• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Laufzeit Finanzierungsanfrage bei Apple

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.324
Mal ein paar allgemeine Gedanken zum Thema (irgendwie OT, aber vielleicht auch nicht):

Dissonanzauflösung
Da Dissonanz als unangenehm empfunden wird, versuchen Personen, die Kognitionen in Einklang zu bringen (sie in eine „konsonante“ Beziehung zu bringen), um den negativen Gefühlszustand zu beenden. Die Dissonanzauflösung (auch Dissonanzreduktion genannt) kann an jedem der vier Entstehungsschritte ansetzen:

  1. Der Widerspruch zwischen Verhalten und Einstellung wird heruntergespielt („So schlimm ist mein Verhalten nun auch wieder nicht.“)
  2. Das Verhalten wird als erzwungen dargestellt („Ich musste so handeln.“)
  3. Die physiologische Erregung wird gedämpft, meist durch Alkoholkonsum[7]
  4. Die Erregung wird auf andere Ursachen zurückgeführt („Die Scheinheiligkeit der Leute nervt mich“).[8]
  5. Nichtwahrnehmen, Leugnen oder Abwerten von Informationen
  6. Selektive Beschaffung und Interpretation von dissonanzreduzierenden Informationen
Entweder wird das Verhalten geändert, sodass es zur Überzeugung passt, oder die Überzeugung wird geändert, sodass sie zum Verhalten passt, oder weitere Überlegungen werden als Rechtfertigung hinzugezogen (zum Beispiel „Diese Prüfung war so wichtig, dass Schummeln ausnahmsweise in Ordnung war“).[9] In der Regel ist eine der Kognitionen veränderungsresistenter als die andere, weshalb meistens die Kognition geändert wird, die am leichtesten zu ändern ist. Wenn die Handlung bereits geschehen ist, kann nur die Einstellung geändert werden. Wenn Raucher mit Informationen über die schlimmen Folgen ihres Zigarettenkonsums konfrontiert werden, können sie Dissonanz vermeiden, indem sie diesen Informationen deutlich weniger Aufmerksamkeit schenken als Nichtraucher. Eine andere Strategie zur Dissonanzreduktion ist die Herbeiziehung weiterer Kognitionen, zum Beispiel der Verweis auf Raucher, die alt geworden sind.[10] Bei der Dissonanzauflösung unterscheidet man zwischen direkten und indirekten Strategien. Direkte Strategien beziehen sich auf die Auflösung der für die Dissonanz verantwortlichen Diskrepanz zwischen Verhalten und Einstellung, d. h. Personen ändern ihr Verhalten, um es mit ihren Einstellungen in Einklang zu bringen, oder ändern ihre Einstellung bezüglich ihres Verhaltens. Indirekt lässt sich Dissonanz auch durch Betonung guter Eigenschaften oder Fähigkeiten in anderen Bereichen kompensieren, zum Beispiel würde man, falls man sich inkompetent verhalten hat und dies Dissonanz erzeugt, nach anderen Verhaltensbereichen suchen, in denen man kompetenter ist. Diese indirekte Strategie beschreibt die „Selbstbestätigungstheorie“ (engl. self-affirmation theory, C. M. Steele, 1988).[11] Die Kriminologie bezeichnet Strategien, mit denen Täter ihre Verbrechen rechtfertigen, als Neutralisierung.


http://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz#Dissonanzentstehung


Ein frei interpretiertes Beispiel, ohne wissenschaftliches Fundament, aber dafür wertfrei:
Ein beliebiger Mensch, nennen wir ihn "Dee", sieht einen Gegenstand, z.B. ein Spielzeug, und möchte diesen Gegenstand "unbedingt" haben. Dee kann sich diesen Gegenstand aber eigentlich nicht leisten. Dee kauft sich den Gegenstand trotzdem. Irgendwie muss Dee aber spätestens im Nachgang sich selbst und der Welt plausibel machen, warum er den Gegenstand gekauft hat. Mögliche Wege sind dann die Wichtigkeit des Gegenstandes zu erhöhen und die finanziellen Schwierigkeiten herunter zu spielen. Irgendwie wird man schon (damit) durchkommen.

Ich finde das vollkommen normal. Normal in dem Sinne, dass das sehr viele / die meisten / alle irgendwann mal so in ihrem Leben machen. Sei es bezüglich einer Kaufentscheidung oder irgendeiner anderen Entscheidung.

Meiner Meinung nach ist das auch okay, so lange es sich eben nicht auf explizit moralisch verwerfliche Handlungsweisen bezieht.

Der "Erfolg" unserer modernen kapitalistischen Gesellschaft beruht wahrscheinlich auf einem größeren Anteil dieser Entscheidungen als uns bewusst ist.
 
  • Like
Reaktionen: landplage

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
-.- sehr witzig. Diese Aussage zeigt einfach, wie hirnlos manche Menschen doch sind!

Wenn ihr ein Problem damit habt, dann ist das doch euer Problem und ihr könnt euch eure dummen Kommentare ja einfach sparen!
Ich werde mir ein anderes Forum suchen, wo eventuell und hoffentlich nicht so blöde und sinnfreie Antworten kommen!

ja schön für dich :D freu dich, schreib ein gedicht drüber und back dir ein paar Kekse !

Ich werde hier nichts mehr beantworten ist mir zu dumm hier!

Eine kleine Zusammenfassung wie man sich als User so benimmt.
Möge sich ein Moderator ein Bild darüber machen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Trotzige 7jährige benehmen sich ähnlich. Wenn du ebenso bei der Arbeitsplatzsuche reagierst wirst du sicherlich sehr erfolgreich sein.

Es wird Zeit für den Trash.
 
  • Like
Reaktionen: raven

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Ich werde hier nichts mehr beantworten ist mir zu dumm hier!

Du hast meine Frage damit beantwortet, war aber klar.....
Ich verstehe garnicht warum du dich so aufregst...Wenn du jedem normal denkenden Menschen deine story präsentierst wird der dir nichts anderes sagen
 

jasmin2206

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
2
@ Farafan: Ja und du bist ein ganz toller Typ xDD

@raven: mir ist das total egal, wenn ich hier gelöscht werde..was besseres kann mir doch gar nicht passieren! Aber selbstverständlich bin ich natürlich die einzige die sich wie ein Kind benimmt, die anderen sind alle MEGA erwachsen xD
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
<----- ist supertoll. Ich hab nämlich 2 iPhones und die sind bezahlt. :eek:
 

jasmin2206

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
2
@picxar: deine Beiträge werden mir zum Glück nicht mehr angezeigt, da ich dich ignoriere...herrlich! Und noch schöner wäre es jetzt, wenn ich tatsächlich gelöscht werde.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
@jasmin2203: Und nochmals, feile an deiner Ausdrucksweise. Das Forum ist kein Chat-Room.
 

jasmin2206

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
2
@Farafan: ja super aber dafür wahrscheinlich... Ach ne ich sag es lieber nicht. . Aber geh doch mal dein Niveau suchen! Ich hab gehört über deinem Niveau ist eine Kellerwohnung frei geworden!
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
@picxar: deine Beiträge werden mir zum Glück nicht mehr angezeigt, da ich dich ignoriere...herrlich! Und noch schöner wäre es jetzt, wenn ich tatsächlich gelöscht werde.

Deine Reaktion beweist das ich genau den richtigen Nerv getroffen habe und das ist ein Armutszeugnis, du scheinst ja nicht gerade dumm zu sein daher verstehe ich deine Reaktion nicht
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.539
Ich habe den Thread ins Café geschoben. :cool:
 

jasmin2206

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
2
Haha sehr witzig.
Wisst ihr was? Ihr könnt ruhig weiter über mich urteilen... mir egal. Ich hab echt andere Probleme! :/

Bye
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Liebe Jasmin... lass Dir einen wirklich gut & lieb gemeinten Rat geben, von einem alten Sack, der ein paar Erfahrungen mit solchen Dingen hat...

Ich verstehe sogar, wenn Leute Dinge wie einen Fernseher finanzieren. Er wird gebraucht (mehr oder weniger) und man kauft sich nicht jedes Jahr einen neuen TV. Selbst bei der Finanzierung eines MacBooks muss es einen nicht sofort die Fußnägel hoch stellen, auch nicht, wenn der Käufer & Kreditnehmer das MacBook nur privat braucht. Was ich damit meine - Kreditzeit und Nutzungszeit stehen in einem wenigstens einigermaßen logischen Zusammenhang. Er mag ein Macbook ein paar Monate abbezahlen - kann es aber auch in der Zeit nutzen...

Kredite auf Konsumprodukte, welche eine lange Laufzeit haben und nur einen kurzen Nutzen, sind dagegen wirklich sinnfrei. Es gibt ja Leute, die finanzieren sich 2 Wochen Urlaub und bezahlen dafür ein Jahr oder mehr ab.

Zu Deinem iPhone Kreditwunsch. Natürlich kaufst Du das iPhone aus Prestige Gründen ;) ... warum sollte es sonst ein iPhone werden? Als Apple "Fan" und iPhone Besitzer kann ich Dir versichern, dass es zig (!) Smartphones gibt, welche technisch besser sind und zudem weniger kosten. Aus objektiven Gründen ein iPhone kaufen? Sind wir doch ehrlich - das iPhone ist ein überteuertes Smartphone mit normaler Technik und normaler Software... man könnte sich aber genauso gut ein Windows Phone oder Android kaufen - für weniger Geld.

Aber ein iPhone ist eben ein iPhone... und so lange man genügend Geld hat... wieso sollte man sich auch nicht unvernünftige Dinge leisten.

Zu Dir Jasmin. Bitte erspare mir Ausreden ;) ... Du kaufst das iPhone vor allem aber auch wegen dem Prestige. Und da liegt das Problem. Deine Raten werden über Monate gehen... aber das Prestige Objekt wird ganz schnell verblassen. Nichts ist so alt, wie das iPhone von heute. Während es egal ist ob jemand ein MacBook von 2011, 2012 oder 2013 hat... ein iPhone 4 oder 4s oder 5 oder 5s... ist eben etwas anderes.

Lange Rede - kurzer Sinn - während Du noch Raten für Dein iPhone bezahlst, ist längst das neue iPhone auf dem Markt. Deines ist dann... dann ... na ja... ein nicht mehr so cooles iPhone. Hast Du auch schon das neue iPhone 6, lass mal sehen Jasmin... oh, nein, Du hast ja noch das alte 5s... oh...

Einen Kredit aufnehmen für so ein Gerät ist einfach "Blödsinn". Es mag Dich wenige Wochen befriedigen, dass Du jetzt auch ein iPhone hast. Der Glanz verschwindet aber ganz schnell, wenn ein neues Modell auf dem Markt ist. Du wirst aber weiter bezahlen... für ein altes Teil... das niemand mehr cool finden wird. Eine Hatz nach "coolness" - der Verlierer wirst immer DU sein, die Gewinner sind die Banken und der Hersteller ....

;)
 

jasmin2206

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
2
Jaa ok das mag schon stimmen...aber dein Beitrag ist wenigstens nett formuliert..
Aber ich habe echt kein Bock mehr mich hier ständig beleidigen lassen zu müssen !
Ich habe wirklich ganz andere Probleme und muss mich hier nicht so hinstellen lassen wie das allerletzte!
 

schmidt0412

Roter Eiserapfel
Registriert
08.07.11
Beiträge
1.429
Ach wenn ich es schonmal gesagt hab, aber echt, versteh hier manche Aussagen nicht....die Frage war einfach, und es haben Tatsache 2-3 Leute geschafft, hier eine sinnvolle Antwort zu geben.....

Respekt....die anderen haben nur nur darüber diskutiert wir blöd Finanzierungen sind, bzw wie dumm es ist gerade ein iPhone auf Rate zu kaufen, wegen coolness....

Dann sollte sich jeder, der hier auch nur ansatzweise ein iPhone über einen Vertrag geholt hat bitte einmal melden, den das ist auch nix anderes als ein ratenvertrag!

Und ich möchte nicht wissen wie viele das sind.....oder die die tollen angebotene von teledoof und Co annehmen, nur um ein ipad ihr eigen nennen zu können.....den sorry, damit kann man ja noch nichtmal telefonieren, also noch blöder.....

Wie gesagt, jeder der einen handy vertrag hat, sollte sich auch mal an die Nase fassen, auch wenn damit kein iPhone geholt wurde.....die anderen handy sind heut zu Tage kaum viel billiger.....

Oder könnt ihr alle von euch sagen, das ihr beim Apple Shop eingekauft habt, und dann NUR einen Vertrag bei teledoof und Co gemacht hab, ohne handy oder sonstige Vergünstigungen?
Sicher nicht.....
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
@schmidt0412. Ja das kann ich von mir sagen. Weder meine Iphone's 5 und 4s noch mein ipad laufen über einen Vertrag. gekauft bei unserem Premiumreseller. Würd ich das iphone über meinen Provider beziehen, hätte ich keinerlei Vergünstigung. Somit ist es müssig einen Mobile-Vertrag zu verlängern.

@jamin2206: Und beleidigt hat dich hier keiner. Die Antworten einiger haben dir nicht gepasst, und du bist sie angegangen. Nur mal so als Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
:D ... Dann hole Dir nicht noch ein (mögliches) Problem ins Haus.

Ist ja nicht so, dass ich Dich nicht verstehen würde! He... egal ob 15 Jahre, 20 Jahre.... oder in meinem Alter. Unsere Umgebung ist voll damit. Voll mit Zwängen auch einen gewissen Standard zu haben um nicht in seinem Umfeld unter zu gehen. Die einen prahlen mit Urlaub, die Anderen fahren entsprechende Fahrzeuge... und die Werbung und die Hersteller verpassen uns ständig eine Kopfwäsche, dass wir zwar heute ein echt tolles Produkt X gekauft haben... aber he... eigentlich bist Du noch nicht oben angekommen, es gibt noch etwas besseres! Kauf es! Nur dann, aber auch nur dann gehts Dir wirklich gut!

Aber das Gefühl wird nicht lange anheben.
Denn das ist keine echte "Befriedigung".
Aber Du wirst noch lange dafür bezahlen...


---
schmidt... das ist richtig. Aber auch hier gilt, wer sich einen Vertrag mit einem iPhone holt, der bezahlt inzwischen überall mit dem Vertrag auch das iPhone ab. Und auch hier gilt - wer sich diesen Vertrag leisten kann - abschließen. Aber auch hier gilt - wer so einen Vertrag sich nicht leisten kann, sollte so einen Handyvertrag auch nicht abschließen...

Schon mal die Statistik von neu / jung verschuldeten angeschaut in Deutschland? Schau mal nach was auf Platz #1 steht bei dem Beginn junger Leute in die Schuldenfalle?! Schau nach... uns berichte ;)

Nur mal als Denkansatz:
http://www.nwzonline.de/politik/handy-ist-oft-einstieg-in-verschuldung_a_5,1,429273871.html

Ein Handyvertrag mit subventionierten Smartphone den man sich nicht leisten kann, ist genauso "dämlich" wie ein iPhone auf Pump zu kaufen. Das Risiko steht in keinster Relation zum Nutzen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.