- Registriert
- 03.06.24
- Beiträge
- 28
Mein MacBook Pro ist mittlerweile über zehn Jahre alt, und es wird zunehmend langsamer. Aus diesem Grund schwebt mir vor, entweder im Dual-Boot-Verfahren oder als Solitär eine Linux-Variante zu installieren.
Ich habe heute den Mac im Wiederherstellungsmodus starten können, um macOS neu zu installieren. Dennoch läuft das Gerät sehr langsam.
Linux:
Aus früheren Zeiten kenne ich unter anderem: openSUSE, Ubuntu, Linux Mint, Gentoo und Fedora. Welche Distribution würdet ihr mir empfehlen?
Mein MacBook Pro hat 8 GB Arbeitsspeicher und eine 500-GB-Festplatte.
Ich habe heute den Mac im Wiederherstellungsmodus starten können, um macOS neu zu installieren. Dennoch läuft das Gerät sehr langsam.
Linux:
Aus früheren Zeiten kenne ich unter anderem: openSUSE, Ubuntu, Linux Mint, Gentoo und Fedora. Welche Distribution würdet ihr mir empfehlen?
Mein MacBook Pro hat 8 GB Arbeitsspeicher und eine 500-GB-Festplatte.