Syncron
Gast
Ich arbeite mit Mac (privat) und PC (beruflich) und halte mich fuer keinen Mac-Juenger der alles mit nem Apfel vergoldet sehen will. Bin ehr pragmatisch, manche Spezialsoftware laeuft eben nur auf nem PC.
Egal, warum ich Vista (in allen Versionen, in allen Universen und aus eigener Erfahrung) zut Hoelle wuensche...
Unsere IT-Abteilung hat auf VISTA (die dollste teuerste businessversion) umgestellt. Bis auf ein paar Leute waren alle zufrieden. Ich gehoere zu den Unzufriedenen.
Um das nachvollziehen zu koennen, bitte ich euch um folgendes. Besorgt euch einen guten PC mit genug Hardwarepower ready for Vista.
Fangt an zu arbeiten, startet Indesign und bearbeitet ein paar links. Schwups ist Photoshop offen, Illustrator, zwei explorer, outlook.
Soweit so gut. Aber ich fuehle mich dann, als ob in dem Dell dualCore2 4 GB RAM ein 486er mit 16MB steckt. Keine Ahnung was da schiefgeht, aber auch unsere IT Jungs koennen nichts anderes tun, als XP aufspielen. Dann laeufts wieder prima.
Die, die zufrieden waren, nutzen Excel und outlook, gucken ein 150kB jpeg oder ne PPT an oder surfen im iNet, haben also ehr performance-anspruchslose Apps laufen. Dann ist Vista bunt und farbenfroh und sicher schoener als XP, vielleicht sogar schoener als OS X 10.4.
Wer aber mit mehreren CS-Anwendungen groessere Dateimengen bearbeiten moechte, soll oder muss, der bleibt besser bei XP und OS X 10.4 oder macht Urlaub bis Vista 2.0
ich, frage mich ob der Leopard meinen MacBook ebenso killen wird....(aber nicht ernsthaft)
Hmm, also ich habe mit der CS + Vista schon manchmal Perfomanceeinbüßen, aber soooo schlimm fand ich es bisher nicht. Irgendwie habe ich aber den Eindruck das Mac OS X einfach besser mit mehren Kernen und mehreren Anwendungen gleichzeitig umgehen kann. Ist aber bei mir wirklich nur ein subjektives Gefühl.
Zu Leopard: Ich bin guter Dinge und hoffe das 10.5 schneller und flüssiger laufen, als das ohnehin schon schnelle 10.4

Man kann Aero abschalten. Dass die Grafikspielereien Power brauchen versteht sich von selbst. Man denke nur an den Wasser-Effekt bei den Widgets auf einem G4.
Aber mal im Ernst. Ich habe die Grafikeffekt abgestellt bei Vista und habe rein gar nichts an Perfomancezuwächsen bei den Applikationen bemerkt*. Null! Damals hat man bei Windows XP auch geraten diese Effekte (wenn man sie so nennen mag, diese jämmerlichen Animationen und Menüschatten

Aber nun gut, nehmen wir unsere tägliche Dosis Placebo.
@wolfsbein: Eigentlich war meine Aussage gar nicht so sehr auf dein Zitat bezogen

