• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Livescribe Pulse smartpen Review

Ich scheitere gerade daran die Dateien als *.pdf einfach zu kopieren. Ich kann sie nur drucken, was ziemlich doof ist, da mein Drucker nicht mit meinem Mac kann.
 
Nö.
Mein Stift ist mir heute inner Vorlesung aus gegangen, vergessen zu laden *grr*

Mfg
 
@ rhk
Habe die Blätter heute bekommen. Sehen auch genau so aus, wie die originalen, allerdings Funktioniert es nicht.
Bei den originalen Blöcken ist ja so ein Punkt wo man drauf drücken muss um den Block zu aktivieren (siehe Post#230). Hat das dein Block auch??
Ich habe auf dem linierten und karierten Papier etwas geschrieben, aber in der Software ist nichts erschienen.

Mfg
@einemark

Sorry für die Verspätung. Und natürlich gaaaanz vielen Dank für das Testen!

Also der easybook-Block (karriert) hat so ein Kästchen. Das muss man aber nur dann antippen, wenn man zwei Blöcke der SELBEN Art verwendet. Der Logitech-Block (liniert) hat sowas nicht.

Nunja. Dann werde ich die Blöcke erst noch zu ende benutzen und dann switchen :-)

Vielen Dank nochmal
Robert
 
Also der Stift hat quasi auf die Papiere nicht reagiert. ich habe i der Software geguckt, aber der hat auch gar nicht erst was übertragen.

Mfg
 
Hallo ist es möglich eine Seite aus der Library zu löschen? Wenn ja wie?

Danke
 
Hallo,

ich hätte da noch 2 Fragen bezüglich den Smartpen. Welche einstellungen für die AUfnahmen habt ihr gewählt? Was bedeutet Playback latency? Wenn ich bei den Settings von converence room auf automatik stelle, dann ändert er es bei jedem Neustart wieder auf conv zurück. Ist das bei euch auch so?

Danke
 
Eine frage noch, hat einer von euch schonmal eine Mine mit anderer Farbe in den Stift gehabt. Wäre echt cool, wenn der Stift die jeweilige Farbe auch noch erkennen könnte.
Geht aber vermutlich nicht oder??
Mfg

Wir haben das hier mit der original Anoto-Tinte probiert und am Bildschirm bleibt es schwarz - egal, ob es auf dem Papier nun rot oder blau ist.
Ob das mit der livescribe-Tinte vielleicht klappt weiß ich nicht, ich kann es mir aber nicht vorstellen, weil das ganze ja auf dem Anoto-Patent basiert.


Also der Stift hat quasi auf die Papiere nicht reagiert. ich habe i der Software geguckt, aber der hat auch gar nicht erst was übertragen.
Mfg

Das könnte ich die nächsten Tage mal testen, wir haben hier von Halbach über Oxford bis hin zu weiteren Herstellern fast jedes Papier für die Digital-Pens rumliegen.
Ich teste dann auch gleich mal, ob der Logitech das livescribe-Papier erkennt.


PS: Hallo allerseits!
Ich lese schon einige Zeit mit - da ich mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken beschäftige, mir einen Mac zuzulegen - melde mich aber erst jetzt erstmals zu Wort.
Und dann gleich mit einem Topic, was mich arbeitstechnisch beschäftigt, das kann ja heiter werden ... :-/
 
Hat jemand einen Tipp, wo man günstig an das Papier kommt?

29,90 Euro bei unimall.de für 4 Blöcke finde ich nicht akzeptabel! :angry:

Um die 20 Euro fände ich noch okay.

Leider hat das mit dem selbst drucken auch nicht funktioniert. :-c

Könnte vielleicht jemand die zu pdf fertig konvertierten Blöcke bereit stellen?

Habe ich eine Chance, das Papier mit diesem Drucker zu drucken?
http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_level/32150/s_product/MFC7420G1
 
Ganz gutes Review, find den an sich auch nich schlecht, hab aber leider keine Verwendung dafür :(. Hatte den nämlich bei Unimall als Zusatz mitbestellt. Aufjedenfall macht das Dingn nen soliden und qualitativen Eindruck. Mit ner möglichen OCR-Software ist das ganz mit Sicherheit noch viel interessanter.

Wenn man hier nachfragt ob den jemand kaufen will, ist das sicher nicht erlaubt, oder? Weil Werbung und so ;). Aber falls jmd. Interesse haben sollte -> PN an mich :P.
 
Hat jemand einen Tipp, wo man günstig an das Papier kommt?

29,90 Euro bei unimall.de für 4 Blöcke finde ich nicht akzeptabel! :angry:

Um die 20 Euro fände ich noch okay.

Leider hat das mit dem selbst drucken auch nicht funktioniert. :-c

Könnte vielleicht jemand die zu pdf fertig konvertierten Blöcke bereit stellen?

Habe ich eine Chance, das Papier mit diesem Drucker zu drucken?
http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_level/32150/s_product/MFC7420G1

Kennt keiner eine günstigere Quelle?
Kann man sich die Blöcke vielleicht irgendwo günstig drucken lassen?
 
Ich hab mal ein paar Fragen zum Smartpen undzwar hab ich gehört, dass die Audio Kommentare und die geschrieben Blätter auf dem Stift gespeichert werden und nicht wieder gelöscht werden.
Das heißt ist es möglich eine Vorlesung mitzuschreiben und dann sich alle Daten auf das MacBook zu ziehen und dann sind wieder volle 1GB oder 2GB frei (je nach Version) ?!

Desweiteren wollte ich einmal nachfragen ob das Drucken von eigenem Papier genauso gut klappt wie das gekaufte?

Danke für eure Antworten
 
Zum Papier kann ich nichts sagen, aber das mit dem Löschen geht.
Wäre ja wohl eine fehlkonstuktion, wenn man sich dann jedes Semster einen neuen Stift kaufen müsste, weil der leer ist.

Löschen geht über das Menü des Stiftes und über die Software.

Man kann nur in der Software einzelne Seiten nicht löschen. Vom Stift löschen ist allerdings kein Problem.

Mal eine kleiner Erfahrung aus einem Semester mit dem Stift.
Ich schreibe pro Seite durchschnittlich 20min.
Das macht dann ca. 6MB

Ich habe jetzt 228 Seiten auf 4 Blöcken verteilt geschrieben. Auf dem Stift sin noch 528MB frei.

Wenn jemand eine Mitschift haben will, soll er mich einfach per PN mit emailadresse anschreiben.

Mfg
 
  • Like
Reaktionen: dobe und Lamborghini
Ja, weiß auch nicht wer mir den Floh ins Ohr gesetzt hat *g* Wäre echt unlogisch.
Glaubt ihr man kann den Stift auch normal in der Schule einsetzen oder könnte das Probleme geben, weil fürs Abitur wäre das doch schon sehr praktisch?!

Wo bekommt man den Stift denn so am günstigsten? unimall mit apfeltalk rabatt?
 
Ich denke mal, dass du das mit deinen Lehrern abklären musst.

Den Stift bekommt man glaube ich ausschließlich bei unimall.
amazon.com hat ihn auch, aber ist auch nicht DE.

Mfg
 
hallo,

kann ich die Audiomitschnitte auch einzelln abspeichern? oder exportieren?

Danke
 
Danke für das Review!

Habe ich es überlesen (bzw. z.B. das Post über meinen nicht verstanden?), oder sind Fragen zu der Export-Funktion bisher unbeantwortet geblieben? In welche Formate kann man die handschriftlichen Notizen (ohne Ton) exportieren? Sollte dies nicht vorgesehen sein, funktioniert ein CMD+P (="Drucker-Menu") --> PDF (links unten in diesem Menu) --> "Als PDF sichern"?

Wäre nett, wenn das jemand kurz versuchen könnte. Danke im Voraus!

Grüße awk
 
Texte kann man als PDF abspeichern und auch drucken
Audio kann man als AAC exprotierne.

Ich sehe gerade, dass ich im oberen Bild im Falschen Menü bin, hier richtig:


Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch

Mfg