• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Leopard kompatible/inkompatible Programme

Terratec arbeitet laut Aussage eines Mitarbeiters der Hotline, seit ein paar Minuten an den "Panther" (ich glaube er meinte Leopard) Treibern der Phase 88 FireWire. Es ist noch nicht zu abzusehen wann funktionierende Treibe angeboten werden können.
 
Wichtige Aktualisierungen und somit jetzt Mac OS X 10.5 kompatibel:

- Déjà Vu 3.4
- TinkerTool 1.8
- TinkerTool System 1.8
 
Genau die gleiche Frage hier. Das Ding müsste DHL morgen bei mir abliefern. Kann ich sie dann etwa gleich wieder zurückschicken?
Wozu Treiber? Ich dachte eigentlich, ich häng die Platte per FW dran, kümmere mich nicht mehr drum und lasse Time Machine dann machen ... :-o
Hi,

weiter vorne im Thread wurde mir gesagt: Zum Beispiel wegen der Füllstandsanzeige. Mehr weiß ich auch noch nicht ;)
Meine Platte ist auch schon da, nur der Mac noch nicht, sonst könnte ichs mal ausprobieren.
 
Hi,

weiter vorne im Thread wurde mir gesagt: Zum Beispiel wegen der Füllstandsanzeige. Mehr weiß ich auch noch nicht ;)
Meine Platte ist auch schon da, nur der Mac noch nicht, sonst könnte ichs mal ausprobieren.
Die Füllstandsanzeige macht die Hardware, funzt aber nur mit FAT 32 :-(
Wie gesagt, ich habe ne My Book, nur der Ausschalt-Button funzt derzeit net :-(
 
Ah, Danke. Füllstand ist mir eh wurst, die wird nie voll, weil sie zwei Platten backuppen wird, die zusammen ein bisschen kleiner sind. ;)
Aber das An- und Ausschalten mit dem Mac zusammen, das geht schon? Nur der Button zum Ausschalten nicht?
 
Ah, Danke. Füllstand ist mir eh wurst, die wird nie voll, weil sie zwei Platten backuppen wird, die zusammen ein bisschen kleiner sind. ;)
Aber das An- und Ausschalten mit dem Mac zusammen, das geht schon? Nur der Button zum Ausschalten nicht?
Ajo, das An- und Ausschalten mit dem Mac funzt wie gehabt, nur der Button ist eben derzeit außer Betrieb ;-)
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
gibt es schon erfahrungswerte zu beatunes?

dahui
 
Die Restartroutine des Installationsprogramm hat gerade meinen Mac abstürzen lassen..
applejack - glaubt nicht das man root ist..

ich hatte vorher noch schnell alle offenen apps geschlossen, aber die restart routine dauerte bestimmt 2 minuten (grosse bangen) dann startete der iMac wieder und alles war gut :-/
 
AppleJack und Leopard - keine Glaubensgemeinschaft mehr!

applejack - glaubt nicht das man root ist..

Unter Tiger hat AppleJack das aber noch geglaubt!
Wieso hat er unter Leopard seinen Glauben verloren?
Was kann man tun, damit er seinen Glauben wieder zurückgewinnt?

Ich würde auch gerne bei Bedarf AppleJack unter Leopard laufen lassen!
 
ich habe starke Schwierigkeiten mit Parallels
habe zwar die aktuelle Beta Version runtergeladen , jedoch schmiert der Installer
immer ab.
Weiß jemand Rat?
 
Unter Tiger hat AppleJack das aber noch geglaubt!
Wieso hat er unter Leopard seinen Glauben verloren?
Was kann man tun, damit er seinen Glauben wieder zurückgewinnt?

Ich würde auch gerne bei Bedarf AppleJack unter Leopard laufen lassen!

Schreib doch dem Peter (Maurer) Many Tricks mal ne PM. ;)
 
Macht Boot Camp nicht Parallels überflüssig?

ich habe starke Schwierigkeiten mit Parallels
habe zwar die aktuelle Beta Version runtergeladen , jedoch schmiert der Installer
immer ab.
Weiß jemand Rat?

Nachsicht, wenn ich etwas übersehen habe, da ich mit Parallels noch nichts zu tun gehabt habe.

Aber macht das mit Leopard gelieferte Boot Camp denn nicht Parallels überflüssig?
 
ich habe starke Schwierigkeiten mit Parallels
habe zwar die aktuelle Beta Version runtergeladen , jedoch schmiert der Installer
immer ab.
Weiß jemand Rat?
mich wundert auch ein wenig, dass parallels hier in der kompatiblen liste geführt wird.

ich habe die aktuellste version: windows friert ständig ein, kohärenz-modus und größenänderungen im fenster-modus führen zu abstürzen. das parallels support-forum zeigt, dass ich damit nicht alleine stehe. dort wird derzeit empfohlen noch nicht auf leopard upzugraden. hätte ich das bloß vorher gelesen :angry:
 
Nachsicht, wenn ich etwas übersehen habe, da ich mit Parallels noch nichts zu tun gehabt habe.

Aber macht das mit Leopard gelieferte Boot Camp denn nicht Parallels überflüssig?
nö, ich will nicht leopard ODER windows benutzen, sondern beides gleichzeitg
 
Ich habe zu meiner großen Freude festgestellt, dass SoundStudio 3 perfekt läuft!