• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Labern und Quatschen rund um den „Ich hab was Neues-Thread

1. Es verwässert die Threads und erschwert es "korrekte" Antworten zu finden:

Das mag ja sein, aber der "Ich hab was neues"-Thread ist n reiner Selbstdarstellungsfaden und ist eigentlich ein wildes Durcheinander über zig Kategorien. Das geht von Tech-Gadgets bis zu Autos, Gebissen, TassKaff und aktuell sogar Spargeln. Demnächst posten die Leute ihre Wocheneinkäufe dort :D

Was die ganzen "Hilfe mein Apfelgerät geht nicht mehr"-Threads angeht stimm ich aber mit dir überein. Aber da hat man es in der Regel recht gut im Griff, abgesehn von den üblichen "Guck mal hier den Link an"-Leuten, die nicht mal checken, dass das was sie da verlinken von Op bereits erfolglos probiert wurde. :B
 
Es gibt auch genügend Threads, die es ganz ohne OT-Beiträge schaffen, das Finden der „richtigen“ Antwort zu erschweren.
Etwa wenn es mehrere Lösungsansätze gibt und mehrere Poster ihren Ansatz verfolgen, egal was zwischendurch geschrieben wurde. Oft auch weil TE Fragen nicht oder nur mangelhaft beantworten oder nicht dazuschreiben, auf welchen Vorschlag sie reagiert haben (oder nur wirr antworten).
Meiner Meinung nach können OT-Beiträge den Unterhaltungswert deutlich erhöhen - problematisch wird es aber oft, wenn es nicht ein, zwei OT-Beiträge sind, sondern der Thread dadurch die Richtung ändert.
Beim „Selbstdarstellungsfaden“ (zit. Carcharoth, Apfeltalk 2024) ist das doch im Prinzip völlig wurscht, ob die Leute halt kurz und knackig schreiben, was sie gekauft haben oder es Fragen dazu gibt oder sonstwas kommentiert wird.
Die Auslagerung halte ich für kontraproduktiv, da gute Tipps dort gar nicht gefunden werden, weil der Bezug zum jeweiligen Post im Originalthread nicht erkennbar.
 
Die Auslagerung halte ich für kontraproduktiv, da gute Tipps dort gar nicht gefunden werden, weil der Bezug zum jeweiligen Post im Originalthread nicht erkennbar.
Ich nehme mal als Beispiel Beitrag 543 hier in dem Thread. Es ist durchaus erkennbar, um was es geht. Die Diskussion danach nachvollziehbar. Und so ist es bei mehreren Sachen, die angeschafft wurden.
Von meiner Seite bemühe ich mich und verschiebe, füge dem ersten Beitrag aber - wenn nötig - einen Verweis / ein Zitat zum ursprünglichen Beitrag hinzu.

Was generell OT im Forum betrifft: Es wird nicht ohne gehen (können). Aber im Großen und Ganzen läuft es nicht aus den Fugen und hier bei Apfeltalk wird es vernünftig gehandhabt, denke ich (als Nutzer und Moderator). Schwierig wird es, wenn es ausufert in einem Thread, es einen Moderator-Hinweis gibt und dieser ignoriert wird (iPhone 15-Thread kürzlich als Beispiel).
 
  • Like
Reaktionen: saw und doc_holleday
es einen Moderator-Hinweis gibt und dieser ignoriert wird (iPhone 15-Thread kürzlich als Beispiel).
Dabei aber immer daran denken, dass viele Beiträge nach der Ermahnung noch auf Beiträge VOR der Ermahnung geschrieben werden.

Gruß
Andi
 
Das mag ja sein, aber der "Ich hab was neues"-Thread ist n reiner Selbstdarstellungsfaden und ist eigentlich ein wildes Durcheinander über zig Kategorien
Persönlich bin ich bei dem Thread voll bei dir, ich bin auch in anderen Foren, wo der "Ich hab was neues" Thread auch das ganze Gelaber drumherum beinhaltet.
Aber hier wird auch gerne mal von manchen Usern mukiert, sobald ein Thread ein bisschen ins OT abdriftet.
 
+ Update auf Windows 11 auf dem Firmen Lenovo Yoga x1

Nach dem ersten Arbeitstag fallen mir nur 2 Sachen negativ auf:

Die Startzeit hat sich verschlechtert. Mal abgesehen das rauf und runterfahren eh nervt ;) dauert es jetzt etwas länger bis das System richtig Ready ist.

Und das neue Kontextmenü im Explorer. Ich hab ein paar Aufgaben wie ich Sachen nicht mit der Standard App öffne usw. Da ist es jetzt ein Klick mehr, (Ja mir ist bewusst das ich über einen Registry Hack das alte wieder Einstellen kann aber das hier ist nun mal ein Firmenlaptop)

Allerdings auch nix anderes erwartet. Nutze Windows 11 schon auf dem Gaming PC.
So und jetzt genug Windows. :D
 
Altes Kontextmenü müsste auch ohne Admin-Rechte gehen. Einfach diesen Key anlegen in der Registry:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32
 
  • Like
Reaktionen: fLuP
Admin-Rechte hin oder her, ich war mal in der öffentlichen Verwaltung, da biste halt gar nicht in die Registry reingekommen...
 
Wobei wir einen Prozess haben um für 48 Stunden Lokale Admin Rechte zu bekommen. Wäre also gar nicht das Problem.
 
Ich weis nicht wie ich das im Safari eingeben soll.
 
  • Haha
Reaktionen: Hammett
Ist ja auch kein Safari befehl sondern ein REGEDIT Eintrag unter Windows 11....
 
Gib bitte keine Dinge irgendwo ein, wo du nicht weisst, was sie überhaupt bewirken.
Daher habe ich nachgefragt. Ich hatte es so verstanden, daß man die ausgelagerten Teile aus dem thread dann angezeigt bekommt...
Schade, daß das alles so kompliziert gemacht wird (das mit dem unnotwendigen auslagern)
 
@Sequoia + @rootie
@tiny Manchmal denke ich mir wirklich, Du willst uns alle nur ver… Das ist anders echt nicht mehr erklärbar.
Gedanken sind frei liebe rooti und @Sequoia . Und nein. Ich möchte hier niemanden verarschen, wie Du das fälschlicherweise denkst. Ich bin offenbar nicht so eine gebildete Person, die diese (in schlechtem Deutsch verfaßten Sätze):
Altes Kontextmenü müsste auch ohne Admin-Rechte gehen. Einfach diesen Key anlegen in der Registry:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32
einfach so versteht. Ich bin nur eine durchschnittliche Apple Nutzerin, die mit den tieferen Apple Geheimnissen nicht so vertraut ist wie Ihr.