AgentSmith
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 9.304
Lang aber gut. Worth the read sozusagen.Ist ne lange Story geworden, aber vielleicht hat sie ja jemand bis zum Ende gelesen, und denkt ähnlich!

Lang aber gut. Worth the read sozusagen.Ist ne lange Story geworden, aber vielleicht hat sie ja jemand bis zum Ende gelesen, und denkt ähnlich!
Komisch ist nur irgendwie, dass 9 von 10 Switchern beim Mac bleiben. Es scheint also irgendwelche Vorteile zu geben.
Das relativiert sich irgendwie, weil 9 von 10 Usern garnicht erst switchen...![]()
Zack, der alte Mathematikertrick. Ändern wir geschwind die Definitionsmenge* und alles ist wieder im Lot. Sehr gut!Ich sprach von den Switchern, nicht von der kompletten Anzahl der User.
Darf ich den Begrüßer spielen, auch wenn ich selbst erst ein ganz "frischer" Apfel bin?
Dann begrüßen wir Dich mal ganz herzlich hier im Forum und hoffen auf weitere nette Beiträge von Dir.
Da kann man mal sehen, wie effektiv OsX mit seinen Ressourcen umgeht! Mit NUR 2 MB betreibt Klaus seinen neuen iMac und scheint keine Performanceeinbußen zu bemängeln. *g*
Auch noch ein Rechner-user der frühen Generation? Ja, für uns waren 4 und 8 MB Ram updates noch was ganz großes Kinners. Da staunt ihr. Solche Zahlen kennt ihr nur noch vom Cache. Unser Cache lag damals im Bereich einer kleinen reinen Gruß-Text-mail. ;o)
Und beschäftigen teilweise so Mitarbeiter wie mich, die sich dann fragen, WIESOOOOO dieser Scheiss eingesetzt wird *gg*. Nein... nicht gar so schlimm... aber wenn ich sehe, wieviel an Unsummen in Sicherheitsoftware gepumpt wird, wie oft Anwender Helpdesk bemühen (und damit Geld kosten) weil die Systeme in mancherlei Hinsicht einfach nicht durchdacht sind... frage ich mich echt, wieso nicht gerade die großen Kunden dieser Welt vor der Tür von MS stehen und sagen: "Leute... entweder ihr fangt endlich an, Eurer System erheblich Richtung vernünftiger Usability und Security zu entwickeln, oder wir schmeissen Eure Software raus"... nur genau das passiert nicht.aber weltweit setzen Riesen-Konzerne, Produktionsfirmen, Tonstudios, Fotografen auf Windows und erledigen damit ihre Arbeit
Komisch ist nur irgendwie, dass 9 von 10 Switchern beim Mac bleiben. Es scheint also irgendwelche Vorteile zu geben.
... Nur das ich mir ein macbook gekauft habe weil ich der meinung bin das kein Windows laptop bei der Akkuleistung eines Macbook mithalten kann. Und weil Mobilität für mich ganz weit oben stand ists das Macbook geworden.
Naja, nur wegen des Lifestyles zum Schreiben und Surfen gleich mehr Geld auszugeben glaube ich nicht. Dazu hinken auch die Vergleiche von Moriarty vorne und hinten. Der Mac ist in der Minderheit. Da hat er recht. Dann bringt er aber Beispiele (es werden trotzdem Bücher gedruckt etc) aus Branchen, in denen der Mac gerade mal keine Minderheit ist sondern einen Großteil ausmacht.
vielleicht muss man den vergleich anders sehen:
musik kann man auch über jede aldianlage hören ...
... bang & olufsen suggeriert einem trotzdem einen besseren klang!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.