• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

"Let us loop you in": Apple versendet Einladungen für Event am 21. März

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Konfiguriere dir mal das MacBook Air 13" auf MacBook 12" Niveau, dann siehst du der Preis ist fast gleich, am Preis kann es also eigentlich nicht liegen, das die kein besseres display verbauen.

Jetzt bin ich aber tatsächlich neugierig, wie ich ein 13'' MBA auf ein MB-Niveau konfigurieren soll...
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Gleiche Größe an RAM und SSD... war vermutlich gemeint.

Was aber den unterschiedlichen Prozessor und die unterschiedliche Bildschirmgröße (mehr Pixel zum ansteuern) vergisst. Von der generell deutlich schwächeren Leistung des MBs mal ganz abgesehen.

Wenn - wenn! - müsste man das MBA auf rMBP-Niveau konfigurieren...dann ist das rMBP immernoch (wenn auch in Augen mancher marginal) teurer, hat dafür aber z.B. weniger Akkulaufzeit.

Alles Dinge, die man berücksichtigen muss.

Versteht mich nicht falsch, ich persönlich WÜNSCHE mir Retina im MBA. Es ist für mich aber schlicht kein KO-Kriterum, dafür überzeugen die anderen Qualitäten des MBAs - für mich und meinen ganz individuellen Anwendungsbereich - zu sehr.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.326
Fand seit dem es veröffentlicht wurde bis heute das MBA immer schon toll. Habe eins hier privat und eins im Büro. Großartige Geräte!

Nur kaufen würde ich es mir wahrscheinlich nicht mehr. Für das was ich mache, wäre das 12" MB wohl die bessere Wahl, da noch portabler und eben besser aufgelöstes Display. Einziger für mich gravierender Minuspunkt: fehlender SD-Kartenslot.

Vor ca. einem Jahr hatte ich schon mal die Preise des MBA vs. MB zusammengestellt (damalige Preise des Apple-Online Stores); nur noch mal so zum Vergleich:

MacBook Air 11" [1,6 GHz i5 / 8 GB RAM / 256 GB SSD / 1,08 kg]: 1349,--
MacBook Air 13" [1,6 GHz i5 / 8 GB RAM / 256 GB SSD / 1,35 kg]: 1449,--
MacBook 12" [1,1 GHz CoreM / 8 GB RAM / 256 GB SSD / 0,92 kg]: 1449,--
MacBook 12" [1,3 GHz CoreM / 8 GB RAM / 256 GB SSD / 0,92 kg]: 1699,--

MacBook Air 11" [1,6 GHz i5 / 8 GB RAM / 512 GB SSD / 1,08 kg]: 1649,--
MacBook Air 13" [1,6 GHz i5 / 8 GB RAM / 512 GB SSD / 1,35 kg]: 1749,--
MacBook 12" [1,2 GHz CoreM / 8 GB RAM / 512 GB SSD / 0,92 kg]: 1799,--
MacBook 12" [1,3 GHz CoreM / 8 GB RAM / 512 GB SSD / 0,92 kg]: 1949,--
MacBook Air 13" [2,2 GHz i7 / 8 GB RAM / 512 GB SSD / 1,35 kg]: 1949,--
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Was aber den unterschiedlichen Prozessor und die unterschiedliche Bildschirmgröße (mehr Pixel zum ansteuern) vergisst. Von der generell deutlich schwächeren Leistung des MBs mal ganz abgesehen.

Wenn - wenn! - müsste man das MBA auf rMBP-Niveau konfigurieren...dann ist das rMBP immernoch (wenn auch in Augen mancher marginal) teurer, hat dafür aber z.B. weniger Akkulaufzeit.

Alles Dinge, die man berücksichtigen muss.

Versteht mich nicht falsch, ich persönlich WÜNSCHE mir Retina im MBA. Es ist für mich aber schlicht kein KO-Kriterum, dafür überzeugen die anderen Qualitäten des MBAs - für mich und meinen ganz individuellen Anwendungsbereich - zu sehr.
Mehr Pixel hat, trotz des kleineren Displays, das MacBook 12", das bei weniger CPU-Leistung. Wenn man RAM und SSD des MBA auf das Niveau des MB 12" konfiguriert, ist ein Preisunterschied kaum vorhanden, obwohl der passiv gekühlte neue Prozessor des neuen MacBooks, so weit ich weis, auch kein Schnäppchen ist.
Das meinte ich damit, man könnte ein besseres Display im Air realisieren ohne das deshalb der Preis ansteigen müsste.
Die Preise des Air 13" werden auch schnell absurd, wenn man an die obere Grenze geht und dann mit dem Pro vergleicht, hab ich gestern mal gemacht, es kostet dann lediglich ca. 50€ weniger als das pro, obwohl die tatsächlich zu erzielende Leistung kaum an das pro heranreichen wird. Der einzige echte Mehrwert ist dann noch etwas mehr Akku im Air.
Ein KO-Kriterium ist das Display des Air für mich auch nicht, habe ja selber eines, nur jetzt, wo das MB 12" belegt das es anders geht und wo das 13" pro auf der anderen Seite am Air nagt, würde ich nicht wieder zum MBA greifen...
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Ich würde glaube einfach andersherum argumentieren. Nicht das Display ist kein Argument für den Preis.

Das MBA hinkt einfach in Einstiegs-RAM und SSD hinterher. Und DA erhoffe ich mir tatsächlich Updates bei gleichem Preis. Denn wenn das geschieht, dann ist der Unterschied zum rMBP (ich denke immernur du solltest es mit gleichgroßen Macbooks vergleichen und nicht mit dem 12'' MB) wieder gewaltig, was eben auf den Retina-Non-Retina-Unterschied zurückzuführen werden könnte...

Ähm, macht das jetzt Sinn?
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
@Ankaa
Klar, das wäre also letztlich eine Preissenkung, kann man natürlich machen, müsste um das Display zu rechtfertigen aber ne deutliche Preissenkung sein.
Und ja, besser wäre es gleich große Geräte zu vergleichen, das pro hat aber eigentlich nen deutlich anderen Anwendungsbereich, das Air und das neue MB ähneln sich da mehr, finde ich, auch von der Leistung her.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Nicht mal ansatzsweise.
In der kleinsten Stufe liegt das Air 13 näher am MB 12", in der größten näher am pro 13", preislich liegt es dann ebenfalls praktisch auf Augenhöhe mit den jeweiligen "Konkurrenten". Deshalb finde ich das Air momentan recht problematisch, dafür spricht eigentlich nur jeweils die größere Anschlussvielfallt bzw. mehr Akkulaufzeit.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Das MB ist ein reines Design-Statement. Mehr will es momentan auch gar nicht sein. Bissl email und Safari im Starbucks.

Das MBP ist das Power-Modell. Für alle, die richtig viel Leistung brauchen.

Und das MBA ist dazwischen. Mehr Leistung als ein MB. Für alle, die eben ab und zu mal deutlich mehr machen als emails checken, aber nicht permanent die für sie total überzogene Leistung des MBPs benötigen. Dazu portabler. Und vernünftige Bildschirmgröße. 12'' sind einfach zu klein um vernünftig zu arbeiten.

Dazu kommt, dass 1.6 GHz gegenüber 1.1 doch schon nochmal ein Sprung sind. Die GraKa ist auch besser. Von den Ports wollen wir gar nicht erst anfangen ... Wie gesagt, in Sachen Einstiegs-RAM und SSD-Größe hinkt es hinterher, da hoffe ich wirklich auf ein vernünftiges Update. Außerdem ist das Keyboard des MBs einfach mal eine Zumutung und ebenso nicht für längeres schreiben (aka arbeiten) gedacht.

Das MB entspricht dem MBA der ersten Generation. Davon ist das heutige MBA aber Lichtjahre (um mal Apple zu zitieren) entfernt.
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
..die Leistung des MB wird unterschätzt, die Tastatur ist Geschmackssache. Du urteilst zu kritisch über das MB, finde ich.
Ohnehin sollte man weniger nach Datenblatt, als mehr nach persönlichen Anwendungsbereichen entscheiden ..und da ist das MB für Viele weit mehr als ein Design-Statement.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Für alle, die eben ab und zu mal deutlich mehr machen als emails checken, aber nicht permanent die für sie total überzogene Leistung des MBPs benötigen.
Was kannst du denn mit einem MBA, dessen Leistung "deutlich höher" sein soll, viel mehr machen als mit einem MB. Und wieso soll die Leistung eines MBP "total überzogen" sein? Vor allem das MBP 13" ist gerade eher auf Akkulaufzeit als auf Top-Leistung getrimmt.

Das MB entspricht dem MBA der ersten Generation. Davon ist das heutige MBA aber Lichtjahre (um mal Apple zu zitieren) entfernt.
Damit sollte eigentlich klar sein, dass eher das MB zum MBA aufholen wird, als dass das MBA sich weiter vom MB absetzen wird. Schon alleine in der Entwicklung der Prozessor- und Grafikleistung macht Intel bei den stromsparenden Chips deutlich größere Sprünge als bei den anderen Prozessoren.
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
..ich vermute, dass die Air-Reihe im kommenden Update-Zyklus (auch namentlich) Geschichte ist.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Was kannst du denn mit einem MBA, dessen Leistung "deutlich höher" sein soll, viel mehr machen als mit einem MB. Und wieso soll die Leistung eines MBP "total überzogen" sein? Vor allem das MBP 13" ist gerade eher auf Akkulaufzeit als auf Top-Leistung getrimmt.

Also ich kann auf meinem MBA problemlos Parallels und Matlab laufen lassen, z.B. das würde ich mich auf dem MB nicht trauen ... bzw. drücke ich es anders aus. Ich als jemand, der ab und zu mal Leistung braucht, würde mir kein MB als einzigen Computer anschaffen, nur als Zweitgerät. Mein MBA kann (selbst wenn ich den leistungsstärkeren iMac bevorzuge) dies aber durchaus ganz passabel und würde als einziger Rechner gut durchhalten (und hat er sehr sehr viele Monate auch).

Und ja, die Leistung, die das MBP bietet, braucht der Otto-normalo, der nicht täglich gigabyte große Bilder und Videos bearbeitet, nicht. Aber das ist das leidige Thema der heutigen Generation, die sich lieber am Datenblatt als an allem anderen orientiert...schneller, größer, ... ist natürlich immer automatisch besser. Mein Porsche kann 300 km/h fahren, ist doch vollkommen egal, dass ich das aufgrund von Verkehrsvorschriften nie ausreizen darf.

..ich vermute, dass die Air-Reihe im kommenden Update-Zyklus (auch namentlich) Geschichte ist.

Das ist interessant. In English-sprachigen Foren ist man da durchaus anderer Meinung und denkt, dass das MBA zumindest dieses Update noch überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Farafan

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Leider lassen sich eben Viele immer noch von blanken Zahlen blenden und warten auf immer schnellere Prozessoren die dann auf dem Papier 8 % mehr Leistung bringen.
Die Strategie der Werbestrategen geht also voll und ganz auf.

Genau wie heute eine Speicherausrüstung von 16 GB offenbar als völlig normal für Standardaufgaben angesehen wird.

Naja, Apple wird es freuen.
 
  • Like
Reaktionen: lebemann und Ankaa

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
..allein vom Namen her ist es auf Dauer albern, wenn es parallel ein dünneres leichteres Modell gibt.
Apple wird das letzte Non-Retina Display aus dem Angebot haben wollen ..dafür gibt es nur zwei Wege, das Air zu beenden oder mit Retina auszustatten ..und an das Update glaube ich nicht.
Das MacBook Air ist von 2008 (!) und war zu seiner Zeit ein Knaller, vergleichbar mit dem MacBook 2015. Wie beim Air wird das MB in der zweiten Generation vermutlich besser und billiger ..wer soll dann noch ein Air kaufen ?
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
..allein vom Namen her ist es auf Dauer albern, wenn es parallel ein dünneres leichteres Modell gibt.
Apple wird das letzte Non-Retina Display aus dem Angebot haben wollen ..dafür gibt es nur zwei Wege, das Air zu beenden oder mit Retina auszustatten ..und an das Update glaube ich nicht.
Das MacBook Air ist von 2008 (!) und war zu seiner Zeit ein Knaller, vergleichbar mit dem MacBook 2015. Wie beim Air wird das MB in der zweiten Generation vermutlich besser und billiger ..wer soll dann noch ein Air kaufen ?

Nunja, es gibt noch immer ein MBP ohne Retina ....

Und wenn man sich an den iPhones orientiert, so hat Apple gerne ein Einstiegsgerät.

Ich kann mir vorstellen, dass das 11''er fliegt. Aber das 13'', daran glaub ich noch nicht so richtig, so lange das MB nicht mit mehr Leistung und vor allem Anschlüssen aufwarten kann. Langfristig - ja, definitiv, die Linien werden verschmelzen. Aber diesen Monat? ... Ich hoffe es nicht ;)

Leider lassen sich eben Viele immer noch von blanken Zahlen blenden und warten auf immer schnellere Prozessoren die dann auf dem Papier 8 % mehr Leistung bringen.
Die Strategie der Werbestrategen geht also voll und ganz auf.

Genau wie heute eine Speicherausrüstung von 16 GB offenbar als völlig normal für Standardaufgaben angesehen wird.

Naja, Apple wird es freuen.

Man darf das ja gar nicht laut sagen, aber ich wünsche mir eine Zeit zurück, als Pro-Geräte auch Pro-Preise hatten und sich nicht jeder Dödel das Highend-Gerät gekauft hat um dann (mal überzogen gesagt) damit im Starbucks ne email zu schreiben. Und ja, man sieht es viel zu oft...
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
..stimmt, das Non-Retina MBP wurde etwas versteckt noch lange angeboten. Ich drück dir die Daumen.

P.S. ich meine mich zu erinnern, dass deine Kritikpunkte fast identisch sind mit dem, was zu Beginn über das Air gesagt wurde [emoji6]