniger Kabel wenn ein Rechner irgendwo in der Ecke stehen würde.
Da sieht auch nur so lange gut aus, solange man nur die Tastatur dran hängt ;-)
 
also bei mir währen da nur zwei iPods dran (zwei USB), Tastatur und Maus (ein USB) und noch eine Externe (ein Firewire)
 
Also bei mir würde da nur das Netzteil versteckt zur Steckdose entlang laufen.
Würde mir Wireless Tastatur sowie Maus dazu kaufen.

Ipod kann man ja nicht als Kabel zählen, das ist ja nicht nötig.
Genauso eine Externe Festplatte, kann man auch alles so einrichten das man kein Kabel sieht ;)
 
Also bei mir würde da nur das Netzteil versteckt zur Steckdose entlang laufen.
Würde mir Wireless Tastatur sowie Maus dazu kaufen.

Ipod kann man ja nicht als Kabel zählen, das ist ja nicht nötig.
Genauso eine Externe Festplatte, kann man auch alles so einrichten das man kein Kabel sieht ;)

Bei mir käme noch das 5.1 soundsystem, scanner und drucker dazu. ;)